Trends im Herbst
Diese neuen Trends sind im Herbst der Renner!
Stand 11.10.23 - 12:45 Uhr
Wir haben dir einen Überblick über die diesjährigen Herbstmode-Trends für Mann und Frau sowie das Design deines Interieurs zusammengestellt. Du wirst überrascht sein und kannst sicherlich das ein oder andere Teil dieses Jahr vom Dachboden zurück in den Schrank räumen!

©Shutterstock
Das sind die angesagtesten Trends dieses Jahr!
Bevor du anfängst shoppen zu gehen oder deinen Kleiderschrank umzuräumen, wirf lieber erst einmal einen Blick in die diesjährigen Trends. Denn: Es könnte spannend werden! Vielleicht kannst du das ein oder andere Teil aus den Tiefen deines Schranks oder vom Dachboden zurück in deine Herbstmode einbringen! Alte Trends kommen zurück, knallige Farben feiern ein Comeback und auch für diejenigen, die gerne ‚ruhigere‘ Farben mögen, ist einiges dabei.
Aber aufgepasst, denn nicht nur modisch passiert einiges: Falls du Wohnaccessoires, wie kleinere Möbel, Dekoration oder sonstiges umgestalten möchtest – da ist momentan auch einiges los! Über Metall und Tonprodukte bis hin zu skurril geformten Gegenständen – in diesem Herbst ist einiges erlaubt.
Damit du keine Fehleinkäufe machst, haben wir dir einmal die diesjährigen Trends zusammengetragen.
- Anzeige -Mode Frauen
- Nieten, Knöpfe und Verzierungen
Von lässigen Mänteln mit Nieten bis hin zu Denim-Looks mit verspielten Kristall-Applikationen. Die Trendteile lassen jeden Look funkeln.
- Metallische Glitzerdesigns
Pailletten und Glitzer überall wo es nur geht. Dieses Jahr musst du nicht bis Silvester warten, um diese Kleidungsstücke wieder aus dem Schrank zu holen. Zwischen Silber und Gold gibt es dabei keine Präferenz – Hauptsache auffällig.
- Blumenprints in dunklen Tönen
Kleider mit Blumenprints lassen uns den Sommer zumindest modisch verlängern. Wähle aber am besten etwas dunklere Töne, um den Look zusätzlich herbsttauglich zu gestalten.
- Kunstwerke
Drucke, die durchaus Wände zieren könnten, sorgen nun abseits der Museen auf unseren T-Shirts, Miniröcken oder Stoffhosen für abwechslungsreiche Looks im Herbst. Farben und Formen sind keine Grenzen gesetzt.
- Statement-Pullover
In der kalten Jahreszeit lieben wir kuschelige Strickpullis. Farben und Muster können hier nicht auffällig genug sein – gute Laune garantiert!
- Stiefel mit Keilabsatz
Ein älterer Trend feiert dieses Jahr sein Comeback: Schuhe mit Keilabsatz! Genauer gesagt Stiefel mit Keilabsatz – die gehören diese Saison zu einem der absoluten Must-haves im Schuhregal.
Trendfarben allgemein: Orange, leuchtendes Grün und Blau (Cyanblau) sowie Barbie-Pink
- Anzeige -Mode Herren
- Pufferjacken
Die puffigen Jacken sind dieses Jahr wieder im Trend und können von euch wieder aus der Kiste zurückgeholt werden. Umso puffiger, umso besser!
- Strickpullover in auffälligen Formen und Farben
Nicht nur bei den Frauen ist Strick trendy, sondern dieses Jahr auch bei den Männern. Dabei sind der Länge, Farbe und Form des Pullovers keine Grenzen gesetzt. Lass deinem Geschmack hier freien Lauf, ob Oversized, enganliegend, lang, kurz, mit Rollkragen oder ohne – wie du willst.
- Oversized Sakkos/Extra lange Mäntel
Falls dein Opa oder Vater seine Sakkos ausmistet, dann rette sie am besten vor dem Altkleidersack, denn zu große Sakkos sind dieses Jahr In. Dabei können sie auch wirklich an den Schultern sichtlich zu locker sitzen und zu lange Ärmel kannst du umkrempeln. Mäntel dürfen extra lang sein und mit extra lang, meinen wir bis kurz über den Boden. So bleiben deine Beine mollig warm!
- Mäntel, Hosen und Jacken aus Leder
Am besten alles aus Leder! Wir empfehlen dir hierfür aber zu veganem Leder zu greifen oder in Secondhand-Läden zu schauen. So ist es umweltfreundlicher und zudem günstiger.
- Hemden mit floralen Motiven, Mustern und Farbverlauf, bunte Karos
Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Es darf bei den Männern ebenso wie bei den Frauen blumig, bunt und verspielt sein diesen Herbst. Also halte dich nicht zurück, bei Hemden zu farbigen zu greifen.
Trendfarbe allgemein: Camel
- Anzeige -Interiortrends
- Von Grasgrün über Smaragdgrün bis hin zu Tannengrün macht sich die Farbe in vielen Facetten im Interieur breit. Unerwartet, aber ausgesprochen geschmackvoll! Sattes Blau und Senfgelb verleiht zudem Retrocharme.
- Farbige Möbel: Gerade kleine Kaffeetische, Regale von mittlerer Größe und teils sogar auch ganze Schränke oder Kücheneinbauten tasten sich im Herbst 2023 an reichlich Farbe heran.
- Fantasievolle Formensprache – Accessoires wie Sitzmöbel, Leuchten oder Tassen werden auf fantasievolle Art aus ihren klassischen Formen herausgelöst. Eine Vase, die einem Fisch mit offenem Maul gleicht, ist ähnlich unterhaltsam wie ein scheinbar zerknüllter Kaffeebecher aus Papier.
- Teppiche als Blickfang – ein fester Bestandteil der Inneneinrichtung, vor allem im Winter, sind Teppiche und bei den Einrichtungstrends für den Herbst 2023 stehen gemusterte Teppiche als Statement-Piece im Mittelpunkt.
- Metallene Oberflächen – diesen Herbst können unsere Innenräume in Messing oder Chrom schimmern. Metalloberflächen lockern einen Raum auf und schaffen einen eleganten Kontrast.
- Dekoration aus Tonware oder Holz sorgen für Komfort in der Wohnung. Sie dürfen aber natürlich auch gern bunt sein und sich an den herbstlichen Farbtönen bedienen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
DESK
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.