Hochzeit
Bald geht die Saison los: Ungewöhnliche Hochzeitslocations in München
Stand 11.03.24 - 14:55 Uhr
Bald startet die Hochzeitssaison. Wir zeigen dir ungewöhnliche und einzigartige Locations für deine Feier.
©shutterstock
Die Traumlocation für deine Hochzeit
Du bist auf der Suche nach der perfekten Hochzeitslocation und kannst dich einfach nicht entscheiden? Wir helfen dir und zeigen dir die abgefahrensten Locations in München und im Münchner Umland.
- Anzeige -Botanikum
Kannst du dir vorstellen, in einem riesigen Gewächshaus zu heiraten? Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber im Botanikum in der Feldmochinger Straße in München kannst du im Palmenhaus eine einzigartige Hochzeit feiern. Wie der Name schon sagt, sitzt du zwischen ganz vielen Palmenpflanzen. Hier ist Platz für ca. 70 Gäste. Im Grashaus kannst du dich sogar trauen lassen. Und im lichtdurchfluteten Theaterhaus ist Platz für bis zu 200 Personen. Der Außenbereich eignet sich perfekt für die Hochzeitsbilder.
Hier gibt’s noch mehr Infos!
Weilachmühle
In der Weilachmühle in Altomünster kannst du tierisch heiraten. Hier sind nämlich ganz viele Alpakas zu Hause. Gleich nebenan befindet sich die Kirche St. Georg für eine kirchliche Trauung. Im Garten gibt’s aber auch die Möglichkeit für eine freie Trauung. Für die Feier stehen ein kleiner und ein großer Raum im Vintage-Stil zur Verfügung. Im Außenbereich findest du einen Spielplatz für Kinder, einen wunderschönen Biergarten und einen großen Landgarten. Das Highlight an der Location sind aber die Alpakas, die deine Hochzeitsgäste besuchen können.
Hier gibt’s noch mehr Infos!
Wannda Circus
Der absolute Geheimtipp ist der bunte Wannda Circus in Freimann. Hier kannst du von Mai bis August mit 50-2000 Gästen feiern – in einem Circuszelt. Das Besondere an der Location sind nicht nur die Räumlichkeiten selbst, hier feierst du mitten im Grünen mit sehr wenigen Nachbarn. Wenn du keine Lust hast, deine Hochzeit mit Deko, Essen und Co alleine zu planen, übernimmt sogar das Team vom Wannda Circus die Organisation. Artisten und Zauberer sorgen bei der Feier für eine gute Stimmung.
Hier gibt’s noch mehr Infos!
Alte Gärtnerei
Wenn du noch mehr grün haben möchtest, dann solltest du in der Alten Gärtnerei in Taufkirchen heiraten. Das Besondere an der Location sind wohl die 3000 Blumen und Pflanzen. Überall grünt und blüht es. Für deine Feier gibt es vier verschiedene Räumlichkeiten und der Außenbereich eignet sich perfekt für eine Trauung im Sonnenschein. Wenn es zu heiß oder zu kalt ist, gibt es entweder Heiz- oder entsprechende Belüftungssysteme in den Gewächshäusern.
Hier gibt’s noch mehr Infos!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.