Hundehaltung
«Hundewahlomat» zeigt, welcher Hund zu dir passt
Stand 20.10.23 - 08:04 Uhr
Hast du schonmal darüber nachgedacht, dir einen Hund anzuschaffen, weißt aber nicht, worauf du dabei achten musst? Kein Problem, denn wir haben dir die wichtigsten Faktoren zusammengeschrieben und einen Test verlinkt, der dir sagt, welche Rasse am besten passt.
©Shutterstock
Was du beachten musst, wenn du einen Hund willst
Ist es dein großer Traum, irgendwann einmal Hundebesitzer zu sein und du hast schon öfter über ein vierbeiniges Haustier nachgedacht – hast aber keine Ahnung, welcher Hund am besten zu dir, deinen Wohnverhältnissen und deinen Interessen passt und was du überhaupt alles beachten musst? Dann mache jetzt den Test und schaue nach, welche Rasse am besten für dich geeignet ist.
- Anzeige -Mache den Test: Welcher Hund passt am besten zu dir?
Möchtest du gerne wissen, welche Hunderasse am besten zu dir, deinen Interessern, deiner Art und deinem Vorhaben passt? Dann mache jetzt den „Hundewahlomat“ und finde die optimale Hunderasse für dich.
Außerdem: Falls du schon immer mal wissen wolltest, welche Hunderasse deiner Persönlichkeit zufolge du selbst wärst, dann mache den Test und finde heraus, ob du eher Chihuahua, Golden Retriever oder Rottweiler bist.
Erster eigener Hund: Diese Faktoren musst du beachten
- Wohnraum: Der Wohnraum ist ein riesiger Faktor, den du unbedingt beachten solltest, wenn du vorhast, dir einen Hund zuzulegen. Angenommen du wohnst zur Miete, dann solltest du unbedingt vorher mit deinem Vermieter abklären, ob Haustiere erlaubt sind. Weiterführend sollte deine Wohnung nicht allzu klein sein, eine ein-Zimmer-Wohnung zum Beispiel bietet einfach zu wenig Platz. Zudem ist wichtig miteinzubeziehen, dass manche Wohngegenden grundsätzlich einfach besser für Hunde geeignet sind, als andere. Der Stadtrand bietet sich zum Beispiel besser an, als die Innenstadt.
- Körperliche Fitness: Dass Hunde grundsätzlich körperlich ausgelastet werden sollten, ist kein Geheimnis. Sie möchten spazieren gehen, spielen und sich viel bewegen. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass du einen solchen gesundheitlichen Zustand haben solltest, mit dem du den Bedürfnissen deines Hundes gerecht wirst.
- Zeitfaktor: Hunde beanspruchen Zeit. Sie sind Lebewesen und möchten nicht den ganzen Tag alleine zu Hause herumliegen, sie möchten mit dir sein und beschäftigt werden. Hast du also einen Ganztagsjob, bist neun Stunden am Tag unterwegs und zu Hause ist sonst niemand, dann ist ein Hund vielleicht nicht die beste Entscheidung.
- Verantwortung: Schaffst du dir einen Hund an, dann ist das keine Entscheidung, die auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Ein Hund kann je nach Rasse nämlich über 15 Jahre alt werden. Du verpflichtest dich also nicht nur für eine kurze Zeit, sondern bist dann jahrelang Verantwortlicher.
- Familie und Freunde: Kläre vorher ab, ob deine Familie und Freunde in einem Notfall bereit wären, sich um den Hund zu kümmern. Es kann immer passieren, dass du aufgrund einer Krankheit oder eines Termins jemanden brauchst, der dir mit der Sorge um das Tier unter die Arme greift.
- Urlaub: Falls du gerne weit weg reist und planst viel in den Urlaub zu gehen, dann überlege dir, ob deine Reisen auch mit Hund möglich sind. Am besten sind Reiseziele, die gut mit dem Auto oder Zug erreichbar sind, längere Strecken mit dem Flugzeug wären eher unpraktisch. Zudem eignen sich Wanderurlaube besser als ein Urlaub in einem Wellness-Resort.
- Freizeit: Denke darüber nach, wie du gerne deine Freizeit gestaltest und ob ein Hund dich dabei begleiten könnte. Bist du gerne draußen, zum Beispiel spazieren oder joggen, wäre das optimal. Spielst du in deiner Freizeit lieber Computerspiele mit deinen Freunden, dann wird dein Hund schnell gelangweilt sein.
- Kosten: Ein Hund ist nicht günstig! Es ist nicht nur Hundefutter, Hundesteuer und Hunde-Zubehör, sondern vor allem auch Tierarztkosten.
So viel kostet dich ein Hund
- Für einen Rassenhund zahlst du ca. zwischen 400 und 1000 €
- Grundbedarfe (z.B. Spielsachen, Hundekorb, Futter, Halsband, …) kosten mindestens zwischen 150 und 400 € bei der Beschaffung
- Tierarztbesuche (z.B. Sprechstunden, Impfungen, Kastration bzw. Sterilisation, Zahnpflege, …) können sich gut und gerne mal auf bis zu 1000 € belaufen
Tipp: Optimal ist es, wenn du Rücklagen hast, auf die du bei einer Anschaffung zugreifen kannst. Zudem solltest du weiterführend noch etwas Geld auf der Seite haben, falls dein Tier einen medizinischen Notfall hat.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.