Tipps rund um den Garten
Der Kleingarten – ein Paradies auch für Heimwerker
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Wer jetzt in die Gartensaison startet, bringt Beete, Bäume und Grünflächen auf Vordermann. Aber auch für große und kleine Bauprojekte sowie die Anschaffung neuer Gartengeräte und Baumsetzlinge ist die Frühlingszeit ideal.

© Foto: pixabay
Frühjahrsputz im Grünen
Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt die Gartensaison. Die Münchner Kleingärten erwachen aus dem Winterschlaf. Während die ersten Blumen gepflanzt, nach den letzten Nachtfrösten Rosen beschnitten und Beete bestellt werden, steht auch im Garten der Frühjahrsputz an.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Dazu gehört ein kritischer Blick auf die Pflanzen. Sind noch Einjährige in der Erde, wird es Zeit, diese zu entfernen. Das gilt auch für eventuell erfrorene Blumenstauden und welke Blätter. Rasenmäher und Vertikutierer sollten jetzt erstmals zum Einsatz kommen. Anschließend werden bei Bedarf kahle Stellen auf der Wiese mit Grassamen ausgebessert und etwas Dünger für eine kräftige Rasenfläche ausgebracht.
Haben durch Sturm oder Schneelast abgebrochene Äste Baumwunden verursacht, benötigen diese Bäume neben dem obligatorischen Gehölzschnitt zusätzliche Aufmerksamkeit. Es empfiehlt sich, große offene Stellen mit Baumwachs abzudichten.
- Anzeige -Transportprobleme einfach lösen
Zum Start ins Gartenjahr gehen viele Menschen auch neue Heimwerker-Projekte an. Ob die Laube modernisiert, eine Terrassenüberdachung erweitert oder ein Geräteschuppen neu errichtet wird: Wer sich an die Regelungen im Bundeskleingartengesetz (BKleingG) sowie die für München geltenden Vorschriften hält, kann Gartenhaus oder ähnliche Bauten ohne Baugenehmigungsverfahren errichten. Beliebt ist außerdem der Eigenbau von Hochbeeten, Vogel- und Insektenhäusern oder sogar Gartenmöbeln aus Holzfässern und Paletten.
- Anzeige -Alle notwendigen Materialien für das Vorhaben bekommt man in Baumärkten. Der Transport im Pkw gerät zum Problem? Bretter und Fenster, aber auch große Pflanzen, Geräte und andere sperrige Dinge lassen sich flexibel und komfortabel mit einem Hänger transportieren. Für wenig Geld und meist ohne Voranmeldung vermieten beispielsweise Baumärkte diese praktischen Transporthelfer. Die notwendige, zum eigenen Fahrzeug passende Anhängerkupplung erhält man bei Online-Händlern wie Rameder. Wer nur selten einen Anhänger nutzt – beispielsweise, um anfallenden Grünschnitt wegzufahren -, ist mit einer schwenkbaren oder abnehmbaren Kupplung gut beraten. Beide lassen sich bei Nichtgebrauch einfach einklappen beziehungsweise abmontieren.
- Anzeige -Großreinemachen und Ordnung schaffen
Nicht nur in Sachen Pflanzenpflege und Heimwerkern gibt es im Frühjahr einiges zu tun. Auch im Außenbereich gilt es, Ordnung und Sauberkeit in Gewächshaus, Schuppen und Laube zu schaffen. Zunächst sollten alle Bauten auf Schäden geprüft, gegebenenfalls repariert sowie vorhandene Regenrinnen gründlich gereinigt werden. Bevor die ersten frühen Gemüsesorten und zarte Jungpflanzen ins Gewächshaus kommen, müssen Pflanzenreste aus dem Vorjahr entfernt, der Boden mit Kompost versetzt und aufgelockert werden.
Außerdem stehen in Schuppen und Laube Aufräumarbeiten an. Dabei geht es nicht nur ums Waschen von Gardinen und Gartenkleidung, sondern auch ums Begutachten von Gartenmöbeln und -werkzeugen. Müssen vielleicht frischer Holzschutz und neue Farbe aufgetragen werden? Könnte die Gartenbank einen neuen Anstrich vertragen? Wie sieht es mit Sichtschutzelementen entlang der Terrasse aus? Gleichermaßen akribische Kontrolle lohnt sich auch bei der Regenwassertonne – nichts wäre ärgerlicher als undichte Stellen, durch die das Wasser versickern kann.
- Anzeige -Pflege benötigt im Frühjahr darüber hinaus der Gartenteich. Um über die Saison eine gute Wasserqualität zu erhalten, ist es nicht nur wichtig, die Teichpumpe zu reinigen und Filter zu überprüfen. Auch das Laub muss abgesammelt und vorhandene Sumpfpflanzen zurückgeschnitten werden. Mit einem ordentlich gepflegten Garten kann der Sommer kommen!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
DESK
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.