Tipps rund um den Garten
Der Kleingarten – ein Paradies auch für Heimwerker
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Wer jetzt in die Gartensaison startet, bringt Beete, Bäume und Grünflächen auf Vordermann. Aber auch für große und kleine Bauprojekte sowie die Anschaffung neuer Gartengeräte und Baumsetzlinge ist die Frühlingszeit ideal.
© Foto: pixabay
Frühjahrsputz im Grünen
Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt die Gartensaison. Die Münchner Kleingärten erwachen aus dem Winterschlaf. Während die ersten Blumen gepflanzt, nach den letzten Nachtfrösten Rosen beschnitten und Beete bestellt werden, steht auch im Garten der Frühjahrsputz an.
- Anzeige -Dazu gehört ein kritischer Blick auf die Pflanzen. Sind noch Einjährige in der Erde, wird es Zeit, diese zu entfernen. Das gilt auch für eventuell erfrorene Blumenstauden und welke Blätter. Rasenmäher und Vertikutierer sollten jetzt erstmals zum Einsatz kommen. Anschließend werden bei Bedarf kahle Stellen auf der Wiese mit Grassamen ausgebessert und etwas Dünger für eine kräftige Rasenfläche ausgebracht.
Haben durch Sturm oder Schneelast abgebrochene Äste Baumwunden verursacht, benötigen diese Bäume neben dem obligatorischen Gehölzschnitt zusätzliche Aufmerksamkeit. Es empfiehlt sich, große offene Stellen mit Baumwachs abzudichten.
- Anzeige -Transportprobleme einfach lösen
Zum Start ins Gartenjahr gehen viele Menschen auch neue Heimwerker-Projekte an. Ob die Laube modernisiert, eine Terrassenüberdachung erweitert oder ein Geräteschuppen neu errichtet wird: Wer sich an die Regelungen im Bundeskleingartengesetz (BKleingG) sowie die für München geltenden Vorschriften hält, kann Gartenhaus oder ähnliche Bauten ohne Baugenehmigungsverfahren errichten. Beliebt ist außerdem der Eigenbau von Hochbeeten, Vogel- und Insektenhäusern oder sogar Gartenmöbeln aus Holzfässern und Paletten.
- Anzeige -Alle notwendigen Materialien für das Vorhaben bekommt man in Baumärkten. Der Transport im Pkw gerät zum Problem? Bretter und Fenster, aber auch große Pflanzen, Geräte und andere sperrige Dinge lassen sich flexibel und komfortabel mit einem Hänger transportieren. Für wenig Geld und meist ohne Voranmeldung vermieten beispielsweise Baumärkte diese praktischen Transporthelfer. Die notwendige, zum eigenen Fahrzeug passende Anhängerkupplung erhält man bei Online-Händlern wie Rameder. Wer nur selten einen Anhänger nutzt – beispielsweise, um anfallenden Grünschnitt wegzufahren -, ist mit einer schwenkbaren oder abnehmbaren Kupplung gut beraten. Beide lassen sich bei Nichtgebrauch einfach einklappen beziehungsweise abmontieren.
- Anzeige -Großreinemachen und Ordnung schaffen
Nicht nur in Sachen Pflanzenpflege und Heimwerkern gibt es im Frühjahr einiges zu tun. Auch im Außenbereich gilt es, Ordnung und Sauberkeit in Gewächshaus, Schuppen und Laube zu schaffen. Zunächst sollten alle Bauten auf Schäden geprüft, gegebenenfalls repariert sowie vorhandene Regenrinnen gründlich gereinigt werden. Bevor die ersten frühen Gemüsesorten und zarte Jungpflanzen ins Gewächshaus kommen, müssen Pflanzenreste aus dem Vorjahr entfernt, der Boden mit Kompost versetzt und aufgelockert werden.
Außerdem stehen in Schuppen und Laube Aufräumarbeiten an. Dabei geht es nicht nur ums Waschen von Gardinen und Gartenkleidung, sondern auch ums Begutachten von Gartenmöbeln und -werkzeugen. Müssen vielleicht frischer Holzschutz und neue Farbe aufgetragen werden? Könnte die Gartenbank einen neuen Anstrich vertragen? Wie sieht es mit Sichtschutzelementen entlang der Terrasse aus? Gleichermaßen akribische Kontrolle lohnt sich auch bei der Regenwassertonne – nichts wäre ärgerlicher als undichte Stellen, durch die das Wasser versickern kann.
- Anzeige -Pflege benötigt im Frühjahr darüber hinaus der Gartenteich. Um über die Saison eine gute Wasserqualität zu erhalten, ist es nicht nur wichtig, die Teichpumpe zu reinigen und Filter zu überprüfen. Auch das Laub muss abgesammelt und vorhandene Sumpfpflanzen zurückgeschnitten werden. Mit einem ordentlich gepflegten Garten kann der Sommer kommen!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
DESK
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.