Tipps und Tricks!
Bettlaken – Flauschig wie am Anfang
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
Du willst deine Bettlaken so flauschig, weich und rein werden, wie sie am Anfang waren? Dann findest du hier die besten Tipps und Tricks rund um das Waschen von Bettlaken.
Bettlaken – So bekommst du sie kuschelweich und weiß
Rund um das Waschen der Bettlaken gab es schon in der Vergangenheit zahlreiche Anleitungen und Tipps. Doch nie war es wirklich möglich, sie wieder in ihren weichen und reinen Ausgangszustand zu befördern. Doch wie ist es möglich, auch nach mehrmaligem Waschen ein gutes Ergebnis zu erzielen?
- Anzeige -Die Qualität des Stoffs
Besonders Hotels verfügen natürlich über sehr vielseitige Erfahrungen, was den Umgang mit Bettlaken angeht. Schließlich müssen diese täglich in einer sehr großen Stückzahl gewaschen und gereinigt werden. Der Kauf neuer Produkte für jeden einzelnen Gast ist derweil keine Option, da damit zu hohe Kosten in Verbindung stehen würden.
Entsprechend etablierten sich in den Hotels im Laufe der Jahre verschiedene Tricks und Techniken, um die Laken für möglichst lange Zeit im internen Kreislauf zu halten. Bereits beim Kauf wird für diesen Zweck auf eine hohe Qualität geachtet.
Im Internet sind Bestenlisten zu finden, welche die Angebote einzelner Hersteller genau unter die Lupe nehmen. Bringt ein Bettlaken nicht die gewünschte Widerstandskraft mit sich, so sorgen bereits die ersten Waschgänge für erhebliche Abstriche hinsichtlich der Qualität.
Die richtige Temperatur
Entscheidend ist auch die Temperatur, bei der dies geschieht. Bettwäsche aus Mikrofaser und Baumwolle kann mit bis zu 60 Grad Celsius gewaschen werden. Wird die Temperatur zu hoch, kann es allerdings zu Verfärbungen und Verkleinerungen kommen.
Ideal für den gründlichen und zugleich schonenden Waschgang ist Baumwollbettwäsche ohne jegliche Musterung. Die allein weißen Stoffe können bei bis zu 90 Grad problemlos gewaschen werden. Die hohe Temperatur macht eine besonders gründliche Reinigung möglich und kann in Kombination mit den richtigen Pflegeprodukten sogleich für einen sehr weichen und angenehmen Eindruck sorgen. Hier lohnt es sich, einen Blick auf das Angebot der Hersteller zu werfen und auch beim Waschmittel selbst auf eine entsprechende Qualität zu achten.
Der Blick auf die Waschmaschine
Ein anderer Knackpunkt, der das Waschen der Laken im Hotel vom Reinigen in den eigenen vier Wänden unterscheidet, ist die Waschmaschine selbst. Entscheidend sind vor allem die einzelnen Programme, die bei einem Gerät ausgewählt werden können.
Eine Bettwäsche aus Mikrofaser, Baumwolle oder Leinen kann mit gutem Gewissen mit dem Koch- und Buntwäsche Programm gewaschen werden. Wer dagegen sogar auf Laken aus Seide setzte, muss etwas genauer auf die Klassifizierung der Waschmaschine achten. Sollte sie keine eigenes Programm für Seide besitzen, so ist es ratsam, das Waschprogramm für Feinwäsche zu nutzen.
Auf den ersten Blick scheint zudem der Weichspüler die perfekte Alternative zu sein, um die Laken wieder kuschelweich zu bekommen. Profis empfehlen allerdings, ganz auf die Zugabe zu verzichten.
Dies liegt daran, dass der Weichspüler einen so großen Einfluss auf die Struktur des Stoffes nimmt, dass er die Saugfähigkeit verringert. Der nächtlich ausgeschiedene Schweiß sickert dadurch eher in die Matratze ein, was in jedem Fall verhindert werden sollte.
Sollte es gelingen, diesen Punkten eine gewisse Aufmerksamkeit zu schenken, so steht dem passenden Waschvorgang nichts mehr im Wege. Bei regelmäßigen Waschgängen, die bei Bettwäsche etwa alle zwei Wochen erfolgen sollten. Kann eine hohe Qualität des Stoffes noch über das erste Jahr hinaus gesichert werden. Erst danach kommt es zu einer immer stärkeren Abnutzung, die selbst beim Kauf einer sehr hohen Qualität nicht gänzlich verhindert, aber doch deutlich hinausgezögert werden kann.
Mehr Beiträge und Themen
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.