Hausmittel gegen Erkältung, Husten und Schnupfen
Vom heißen Bad bis zu Inhalationen
Stand 21.10.16 - 15:13 Uhr
- Anzeige -
Eine Erkältung mit Husten & Schnupfen? Das ist typisch Herbst. Bewährte Hausmittel können die Beschwerden mitunter lindern. Wir haben die richtigen Tipps für dich.
Bevor die Erkältung richtig losgeht: ein heißes Bad
Gerade zu Beginn einer Erkältung frösteln und frieren die Betroffenen meist sehr. In solchen Momenten wird ein heißes Wannenbad als ausgesprochen wohltuend empfunden. Und hat dabei als Hausmittel gegen Erkältung verschiedene, positive Effekte:
- Die Wärme entspannt die Muskulatur und trägt so dazu bei, Gliederschmerzen zu reduzieren.
- Die Körpertemperatur steigt durch das heiße Badewasser, wodurch der Kreislauf und die Immunabwehr angekurbelt werden.
- Aufsteigende Dämpfe befeuchten die Schleimhäute in den Atemwegen, die dadurch weniger anfällig für Viren sind.
Die entspannende Wirkung des heißen Bades lässt sich noch durch verschiedene Wasser-Zusätze unterstützen. Ätherische Öle beispielsweise aus Menthol, Eukalyptus oder Fichtennadel duften angenehm und tragen dazu bei, Sekret in der Nase zu lösen.
Anleitung für ein heißes Wannenbad
Die Wasser-Temperatur sollte circa 38 Grad Celsius betragen. Ist das Wasser heißer, belastet das unnötig den Kreislauf – und das kann sich dann negativ auf den Verlauf der Erkältung auswirken. Solltest du schon unter Fieber leiden, ist ein Wannenbad als Hausmittel bei Erkältung aus dem gleichen Grund nicht empfehlenswert.
Â
Hust, hust – Welche Hausmittel lindern Reizhusten bei einer Erkältung?
Im Verlauf einer Erkältung, in vielen Fällen zum Ende der Infektion, entsteht oft ein hartnäckiger Husten, der trocken und unproduktiv ist. Das bedeutet, dass dabei kein Schleim aus den Atemwegen abgehustet wird. Dieser Husten wird auch Reizhusten genannt. Dabei kann es unter Umständen sogar zu regelrechten Hustenanfällen kommen. Hausmittel gegen Husten und Erkältung können da Abhilfe schaffen.
Die besten Tipps gegen Reizhusten lauten:
- Viel warmen Tee trinken, denn dadurch werden die Schleimhäute im Hals befeuchtet. Bewährt hat sich unter anderem Thymiantee.
- Die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen – dies hat einen ähnlichen Effekt wie viel zu trinken. Dazu gibt es spezielle Raumbefeuchter, eine Schale mit Wasser über der Heizung tut es meist aber auch.
- Beim Schlafen helfen Medikamente, die den Hustenreiz lindern. Das sind sogenannten Hustenstiller oder -blocker (Antitussiva).
Übrigens: Zigaretten sind bei Reizhusten tabu. Der Tabakrauch würde die Bronchien zusätzlich reizen. Das gilt auch fürs Passiv-Rauchen.
Â
Lästiger Schnupfen bei Erkältung: Dampfinhalation als Hausmittel
Ein typisches Erkältungssymptom ist Schnupfen: Mal läuft die Nase, dann ist sie wieder verstopft. Das kann schnell lästig werden und bringt verschiedenen Beschwerden mit sich:
- eine wunde Nase aufgrund des häufigen Putzens
- trockene Rachenschleimhaut, da Betroffene aufgrund der verstopften Nase durch den Mund atmen müssen
- gestörte Nachtruhe, da viele Menschen schlecht einschlafen, wenn sie nicht wie gewohnt durch die Nase atmen können
- Kopf- und Druckschmerzen im Gesicht
Zu den Druckschmerzen im Gesicht kommt es oft, wenn auch die Nasennebenhöhlen von der Infektion betroffen sind. Bei einem Schnupfen ist das vergleichsweise häufig der Fall.
Anleitung für ein Dampfbad gegen Schnupfen
Ein beliebtes Hausmittel gegen Schupfen bei einer Erkältung ist die Dampfinhalation. Hierbei wird heißes Wasser in eine Schale oder ein spezielles Inhalationsgerät gefüllt und der aufsteigende Dampf durch die Nase eingeatmet. Die Schleimhäute der Nase werden dadurch befeuchtet und zähes Sekret verflüssigt. Kamille als Wasserzusatz unterstützt die Schleimhäute zusätzlich beim Abschwellen, beliebt sind jedoch auch verschiedene ätherische Öle wie Latschenkiefer.
Â
Das könnte dich auch interessieren: So verhinderst du eine Winterdepression
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.