Meditation im Alltag
Stressbewältigung: Die besten Apps zum Meditieren
Stand 13.03.23 - 15:48 Uhr
Meditations-Apps sind leicht in den Alltag zu integrieren und können bei der Stressbewältigung helfen. Wir zeigen dir die besten Apps.
©shutterstock
Beruhigung im Alltag – Was bringen Meditations-Apss
Der Alltagsstress ist für viele oft schwer zu bewältigen. Oft hilft es allerdings, sich Zeit zu nehmen und abzuschalten. Leicht in den Alltag zu integrieren sind Meditations-Apps. Die bekanntesten stellen wir dir vor.
- Anzeige -Was macht eine gute Meditations-App aus?
Natürlich sollten die Kurse und Übungen, die auf der App angeboten werden, eine gute Qualität aufweisen, mit wissenschaftlichem Knowhow von Experten konzipiert und durch die Wirksamkeit durch Studien und Untersuchungen belegt worden sein.
Doch welche Apps gibt es überhaupt und was bieten sie an?
- Anzeige -Headspace
Headspace ist wohl eine der bekanntesten Apps in diesem Bereich. Dort werden dir Übungsprogramme für jeden Tag geboten.
In der kostenlosen Basisversion hast du Zugriff auf zehn Übungen, die jeweils zehn Minuten dauern. Die Meditationsübungen konzentrieren sich auf verschiedenen Themen, wie Atmung, Glück, Ruhe, Stresszustände, Stressabbau und Konzentration.
Je nach Bedarf sind die Übungen geführt und somit kannst du auch als Einsteiger gut mit Headspace arbeiten. Durch die Dauer der Übungen lassen sie sich gut in den Alltag integrieren.
Jedoch ist das Abo der App, mit dem du vollen Zugriff auf den Übungskatalog von Headspace hast, relativ teuer. Monatlich kostet dich die Vollversion 12,99 Euro und ein Jahres-Abo 94,99 Euro.
7 Mind
Die App bietet Meditationsübungen für fast jede Alltagssituation an. Dir werden zum Einstieg sieben Grundlagen-Übungen angeboten.  Daneben gibt es weitere Meditationen zu den Themen Stress, Gesundheit, Glück, Beziehung und Kreativität.
Besonders interessant sind die sogenannten Jetzt-Übungen. Diese können dir in bestimmten Situationen helfen und zum Beispiel das Einschlafen erleichtern oder Angst-, Wut- oder Stresszustände mildern. Zudem gibt es Kurzübungen von zwei Minuten, die sich ohne Aufwand in den Alltag integrieren lassen.
Die Grundlagenkurse sind in der kostenlosen Basisversion enthalten. Wenn du aber Zugriff auf alle Meditationen haben möchtest, musst du ein Abo in Höhe von 8,99 Euro pro Monat oder 59,99 Euro im Jahr abschließen. Ein Präventionskurs auf 7 Mind wird allerdings von den meisten Krankenkassen bezahlt.
- Anzeige -Calm
Wie der Name schon sagt, möchte die App Calm für einen ruhigen und entspannten Lifestyle sorgen. Besserer Schlaf und ein entspannterer Alltag sind die Hauptziele der Entwickler.
Die App bietet ein breites Angebot von Atemübungen, über Schlafgeschichten bis hin zu klassischen Meditationsübungen. Zudem werden Meditations- und Schlaferinnerungen angeboten.
Die Schlafgeschichten sind beruhigend und dauern um die 20 Minuten und können somit als Schlafgeschichten aber auch im Alltag zwischendurch genutzt werden. Es gibt auch Geschichten, die extra für Kinder gedacht sind.
Die Meditationsübungen decken erneut ein breites Spektrum an Themen ab und werden in zehnminütigen Sitzungen behandelt. Es lassen sich für die Übungen individuell Hintergrundgeräusche, wie Meeresrauschen oder Vogelgezwitscher einstellen, um das Erlebnis je nach Blieben gestalten zu können.
Bei der App gibt es eine kostenlose Testphase. Nach deren Ablauf kann man sich für ein monatliches Abo von 12,99 Euro im Monat oder 59,99 Euro im Jahr entscheiden.
Balloon
Der Name „Balloon“ steht für die Leichtigkeit, die Kunden beim Benutzen der App verspüren sollen.
Das Ziel der App besteht darin, für mehr Entspannung, besseren Schlaf und Gelassenheit im Alltag zu sorgen. Dies wird durch Meditationsübungen zu bestimmten Themen, wie Selbstvertrauen oder Stress umgesetzt. Die App bietet zudem freie Meditationen und schnelle Hilfen für bestimmte Alltagssituationen, die mithilfe der App bewältigt werden können.
Entwickelt wurde die App von Psychologen und Neurowissenschaftlern. Somit wurde sie wissenschaftlich konzipiert und ist für Anfänger als auch für in Meditation Fortgeschrittene gut zu benutzen.
Die Einstiegsübungen sind noch ist der kostenlosen Basisversion enthalten. Ein Monatsabonnement mit Zugang zu allen Kursen kostet 11,90 Euro, ein Jahresabo 79,90 Euro und der zeitlich unbegrenzte Zugang einmalig 199,99 Euro. Ein Präventionskurs wird hier auch von der Krankenkasse vollständig übernommen.
Insight Timer
Der Name klingt erstmal wenig nach Meditation, aber es steckt deutlich mehr dahinter. Und die App hat einen großen Pluspunkt: eine große Auswahl an kostenlosen Übungen.
Die App bietet über 45.000 geführte Meditationsübungen und eine Auswahl an Tönen aus Klangschalen oder von Glocken an.
Du kannst dich zudem mit anderen Nutzern auf der App über Meditationen, Tipps und weitere Themen im Bereich Meditation austauschen.
Die App bietet ein breites Angebot von Meditationsformen, die unter anderem Zen Meditation, buddhistische Achtsamkeit, Einsichtsmeditation und Gehmeditation behandeln.
Das sehr breite kostenlose Angebot lässt sich durch eine MemberPlus Mitgliedschaft für 9,99 Euro monatlich oder 59,99 Euro im Jahr erweitern.
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Ehepaare sollen künftig freier über ihre Nachnamen entscheiden dürfen - so will es die aktuelle Ampel-Regierung. Ein Gesetzesvorschlag dazu soll bald folgen.
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Viele Leute müssen sich mit Hass im Netz auseinandersetzen. Stars des FC Bayern machen jetzt mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam.
Im Fall Sonja Engelbrecht geht die Polizei neuen Hinweisen nach - und sucht weiter nach Zeugen. Es ist zudem eine hohe Belohnung ausgeschrieben.
Das Aus für deutsche Atomkraft, Lohnerhöhungen und das Abfallen der letzten Coronamaßnahmen. Was sich im April alles ändert, erfährst du hier.
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 24.03.2023 - 18:33
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Stand: 24.03.2023 - 15:12
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Stand: 24.03.2023 - 14:42
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Stand: 24.03.2023 - 19:01
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Stand: 24.03.2023 - 13:24
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Stand: 24.03.2023 - 17:04
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Stand: 24.03.2023 - 12:32
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.