Gepflegt und Glänzend
So hältst du deine Haare im Sommer gesund
Stand 26.08.20 - 11:49 Uhr
- Anzeige -
Endlich Sommer, Sonne, Badewetter - was unsereins freut, bedeutet für die Haare jedoch jede Menge Stress. Hier siehst du, worauf du bei der Haarpflege im Sommer achten solltest.

So trotzt du Hitze, Salzwasser und Co.
Hitze, UV-Strahlen, Salzwasser und Schweiß strapazieren die Haaroberfläche und lassen sie schnell spröde und glanzlos erscheinen. Umso wichtiger ist es, die Haare vor den schädlichen Einflüssen im Sommer zu schützen. Wir haben zusammengefasst, worauf du bei der Haarpflege in der warmen Jahreszeit achten solltest.
- Anzeige -Zu Beginn des Sommers: Ab zum Friseur
Bevor es in den Sommerurlaub geht, sollte man seinen Haaren etwas Gutes tun und beim Friseur mindestens die Spitzen schneiden lassen. Warum? Weil gesunde Spitzen deutlich widerstandsfähiger sind gegen Hitze, Salz und Co. und sich auch besser bändigen lassen.
Grundsätzlich gilt auch: Je kürzer die Frisur, desto luftiger und angenehmer ist das Gefühl auf dem Kopf. Immer mehr Frauen entscheiden sich daher für einen angesagten Kurzhaarschnitt und wagen damit eine radikale optische Veränderung. Der Vorteil kurzer Haare ist, dass sie einem nicht im verschwitzten Nacken oder an der Stirn kleben bleiben und binnen kürzester Zeit trocknen. Zudem können sie dem Gesicht einen völlig neuen Look verleihen und wirken frisch und modern.
Doch wer sich für einen Kurzhaarschnitt interessiert, sollte sich auch bewusst machen, dass kurze Haare ebenso sorgsame Pflege benötigen und zudem regelmäßig geschnitten werden müssen, damit der Schnitt auch nach ein paar Wochen noch sitzt. Entsprechend ist es ratsam, sich mit den Bedürfnissen einer solchen Frisur auseinanderzusetzen, bevor es zum Friseur geht.
- Anzeige -Sonnenschutz fürs Haar
Generell gilt im Sommer jedoch sowohl für Kurz- als auch Langhaarfrisuren: Ein UV-Schutz ist Pflicht. Zwar können Haare keinen Sonnenbrand bekommen, dafür trocknen die Spitzen extrem schnell aus und lassen die Mähne spröde und ungepflegt aussehen. Nun kann man Haare nicht so gut mit Sonnencreme behandeln wie die Haut. Doch es gibt sogenannte Hitzesprays, die das Haar effektiv vor Hitzeschäden bewahren. Auch ein Sonnenhut kann als zusätzlicher Schutz sinnvoll sein – dieser schützt auch die empfindliche Kopfhaut, was besonders bei hellen Haartypen von Vorteil ist.
Vor jedem Sprung ins kühle Nass gilt: zuerst an die Haarpracht denken. Vor dem Bad in Salz- oder Chlorwasser sollte man die Haare besser einmal mit Leitungswasser spülen, damit sie sich nicht mit dem aggressiven Chlor- oder Salzwasser vollsaugen. Anschließend ist es gut, die Haare wiederum mit Leitungswasser auszuspülen und sanft trocken zu tupfen.
- Anzeige -Haare regelmäßig pflegen
Auf jedes Sonnenbad sollte ein ausführliches Pflegeprogramm folgen. So sind ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und ein entwirrender Conditioner im Sommer fast schon obligatorisch. Auch eine Haarmaske sollte man ein bis zwei Mal pro Woche auftragen und paar Minuten einwirken lassen – so können sich die Feuchtigkeitsdepots der Haare in Ruhe auffüllen.
Ein Tipp: Shampoos mit Minze oder Aloe Vera spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern wirken auch herrlich erfrischend auf der Kopfhaut – perfekt nach einem langen Tag in der Sonne.
Zu guter Letzt gilt: Die Haare benötigen ebenso wie der Rest des Körpers jede Menge Vitamine und Feuchtigkeit. Wer ausreichend Wasser oder ungesüßte Tees trinkt und ausgewogen isst, verhindert, dass der Körper – und eben auch die Haare – von innen austrocknen, und wappnet sie somit besser gegen die Strapazen des Sommers.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.