Besser schlafen im Sommer
Mit erholsamem Schlaf der Hitze trotzen: So funktioniert’s
Stand 16.08.17 - 16:31 Uhr
0
Jeden Sommer ist es das Gleiche: Wir freuen uns einerseits über die warmen Temperaturen, doch die nächtliche Ruhe wird durch die Hitze auch erheblich gestört. Mit den folgenden Tipps ist Schluss damit.

Schlaflose Nächte im Sommer vermeiden
Das Schlafzimmer richtig lüften
Das Lüften im Sommer ist ein zentrales Thema, wenn es darum geht, nachts richtig schlafen zu können. Bei sommerlichen Temperaturen dringt warme und feuchte Luft ins Zimmer hinein, die es nicht ganz einfach macht, die ideale Luftfeuchtigkeit im Raum (im Schlafzimmer sind das 40 bis 60 Prozent) aufrechtzuhalten. Zudem muss das Lüftungsverhalten an die sonstigen Bedingungen angepasst werden – in einem gut isolierten Neubau muss anders gelüftet werden als in einem Altbau mit sehr dicken Wänden. Auch die Lage im Haus selbst spielt eine Rolle, in Dachgeschosswohnungen treten andere Probleme auf als in Kellerwohnungen.
- Anzeige -Ganz generell gilt jedoch: Gelüftet werden sollte immer dann, wenn die Temperaturen möglichst niedrig sind, in der Regel ist dies früh morgens und in den späten Abendstunden der Fall. Ebenfalls ist es empfehlenswert, stoßweise möglichst viel Luft auf einmal in den Raum hineinzulassen, die Lüftungszeit sollte dabei nicht zu kurz ausfallen, 20 bis 25 Minuten sind nötig, damit ein optimaler Luftaustausch gewährleistet ist. Der Austauscheffekt wird weiter erhöht, wenn die Möglichkeit des Querlüftens besteht. Existieren in der Wohnung keine zwei sich gegenüberliegenden Fenster, kann die Luft mit einem Ventilator zum Zirkulieren gebracht werden.
Dank richtigem Material zu einem erholsamen Schlaf
Viele kennen es: Im eigenen Bett schläft es sich einfach am besten. Das gilt aber nur, wenn die Matratze den eigenen Bedürfnissen angepasst ist. Und auch die weiteren Utensilien wie Decke, Kissen und Bezüge haben Einfluss darauf, ob der Schlaf in der Nacht erholsam ausfällt. Für den Sommer sind dabei atmungsaktive Materialien der beste Rat. Bei der Matratze ist dagegen auf den richtigen Mix aus atmungsaktivem und temperaturregulierendem Material zu achten, das aber gleichzeitig auch strapazierfähig sein muss.
Außerdem ist der richtige Härtegrad von Bedeutung, wobei ein Trend zu beobachten ist, nach dem besonders junge Matratzen-Unternehmen eine Art "Einheitsmatratze" herstellen. Der Hersteller Eve Mattress kombiniert beispielsweise die drei Schaumarten Kalt-, Komfort- und Viskoschaum so miteinander, dass seine Matratze laut eigener Aussage für Menschen jeden Körpergewichts gleichermaßen infrage kommt. In Sachen Bettwäsche empfehlen sich für den Sommer natürliche Materialien, da Baumwolle, Leinen und Seide sowohl Wärme als auch Feuchtigkeit besonders gut ableiten. Dadurch überhitzt der Körper nicht so einfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!