Saftkur
Abnehmen und Entschlacken mit Saftkuren: So lassen sich die Neujahresvorsätze erreichen!
Stand 07.03.23 - 10:39 Uhr
Anzeige
Auch wenn es abgedroschen klingen mag: Ein neues Jahr ist immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, um endlich mit alten Gewohnheiten zu brechen und sich im eigenen Körper wohlzufühlen.
© shutterstock
Saftkur: Das bringt sie und so kannst Du sie nutzen
Gerade wenn es um das leidige Thema Übergewicht geht, gibt es immer wieder Trends, wie man angeblich am besten abnehmen kann. Möglichst schnell soll es gehen und darüber hinaus mit wenig Verzicht verbunden sein. Leider wurde noch keine Wunderpille entwickelt, sodass es ohne ein paar Einschränkungen und Entbehrungen nicht gehen wird.
- Anzeige -Bei den ganzen Diäten, die immer wieder angepriesen werden, gibt es ein ganz großes Problem. In der Regel sind diese sehr einseitig, sodass der Körper rasch unter Mangelerscheinungen leiden kann. Hast Du Dich als Neujahresvorsatz zum Abnehmen entschieden, möchtest Du natürlich erst einmal mit schnellen Resultaten motiviert werden. Zum Entschlacken des Organismus und zum optimalen Einstieg kann eine 5 Tages Saftkur die ideale Lösung sein. Wir erklären Dir, was sie Dir eigentlich bringt und wie Du sie am besten für Dich nutzen kannst.
Was ist eigentlich eine Saftkur?
Eine Saftkur ist ganz simpel konzipiert, denn für einen kurzen Zeitraum nimmst Du nur Säfte zu Dir und keine feste Nahrung. Im Prinzip ist die Saftkur somit eine Art Fasten. Neben den Säften aus Obst und Gemüse darfst Du noch Wasser und ungesüßten Tee trinken. Damit es nicht zu langweilig und eintönig wird, solltest Du verschiedene kaltgepresste Säfte ausprobieren. Es gibt fertige Saftkuren für wenige Tage zu kaufen, Du findest im Internet aber auch jede Menge Rezepte, um die passenden Säfte selbst zusammenzustellen.
Normalerweise dauert eine solche Saftkur zwischen drei und sieben Tagen, wobei Du täglich vier bis sechs Säfte konsumierst. Auf diese Weise soll der Körper entschlackt und entlastet werden, sodass das allgemeine Wohlbefinden sich verbessert und Du mehr Energie verspürst. Diese Fastenkur solltest Du nach Möglichkeit viermal pro Jahr durchführen, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
- Anzeige -Gründe, warum Du jetzt mit einer Saftkur starten solltest:
Lege schlechte Essgewohnheiten ab
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter einem hektischen Alltag. Da sie beruflich und privat enorm eingespannt sind, achten sie oftmals nicht wirklich auf ihre Ernährung. Eine Saftkur kann der Startschuss für eine bessere und gesündere Ernährungsweise sein. Auf diese Weise kannst Du langfristige Deine Ernährungsumstellung erreichen.
Resette und entlaste Deinen Körper
Der Organismus ist häufig überlastet, da sich viele Schad- und Giftstoffe angesammelt haben. Mithilfe einer mehrtägigen Saftkur kann man den Körper entlasten und dann mit einer gesünderen Lebensweise fortfahren. Eine Saftkur ist sicher eine Herausforderung, der Du Dich aber unbedingt stellen solltest, denn Du kannst nur davon profitieren.
Lerne Dein Hunger- & Sättigungsgefühl kennen
Beim Essen setzt normalerweise nach 20 Minuten ein Sättigungsgefühl ein. Da wir aber oft sehr hastig essen, stopfen wir in kurzer Zeit sehr viel in uns hinein. Viele Menschen empfinden gar kein wirkliches Sättigungsgefühl mehr. Ähnlich sieht es mit dem Hungergefühl aus, wir essen ständig zwischendurch, ohne wirklich Hunger zu haben. Die Saftkur kann dazu beitragen, sich dieser Gefühle wieder bewusst zu werden.
- Anzeige -Darauf kommt es bei einer Saftkur an
Möchtest Du schnell Gewicht verlieren, dann ist eine Saftkur nicht die ideale Lösung. Natürlich werden in den paar Tagen die Pfunde purzeln, doch das liegt in erster Linie an der Entwässerung des Körpers. Somit wirst Du dieses Gewicht auch wieder zunehmen, sobald Du wieder normal isst. Allerdings ist eine Saftkur ein toller Kickstarter für die langfristige Umstellung der Ernährung, was sich dann ja auch am Körpergewicht bemerkbar machen wird.
Im Supermarkt findest Du allerhand Säfte, diese eignen sich jedoch kaum für eine Saftkur. Eine fertig zusammengestellte Saftkur ist optimal zusammengesetzt und schön abwechslungsreich. Während Du eine Saftkur machst, solltest Du auf genügend Schlaf und ausreichend Ruhephasen achten. Das alleinige Trinken der Säfte reicht nicht aus, es muss auch viel Wasser getrunken werden. Sportliche Aktivitäten und größere körperliche Belastungen solltest Du während der Saftkur lieber vermeiden. Stattdessen wäre gemütliches Spazierengehen eine sinnvolle Alternative.
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Ehepaare sollen künftig freier über ihre Nachnamen entscheiden dürfen - so will es die aktuelle Ampel-Regierung. Ein Gesetzesvorschlag dazu soll bald folgen.
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Viele Leute müssen sich mit Hass im Netz auseinandersetzen. Stars des FC Bayern machen jetzt mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam.
Im Fall Sonja Engelbrecht geht die Polizei neuen Hinweisen nach - und sucht weiter nach Zeugen. Es ist zudem eine hohe Belohnung ausgeschrieben.
Das Aus für deutsche Atomkraft, Lohnerhöhungen und das Abfallen der letzten Coronamaßnahmen. Was sich im April alles ändert, erfährst du hier.
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 24.03.2023 - 18:33
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Stand: 24.03.2023 - 15:12
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Stand: 24.03.2023 - 14:42
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Stand: 24.03.2023 - 19:01
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Stand: 24.03.2023 - 13:24
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Stand: 24.03.2023 - 17:04
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Stand: 24.03.2023 - 12:32
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.