Weihnachtsstress
10 Tipps gegen Weihnachtsstress
Stand 02.02.23 - 16:09 Uhr
0
Weihnachten – eigentlich das Fest der Liebe, der Ruhe, der Besinnung und des Friedens. Doch für viele ist die Weihnachtszeit die stressigste im ganzen Jahr. Wie du den ganzen Stress vermeiden kannst, erfährst du hier.
©shutterstock
Stressfreie Weihnachten in 10 Schritten
Weihnachten und das Jahresende arten bei vielen in gewaltigem Stress aus. Viele müssen noch die letzten Geschenke kaufen, das Menü für die Festtage zusammenstellen oder noch die letzten Tage arbeiten. Eine ruhige, besinnliche Zeit ist da erstmal nicht zu erwarten. Wir haben jetzt die 10 Tipps für dich, wie du stressige Weihnachtstage vermeiden kannst.
- Anzeige -Tipp 1: Wertschätzung
Gerade zur Weihnachtszeit scheint alles perfekt sein zu müssen. Darauf solltest du allerdings verzichten. Wir wünschen uns, dass sich alle freuen und das Wichtigste sollte immer sein, dass die Familie zusammenkommt und nicht ob der Braten perfekt gelungen ist.
Tipp 2: Erwartungen nicht überschätzen
Versuche, deine Erwartungen herunterzuschrauben, die sind ja meistens doch nur subjektiv. Sprich dich am besten vorher mit deiner Familie ab, wie ihr euch das gemeinsame Weihnachtsfest vorstellt und legt gemeinsam ein Ergebnis fest.
Tipp 3: Gemeinschaft
Mach am besten von Anfang auch klar, dass es sich um ein gemeinschaftliches Weihnachtsfest geht. Es geht hier nicht nur um das Essen und die Geschenke, im Vordergrund sollte unbedingt Liebe, Freude, Dankbarkeit und Gemeinschaft stehen. Stell dir am besten einfach mal selber die Frage: Warum feiern wir Weihnachten überhaupt?
- Anzeige -Tipp 4: Weniger ist mehr
Ob das Festessen, die Dekoration oder dein geplantes Weihnachtsprogramm, versuche deine Vorstellungen in einem für dich machbaren Rahmen zu halten. So kannst du die „Highlights“ deines Festes viel mehr würdigen und vor allem wertschätzen.
Tipp 5: Aufgaben aufteilen
Deine To-do-Liste wird immer länger? Sei dir bewusst, dass du nicht alles alleine erledigen musst. Teile die Aufgaben am besten unter deiner Familie auf. So kann jeder einen Beitrag leisten und du bist weniger Stress ausgesetzt.
Tipp 6: Momente nehmen
Deine Nerven liegen blank? Es macht sich schlechte Laune breit? Sobald du merkst, irgendwas passt nicht, nimm dir einen kurzen oder auch einen langen Moment Zeit für dich und deine Gefühlslage. Wenn du nämlich selbst erkennst, dass irgendwas nicht stimmt, dann kannst du dich zurücknehmen und stressige Situationen vermeiden.
- Anzeige -Tipp 7: Dankbarkeit
Sei im Hier und Jetzt. Versuch dankbar zu sein für das, was du hast und genieße auch die kleinen Dinge. Sei es ein Lächeln, ein ergreifendes Lied oder ein gutes Gespräch. Warte nicht auf einen „großen Moment“, sondern freu dich über die Zeit mit deinen Liebsten.
Tipp 8: Genießen
Belohne dich auch mal selbst, denn die Aussicht auf etwas Gutes nach einem arbeitsreichen Tag lässt deine Seele ruhen. Nimm ein Bad, geh Spazieren oder genieß ein Stück deiner Lieblingsschokolade.
Tipp 9: Konflikte meiden
Vermeide Familienkonflikte und Familienärger. Sollte es zu einem eher unangenehmen Gespräch kommen, dann versuch das Gespräch auf Inhalte zu lenken, die freudvoll sind, gemeinsame Dinge, die man teilt, ein möglicher anstehender gemeinsamer Urlaub, oder worauf du dich sonst so freust.
Tipp 10:
Traditionen brechen und neue Traditionen schaffen. Du willst keinen drei Meter hohen Weihnachtsbaum und hast keine Lust mehr auf echte Kerzen? Dann ändere das. Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten und Ideen zur Weihnachtszeit. Feiere dein Weihnachten so, wie du und deine Liebsten Lust drauf haben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.