Genuss-Ratgeber:
Wie gut passt bayrisches Bier zu Zigarren?
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
- Anzeige -
Zigarre und Bier, passt das? Wir verraten dir, worauf du für den ultimativen Genuss achten musst.
© Foto: pixabay
So wird aus Bier und Zigarre ein Traumpaar
Abende in gemütlichen Biergärten genießt fast jeder Münchner regelmäßig. Aber Zigarrenabende? Mit der Landshuter Marke La Bavaria sind im Freistaat zwar längst echte Zigarren zuhause, aber Genussabende bei aromatischem Tabak und passenden Getränken bleiben trotzdem eine Seltenheit.
- Anzeige -Veranstaltungen dieser Art finden höchstens vereinzelt an ausgewählten Locations statt, 2014 zum Beispiel im ehemaligen Franziskaner Kloster Eggenfelden. Woran das wohl liegen mag, abseits der gesundheitlichen Bedenken? Passt Bayerns gutes Bier etwa nicht zum Zigarrengenuss?
Das gilt für die richtige Kombination von Bier und Zigarre
Zigarren sind vielseitig. Von rauchig-torfigem Whisky bis hin zu Cocktails, Cognac, Cola und Wein gibt es zu jedem Getränk das richtige Modell. Bei der Frage nach den Lieblingskombinationen scheiden sich die Geister. Ähnliches gilt für die Frage, ob sich Bayrisches Bier mit der Zigarre verträgt. Was die einen klar verneinen, bejahen die anderen voller Inbrunst. Zumindest dann, wenn das Matching von Bier und Zigarre beim Biergartenbesuch in München einigen Grundregeln folgt.
Wichtig sind in dieser Hinsicht:
- die Verköstigungsreihenfolge
- die Stärke der Produkte
- die Harmonie der Aromen
- Anzeige -
1. Auf die Reihenfolge achten
Man mag es mit besonders starken Zigarren noch so gut meinen. Trotzdem setzen kräftige Aromen den Geruchssinn und die Geschmacksknospen zeitweise außer Kraft. Wer zuerst eine starke Zigarre entzündet und die reichhaltigen Aromen eine Weile im Mund behält, wird anschließend kaum etwas von seinem Bier schmecken. Lieber geht man es andersrum an und genießt erst das Bier, bevor sich eine passende Zigarre hinzu gesellen darf.
2. Gleiches mit gleichem
Hinsichtlich der Stärke sollten Bier und Zigarre einen ähnlichen Grad erreichen. Leichtes, mild prickelndes Bier passt nicht zu starken Zigarren. Genauso wenig passt ein Stout zu mildem Tabak. In beiden Fällen dominiert die jeweils stärkere Note die schwächere. Ein ausgewogener, harmonischer Geschmack aus beidem entsteht dagegen, wenn die Produkte vergleichbare Stärke haben.
- Anzeige -3. Aromagegensätze ziehen sich an
Obwohl ähnliche Geschmacksrichtungen in Sachen Bier und Zigarre auch zusammenpassen können, setzen Zigarren-Genießer eher auf komplementäre Aromen. Süßliches Bier rundet rauchige Zigarrenaromen ab, herbe Biere machen sich dagegen zu süßen Tabakaromen gut. Der Grund dafür sind die unterschiedlichen Zonen der Zunge, mit denen Rauch und Getränke erschmeckt werden. Ob man eher Gegensätze oder Harmonie genießt, bleibt letztlich aber Geschmackssache und ist daher eine individuelle Entscheidung.
- Anzeige -Zusatztipp für das perfekte Genusserlebnis: Am besten neutralisiert man wie bei der Weinprobe auch beim Zigarrenabend mit Bier regelmäßig den Geschmackssinn. Hierzu lassen sich Lebensmittel wie Knabbereien oder ein Glas Wasser nutzen. Besonders empfehlenswert ist die Neutralisierung, wenn am selben Abend verschiedene Biersorten zu unterschiedlichen Zigarren gereicht werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.