Genuss-Ratgeber:
Wie gut passt bayrisches Bier zu Zigarren?
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
- Anzeige -
Zigarre und Bier, passt das? Wir verraten dir, worauf du für den ultimativen Genuss achten musst.
Â
© Foto: pixabay
So wird aus Bier und Zigarre ein Traumpaar
Abende in gemütlichen Biergärten genießt fast jeder Münchner regelmäßig. Aber Zigarrenabende? Mit der Landshuter Marke La Bavaria sind im Freistaat zwar längst echte Zigarren zuhause, aber Genussabende bei aromatischem Tabak und passenden Getränken bleiben trotzdem eine Seltenheit.
- Anzeige -Veranstaltungen dieser Art finden höchstens vereinzelt an ausgewählten Locations statt, 2014 zum Beispiel im ehemaligen Franziskaner Kloster Eggenfelden. Woran das wohl liegen mag, abseits der gesundheitlichen Bedenken? Passt Bayerns gutes Bier etwa nicht zum Zigarrengenuss?
Das gilt für die richtige Kombination von Bier und Zigarre
Zigarren sind vielseitig. Von rauchig-torfigem Whisky bis hin zu Cocktails, Cognac, Cola und Wein gibt es zu jedem Getränk das richtige Modell. Bei der Frage nach den Lieblingskombinationen scheiden sich die Geister. Ähnliches gilt für die Frage, ob sich Bayrisches Bier mit der Zigarre verträgt. Was die einen klar verneinen, bejahen die anderen voller Inbrunst. Zumindest dann, wenn das Matching von Bier und Zigarre beim Biergartenbesuch in München einigen Grundregeln folgt.
Wichtig sind in dieser Hinsicht:
- die Verköstigungsreihenfolge
- die Stärke der Produkte
- die Harmonie der Aromen
- Anzeige -
1. Auf die Reihenfolge achten
Man mag es mit besonders starken Zigarren noch so gut meinen. Trotzdem setzen kräftige Aromen den Geruchssinn und die Geschmacksknospen zeitweise außer Kraft. Wer zuerst eine starke Zigarre entzündet und die reichhaltigen Aromen eine Weile im Mund behält, wird anschließend kaum etwas von seinem Bier schmecken. Lieber geht man es andersrum an und genießt erst das Bier, bevor sich eine passende Zigarre hinzu gesellen darf.
2. Gleiches mit gleichem
Hinsichtlich der Stärke sollten Bier und Zigarre einen ähnlichen Grad erreichen. Leichtes, mild prickelndes Bier passt nicht zu starken Zigarren. Genauso wenig passt ein Stout zu mildem Tabak. In beiden Fällen dominiert die jeweils stärkere Note die schwächere. Ein ausgewogener, harmonischer Geschmack aus beidem entsteht dagegen, wenn die Produkte vergleichbare Stärke haben.
- Anzeige -3. Aromagegensätze ziehen sich an
Obwohl ähnliche Geschmacksrichtungen in Sachen Bier und Zigarre auch zusammenpassen können, setzen Zigarren-Genießer eher auf komplementäre Aromen. Süßliches Bier rundet rauchige Zigarrenaromen ab, herbe Biere machen sich dagegen zu süßen Tabakaromen gut. Der Grund dafür sind die unterschiedlichen Zonen der Zunge, mit denen Rauch und Getränke erschmeckt werden. Ob man eher Gegensätze oder Harmonie genießt, bleibt letztlich aber Geschmackssache und ist daher eine individuelle Entscheidung.
- Anzeige -Zusatztipp für das perfekte Genusserlebnis: Am besten neutralisiert man wie bei der Weinprobe auch beim Zigarrenabend mit Bier regelmäßig den Geschmackssinn. Hierzu lassen sich Lebensmittel wie Knabbereien oder ein Glas Wasser nutzen. Besonders empfehlenswert ist die Neutralisierung, wenn am selben Abend verschiedene Biersorten zu unterschiedlichen Zigarren gereicht werden.
Â
Â
Mehr Beiträge und Themen
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.