Mahlzeit!
Vegan genießen in München
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Die vegane Lebensweise muss sich längst nicht mehr im Radikalen- oder Öko-Stübchen verstecken. Hier sind Münchens bekannteste vegane Restaurants und Shops.
Foto: Pixabay
Umstellung des Lebensstils aus Tierliebe
Veganismus ist voll im Trend, das beweisen längst nicht nur die vielen Celebrities wie Jared Leto, Alanis Morissette, Brad Pitt oder Kaya Yanar oder Natalie Portman, sondern auch die immer größer werdende Auswahl an Restaurants.
- Anzeige -Viele Veganer haben es mit dem auswärts Essen nicht leicht, zwar passen sich heutzutage "normale" Restaurants an und bieten auf ihrer Speisekarte meist verschiedene vegetarische und vegane Optionen an, jedoch sind diese oft nur Salate und keine sättigende Hauptspeisen. Ganz anders sieht es bei Restaurants aus, die sich auf die vegane Kost spezialisiert haben. Sie überraschen den Gaumen mit besonderen und gehaltvollen Leckereien, die auch das Interesse von Nicht-Veganern wecken könnten.
Unsere Übersicht zur veganen Restaurants und Shops
[MD_Portal_Script ScriptID="9535267" location="leftALone"]Für den schnellen Hunger: das gute Fast-Food
Jeder kennt Falafel, aber hast du schon mal veganen Döner gekostet? Die Gelegenheit gibt es bloß fünf Minuten vom Münchner Ostbahnhof entfernt. Erbil`s Vegan & Mediterran in der Breisacherstr. 13 zaubert leckeren Döner aus Seitan auf den Teller. Das Kebabhaus ist geldbeutelfreundlich und verwöhnt seine Gäste jeden Tag bis 20:30 Uhr.
Ebenfalls günstig und nah am Hauptbahnhof gelegen, ist das Yam Vegan Deli. Dieser Laden ist besonders geeignet für das Mittagessen oder den Snack auf die Schnelle. Eine Auswahl an leckeren Tagesgerichten für unter zehn Euro lässt vegane Herzen höher schlagen. In der Augustenstraße 5 werden außerdem leckere vegane Kuchen verkauft und im Lädchen Lebensmittel zum Mitnehmen angeboten. Das Yam Vegan Deli ist sonntags geschlossen und steht unter der Woche seinen Gästen bis abends offen.
Für das gute Abendessen – vegan königlich speisen
Der Klassiker unter den veganen Restaurants in München ist auf jeden Fall das Max Pett, welches unter Münchner Veganern schon Kultstatus genießt. Hier treffen sich die Münchner, um den üppigen Mittagstisch, einen herrlichen Stück Kuchen oder eben eine gute Speise am Abend zu genießen. Das Restaurant am Sendlinger Tor bietet eine große Auswahl leckerer Speisen und eignet sich mit seinen Öffnungszeiten bis 23 Uhr auch dafür, andere Veganer oder Ausprobierfreudige zum nächtlichen Schmaus zu verführen. Am Sonntag ist Ruhetag im Max Pett.
Auch das Restaurant Gratitude Eatery Munich bezaubert mit seiner Speisekarte. Hier gibt es eine überschaubare Anzahl an Gerichten, die garantiert frei von tierischen Produkten sind. Ein highlight ist hier zum Beispiel die Rotebeete-Ravioli mit Cashew-Estrogaon-Käse und Balsamico Feigen auf Karottensalat mit Kürbisöl.
- Anzeige -Das Vegelangelo ist in seiner Speiseauswahl ebenso kreativ wie sein Name. Besonders interessant an dem Restaurant ist die Rubrik „aus Großmutters Küche“: Hier gibt es die gute deutsche Küche vegan. Wer es nicht besser wüsste, würde das Sojawiener im Linseneintopf für ein echtes halten. Am Isartor gibt es nicht nur interessante Speisen, sondern auch Kochkurse. Das Vegelangelo ist sonntags geschlossen und bietet seinen Gästen seinen Service auch unter der Woche meistens abends an – mit sehr guter Weinkarte.
Auch für Naschkatzen gib es einige nette Cafes und Eisdielen, die auf unserer Karte zu finden sind.
Veganer Lifestyle
Viele Veganer achten nicht nur auf das was sie essen, sonder legen ihren ganzen Lebensstil nach tierfreundlichen Alternativen. So gibt es auch eine wachsende Anzahl an veganen Modebutiquen in München. Sie bieten zum Beispiel Fairtrade Produkte und umweltfreundliche Alternativen zu Leder, Fellen oder Seide an. Auch diese Shops sind auf unserer Karte verzeichnet.
Mehr Beiträge und Themen
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.