Mahlzeit!
Vegan genießen in München
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Die vegane Lebensweise muss sich längst nicht mehr im Radikalen- oder Öko-Stübchen verstecken. Hier sind Münchens bekannteste vegane Restaurants und Shops.
Foto: Pixabay
Umstellung des Lebensstils aus Tierliebe
Veganismus ist voll im Trend, das beweisen längst nicht nur die vielen Celebrities wie Jared Leto, Alanis Morissette, Brad Pitt oder Kaya Yanar oder Natalie Portman, sondern auch die immer größer werdende Auswahl an Restaurants.
- Anzeige -Viele Veganer haben es mit dem auswärts Essen nicht leicht, zwar passen sich heutzutage "normale" Restaurants an und bieten auf ihrer Speisekarte meist verschiedene vegetarische und vegane Optionen an, jedoch sind diese oft nur Salate und keine sättigende Hauptspeisen. Ganz anders sieht es bei Restaurants aus, die sich auf die vegane Kost spezialisiert haben. Sie überraschen den Gaumen mit besonderen und gehaltvollen Leckereien, die auch das Interesse von Nicht-Veganern wecken könnten.
Unsere Übersicht zur veganen Restaurants und Shops
[MD_Portal_Script ScriptID="9535267" location="leftALone"]Für den schnellen Hunger: das gute Fast-Food
Jeder kennt Falafel, aber hast du schon mal veganen Döner gekostet? Die Gelegenheit gibt es bloß fünf Minuten vom Münchner Ostbahnhof entfernt. Erbil`s Vegan & Mediterran in der Breisacherstr. 13 zaubert leckeren Döner aus Seitan auf den Teller. Das Kebabhaus ist geldbeutelfreundlich und verwöhnt seine Gäste jeden Tag bis 20:30 Uhr.
Ebenfalls günstig und nah am Hauptbahnhof gelegen, ist das Yam Vegan Deli. Dieser Laden ist besonders geeignet für das Mittagessen oder den Snack auf die Schnelle. Eine Auswahl an leckeren Tagesgerichten für unter zehn Euro lässt vegane Herzen höher schlagen. In der Augustenstraße 5 werden außerdem leckere vegane Kuchen verkauft und im Lädchen Lebensmittel zum Mitnehmen angeboten. Das Yam Vegan Deli ist sonntags geschlossen und steht unter der Woche seinen Gästen bis abends offen.
- Anzeige -Für das gute Abendessen – vegan königlich speisen
Der Klassiker unter den veganen Restaurants in München ist auf jeden Fall das Max Pett, welches unter Münchner Veganern schon Kultstatus genießt. Hier treffen sich die Münchner, um den üppigen Mittagstisch, einen herrlichen Stück Kuchen oder eben eine gute Speise am Abend zu genießen. Das Restaurant am Sendlinger Tor bietet eine große Auswahl leckerer Speisen und eignet sich mit seinen Öffnungszeiten bis 23 Uhr auch dafür, andere Veganer oder Ausprobierfreudige zum nächtlichen Schmaus zu verführen. Am Sonntag ist Ruhetag im Max Pett.
Auch das Restaurant Gratitude Eatery Munich bezaubert mit seiner Speisekarte. Hier gibt es eine überschaubare Anzahl an Gerichten, die garantiert frei von tierischen Produkten sind. Ein highlight ist hier zum Beispiel die Rotebeete-Ravioli mit Cashew-Estrogaon-Käse und Balsamico Feigen auf Karottensalat mit Kürbisöl.
- Anzeige -Das Vegelangelo ist in seiner Speiseauswahl ebenso kreativ wie sein Name. Besonders interessant an dem Restaurant ist die Rubrik „aus Großmutters Küche“: Hier gibt es die gute deutsche Küche vegan. Wer es nicht besser wüsste, würde das Sojawiener im Linseneintopf für ein echtes halten. Am Isartor gibt es nicht nur interessante Speisen, sondern auch Kochkurse. Das Vegelangelo ist sonntags geschlossen und bietet seinen Gästen seinen Service auch unter der Woche meistens abends an – mit sehr guter Weinkarte.
Auch für Naschkatzen gib es einige nette Cafes und Eisdielen, die auf unserer Karte zu finden sind.
Veganer Lifestyle
Viele Veganer achten nicht nur auf das was sie essen, sonder legen ihren ganzen Lebensstil nach tierfreundlichen Alternativen. So gibt es auch eine wachsende Anzahl an veganen Modebutiquen in München. Sie bieten zum Beispiel Fairtrade Produkte und umweltfreundliche Alternativen zu Leder, Fellen oder Seide an. Auch diese Shops sind auf unserer Karte verzeichnet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.