Frühstückskulturen
Joghurt, Brot, Müsli? So frühstückt Deutschland
Stand 02.02.23 - 15:31 Uhr
0
Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler: Das Frühstück ist in vielen Teilen der Welt unterschiedlich. Auch in Deutschland spielt es eine wichtige Rolle im Alltag. Was wir Deutschen frühstücken, das und mehr erfährst du hier.
©shutterstock
Morgens wie ein Kaiser essen
Den Deutschen scheint das Frühstück gerade während der Pandemie wieder wichtiger geworden zu sein. So geben 58 Prozent an, mehr Zeit zum Frühstücken zu haben. Ein Grund hierfür ist unter anderem natürlich das Home-Office.
- Anzeige -Wie frühstückt Deutschland?
Unter der Woche muss es natürlich schneller gehen. So kommt es, dass sich 82 Prozent der Befragten fürs Frühstück 15 bis 30 Minuten Zeit nehmen. Am Wochenende hingegen nehmen sich 83 Prozent mehr als 30 Minuten Zeit zum Frühstücken.
Neben Klassikern wie dem Brötchen oder Müsli genehmigt sich anscheinend jeder dritte Natur- und jeder fünfte einen Fruchtjoghurt zum Frühstück, das geht aus einer Studie der Familienmolkerei Ehrmann hervor.
Aufschnitt und Brot stehen in Deutschland wohl an erster Stelle, gefolgt von Müsli oder Frühstücksflocken. Außerdem werden auch Eier, Käse und Marmelade genannt.
Das typische deutsche Frühstück besteht also in vielen Fällen aus Kaffee, Brot oder Semmeln und Aufschnitt. Viele essen aber auch Joghurt mit verschiedenen Müslivarianten. Am Wochenende scheint das Frühstück dann bei vielen opulenter auszufallen, weil man mehr Zeit hat.
- Anzeige -So frühstückt die Welt
Ägypten
Ein traditionelles ägyptisches Frühstück besteht aus Ful, ägyptischem Brot, Ei und Falafel. Ful ist ein ägyptischer Bohnenbrei, der aus gekochten Saubohnen, Olivenöl und Gewürzen besteht.
Australien
Vegimite, ein salziger Brotaufstrich, gehört zu jedem australischen Frühstück dazu. Ansonsten ist das Frühstück sehr britisch gehalten: Baked Beans, Eier, gegrillte Tomaten, Würstchen und gebratener Schinken sind neben dem klassischen Toastbrot Teil eines ausgiebigen Frühstücks.
Brasilien
In Brasilien sind die Frühstücksgewohnheiten je nach Region zum Teil sehr unterschiedlich. Im Bundesstaat São Paulo isst man unter anderem Pão na chapa, ein mit Butter beschmiertes Brot, das dann in der Pfanne goldbraun gebraten wird.
In Minas Gerais dagegen gehört fast immer Pão de queijo dazu, ein kleines Brötchen, das aus Maniokmehl, Käse, Eiern, Öl, Milch und Salz besteht. Und fast überall im Land kommen gern auch Kuchen aller Art auf den Tisch, zum Beispiel Mais-, Maniok-, Reis- oder Bananenkuchen.
China
In China wird oft warm gefrühstückt, dazu gehören zum Beispiel Zhou (Reissuppe), Baozi (gedämpfte Teigtaschen) oder Youtiao (frittierte Teigstangen). Auch Shaomai wird gern gegessen, Klebreis mit Pilzen, Fleisch und Sojasauce umhüllt von einem Teigmantel.
Wenn es ein süßes Frühstück werden soll, greifen Chinesen oft zu Tangyuan, einem Gericht aus Klebreis und Bohnenpaste.
- Anzeige -Großbritannien
Bei einem klassischen English Breakfast dürfen Baked Beans, Toastbrot, Würstchen, Speck und gebratene Tomaten nicht fehlen. Dazu gibt es häufig auch Rühr- oder Spiegelei.
Indien
Hier wird zum Frühstück Idli, Küchlein aus Reismehl mit Sambar, einer scharfen Linsensoße gegessen. Außerdem gibt’s Dosa, sehr dünne Pfannkuchen. Aus Wasser, Reis- und Bohnenmehl wird ein Teig angerührt und anschließend papierdünn auf eine heiße, eiserne Platte gestrichen. Dazu gibt es Chutney, eine pikante Soße aus eingekochten Früchten.
Iran
Hier isst man Fladenbrot mit verschiedenen süßen Aufstrichen oder Schafskäse. Auch Oliven und Gemüse sind beliebt. Dazu gibt es traditionell Tee.
Israel
In Israel frühstückt man Brot, zum Beispiel Matze, ein jüdisches ungesäuertes Brot. Als frische Beilage gibt es Gurken-Tomaten-Salat, Avocado, Oliven oder Joghurt und Obst. Auch süßes Gebäck gehört meist zu einem israelischen Frühstück dazu.
- Anzeige -Jamaika
Besonders bekannt ist der Stockfisch, ein getrockneter Kabeljau, der mit Akee, einer tropischen Frucht, gegessen wird. Neben dem salzigen Fisch gibt es noch gekochte Bananen, Süßkartoffeln und einen Brei aus Maismehl. Hier trinkt man vermehrt Kokosnussmilch.
Japan
Eine Schüssel enthält Reis, eine andere Miso-Suppe. In anderen kleinen Schüsseln ist Tsukemono, eingelegtes Gemüse, und Nattō, ein Sojabohnen-Gericht enthalten. Dazu gibt es gebratenen Fisch und japanisches Omelette. Traditionell trinken Japaner zum Frühstück Tee.
Kanada
Das süße Frühstück besteht überwiegend aus luftigen Pancakes, die deutlich dicker und fluffiger sind. Traditionell werden diese Pancakes mit einer kleinen Portion Butter und dem typisch kanadischen Ahornsirup gegessen.
Für die Frühstücksliebhaber, die gern herzhaft essen, gibt es Schinken, Eier, Bratkartoffeln und Toast.
Mexiko
Hier gibt es meistens schnelle Gerichte, also Müsli oder Brot. Generell gibt es hier häufig Ei in verschiedenen Variationen. Zu besonderen Anlässen gibt es aber auch mal Spiegelei mit Chilaquiles (gebackenen Tortillas), Chili Soße, Avocado und Käse.
- Anzeige -Philippinen
Reis mit Speck, gebratenem Ei und auch Fisch essen die Philippiner häufig zur Morgenstunde. Typisch ist auch das Longanzia, ein philippinisches, süßlich schmeckendes Würstchen.
Russland
Zu einem traditionellen russischen Frühstück gehört Gretschnewaja Kascha, ein Brei aus Buchweizen, Butter, Milch und Zucker. Dazu werden oft Bratkartoffeln, Eier und Würstchen serviert.
Senegal
Zu den senegalesischen Frühstücksspezialitäten gehören unter anderem süßer Hirsebrei und Hirseklöße in Sauermilch.
Schweiz
Hier gibt es beim Schweizer Frühstück traditionell Zopf, der unter der Woche durch einfaches Brot ersetzt wird. Zopf oder Brot belegt man nach Geschmack mit Marmelade, Honig oder Käse. Auch Eier sind ein Teil des typischen Schweizer Frühstücks.
[MD_Portal_Script ScriptID=“9444498″ location=“leftALone“]
Tansania
Hier werden Mandazis, bei uns Krapfen, gegessen. Das sind Hefebällchen mit Kokosmilch. Eine weitere Spezialität ist Chapati, das sind indische Fladen, die unseren Pfannkuchen ähneln.
Türkei
Ein typisch türkisches Frühstück besteht aus einem Sesamring, dem sogenannten Simit, Oliven, Joghurt und Kaymak, einer türkischen Milch-Beilage. Zudem ist der Salzlakenkäse in den verschiedensten Variationen ein Teil des türkischen Frühstücks. Dazu gibt es schwarzen Tee.
USA
Bacon, Hash Browns, eine Art Rösti, Eier und Toast sind typisch. Wer es süß bevorzugt, der frühstückt Pancakes. Und Bagels gibt es traditionell mit Cream Cheese, aber mit Erdnussbutter und Marmelade.
Vietnam
Hier wird die vietnamesische Suppe Phở traditionell gefrühstückt. Phở ist eine mit Rind, Hähnchen oder Tofu zubereitete Nudelsuppe und sehr deftig. Inzwischen wird in Vietnam aber auch süß gefrühstückt. Pfannkuchen mit Obst oder Baguettes sind in den westlich-geprägten Orten verbreitet.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
DESK
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.