Kühle Musthaves
Das sind die Eistrends 2019
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Was könnte bei dem warmen Wetter der letzten Tage für eine bessere Erfrischung sorgen als ein leckeres Eis? Damit deinem Gaumen nicht langweilig wird haben wir für dich die neuesten Tipps, Trends und Adressen rund um die kühle Süßspeise.

Von Gesund bis Ausgefallen
- Anzeige -Bubble Waffle Eis
© Foto: frogis frozen yoghurt / Facebook
Bubble Tea war gestern – diesen Sommer ist die Bubble Waffle dein eiskaltes Musthave! Statt einer herkömmlichen Eiswaffel erhältst du hierbei eine warme, frischgebackene Eierwaffel, in welcher dein Eis serviert wird. Der Name rührt von dem luftpolsterfolienählichen Aussehen der Waffel. Auch in München kannst du diesen Trend aus Hong Kong und London probieren: Unter dem Namen „ Egg Waffle“ bekommst du bei „frogis“ in den Stachus Passagen eine heiße Waffel mit Frozen Yoghurt und Toppings deiner Wahl.
Hummus- und Avocado Eis
Dir sind Hummus und Avocado nur in salziger Variante geläufig? Dann mach dich auf einen Perspektivwechsel gefasst. Dieses Jahr schwappt der Trend von Hummuseis aus arabischen Eisdielen über das Internet auch zu uns. Zu kaufen gibt es die süße Kichererbsenmasse zwar hier noch in keiner Eisdiele, jedoch lässt sie sich auch einfach selbst herstellen.
Ebenfalls eher in der herzhaften Küche heimisch: die Trendfrucht Avocado.
Jetzt wird diese zu einem kühlen Dessert verarbeitet und ist bereits in ausgewählten Eisdielen erhältlich. Für Münchner bietet unter anderem das vegane Restaurant „Max Pett“ in seiner Dessertkarte die grüne Frucht in eiskalter Form an. Lässt sich genauso gut einfach selbst machen, zum Beispiel mit diesem Rezept hier.
- Anzeige -Protein- und Lighteis
Für Fitnessfreaks und alle die es werden wollen sind diese Eissorten ideal! Egal, ob kalorienreduzierter durch Steviablätter oder mit zusätzlichem Protein: Die deutschen Supermärkte erweitern auch 2019 ihr Eissortiment mit immer mehr proteinreichen Eissorten. Bei Kaufland sind schon seit vergangenem Jahr diverse Sorten der Eismarke „Protami“ zu haben und bei Rewe erhältst du seit Kurzem leckere Eiscreme mit wenigen Kalorien von der Marke „Breyers Delights“.
Veganes Eis
© Foto: IceDate / Facebook
Eis ohne tierische Produkte verbreitet sich auch in diesem Jahr weiterhin in der ganzen Stadt. Ob normales Fruchtsorbet wie Mango, Himbeere oder Zitrone vom Eismann um die Ecke oder gesundem Eis auf der Basis von Nüssen in speziellen Eisdielen – für Veganer sind die Möglichkeiten einer süßen Abkühlung mittlerweile nahezu grenzenlos.
In München kommst du beispielsweise bei „ice Date“ in der Amalienstraße in den Genuss von veganem Eis aus Datteln und Nüssen oder kannst bei „Bartu“ sowohl veganes als auch Milcheis in Bioqualität schlemmen. Ebenso bieten der Verrückte Eismacher und das Eiscafé „Eismeer“ vegane Sorten an. Abgesehen davon bieten auch fast alle Supermärkte Sorten ohne tierische Inhaltsstoffe, mittlerweile auch von „herkömmlichen“ Herstellern wie Magnum oder Ben & Jerrys.
- Anzeige -Essbare Eislöffel
© Foto: Spoontainable / Facebook
Der Trend geht zur Nachhaltigkeit, das ist auch 2019 brandaktuell. Überall wird der Konsument ermahnt, seinen Plastikverbrauch einzudämmen. Wer sich des Öfteren ein Eis zum Mitnehmen holt weiß: Auch beim Genuss von leckerem Eis macht dieses Thema keinen Halt. Vor allem durch die Plastikeislöffel, aber auch Becher aus Pappe oder Plastik produzieren Eisdielen jedes Jahr viel Müll.
Eine Alternative brachte 2018 das Stuttgarter Startup „Spoontainable“ auf den Markt.
Die Studentinnen Julia Vermeer und Julia Piechotta entwickelten in Ihrer WG-Küche essbare Eislöffel. Heute leiten sie das 7-köpfige Unternehmen.
Die von ihnen produzierten Löffel bestehen hauptsächlich aus Fasern der Kakaoschale und schmecken nach Schokolade. Sie sind eine vegane, zuckerfreie Alternative zu herkömmlichen Plastiklöffeln. Die Firma wirbt damit, dass diese für bis zu 60 Minuten im Eisdessert verbleiben zu können. Und danach vom Verbraucher verspeist werden, ohne lästigen Plastikmüll zu hinterlassen.
Auch im Münchner Umland ist der leckere Löffel bereits zu haben: Im Café „Samstagskinder“ in Dachau kannst du dein Eis nachhaltig löffeln.
Einen Überblick, wo sogenannte „spoonies“ zu kaufen sind und weitere Infos findest du hier.
Du hast Lust auf mehr? Dann findest du hier exkusive Eisrezepte zum selber machen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.