Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Die EU hat Corona-Beschränkungen für Einreisen aus den Vereinigten Staaten gelockert. Die USA lassen sich damit noch Zeit. Nun sollen die US-Behörden an einem Plan arbeiten. Zumindest Geimpfte sollen schon bald wieder einreisen dürfen. Mehr Infos hier.
Die EU hat Corona-Beschränkungen für Einreisen aus den Vereinigten Staaten gelockert. Die USA lassen sich damit noch Zeit. Nun sollen die US-Behörden an einem Plan arbeiten. Zumindest Geimpfte sollen schon bald wieder einreisen dürfen. Mehr Infos hier.
Schwammerlsucher aufgepasst: Die Pilze sprießen wieder aus dem Boden und warten nur darauf eingesammelt zu werden. Wo das in Münchens Umgebung am besten funktioniert und worauf du außerdem achten solltest, erfährst du hier.
Du hast mal wieder so richtig Lust auf Shoppen, stehst auf Vintage und Retro Fashion, möchtest dabei aber deinen Geldbeutel schonen, dann findest du hier die coolsten Läden für gebrauchte Schätze in München.
Was für eine Entdeckung von einem 95.5 Charivari-Hörer: In einer Wiese in Garching bei München ist quasi über Nacht ein riesiges FC Bayern Logo aufgetaucht. Doch wer oder was steckt dahinter?
Vom 6. bis zum 22. August findet dieses Jahr wieder das bunte Münchner Trachtival im Werksviertel-Mitte statt. Welche Attraktionen und Besonderheiten du dort finden kannst, erfährst du hier.
Um einen weiteren Lockdown im Herbst zu vermeiden, hat das Bundesgesundheitsministerium nun Empfehlungen zu strengeren Corona-Regeln vorgeschlagen, über die die Länder in der kommenden Woche beraten sollen. Mehr Infos zu den geplanten neuen Maßnahmen - hier.
Eine der schönsten Aussichten auf München hast du definitiv vom Turm des Alten Peter aus. Dieser ist nun endlich wieder für Besucher zugänglich. Alle Infos dazu findest du hier.
Ein aus München kommender Expresszug ist in Tschechien verunglückt und mit einem anderen Zug zusammengestoßen. Es soll Tote und Verletzte geben. Aktuelle Infos hier.
Ein aus München kommender Expresszug ist in Tschechien verunglückt und mit einem anderen Zug zusammengestoßen. Es soll Tote und Verletzte geben. Aktuelle Infos hier.
Ein 17-jähriges Mädchen aus Lochhham in der Nähe von München wird vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer hat Laura gesehen?
München führt ab sofort wieder Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von Astrazeneca durch. Alle Infos für Betroffene gibt es hier.
Plötzlicher Hagel hat einen Massencrash auf der A9 Richtung München verursacht. Die Autobahn ist in beide Richtungen gesperrt, es kommt zu kilometerlangen Staus. Aktuelle Infos hier.
Du hast die Nase voll immer nur draußen spazieren zu gehen? Wir hätte da eine Idee: wie wäre es mit einer Partie Tischtennis? Die Platten in München gibt's hier im Überblick.
Deutschland befindet sich nach wie vor im Lockdown. Können ab dem 22. März weitere Öffnungsschritte folgen? Für München liegt nun eine klare Antwort vor.
Eigentlich sollte die Fußball EM bereits 2020 mit vier Spielen in München stattfinden. Coronabedingt wurden diese auf 2021 verschoben - doch wird in diesem Jahr etwas daraus werden? Jetzt erhöht die UEFA den Druck auf die Stadt.
Autospuren weg - Radwege her. Nachdem die Stadt München 2020 erfolgreich sogenannte Pop-Up Radwege getestet hat, sollen diese nun dauerhaft bleiben.