Herbst 2021
Neue Corona Maßnahmen in Planung
Stand 04.08.21 - 14:58 Uhr
0
Um einen weiteren Lockdown im Herbst zu vermeiden, hat das Bundesgesundheitsministerium nun Empfehlungen zu strengeren Corona-Regeln vorgeschlagen, über die die Länder in der kommenden Woche beraten sollen. Mehr Infos zu den geplanten neuen Maßnahmen - hier.Â
Foto: Shutterstock
Das sind die Pläne der Regierung
Die Pläne des Gesundheitsministeriums sehen Verschärfungen verschiedener Corona-Maßnahmen vor. So soll sich nicht mehr nur am Inzidenzwert orientiert werden, sondern auch an der Impfquote oder Krankenhausberichten zur Auslastung und schweren Fällen. Zusätzlich wollen die Ministerpräsidenten der Länder am 10. August gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel über die folgenden Maßnahmen beraten:
- Anzeige -Schnelltests nicht mehr kostenlos
Ab Mitte Oktober soll es keine kostenlosen Schnelltests mehr geben. Denn bis zu diesem Zeitpunkt soll es für alle in Deutschland ein Impfangebot geben. Selbstverständlich soll es für Personen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, weiterhin ein kostenloses Testangebot geben.
3G Regel in Innenräumen
Die bereits bekannte 3G-Regel, die es im Frühjahr bereits gegeben hat und die im Sommer nun ausgesetzt wurde, könnte ab Herbst wieder für Innenräume gelten. Um zum Beispiel zum Friseur, ins Kino oder Theater zu gehen, eine Großveranstaltung zu besuchen oder in einem Hotel zu übernachten, muss dann wieder ein Nachweis über einen negativen Test, eine Impfung oder Genesung vorgezeigt werden.
Abstand, Hygiene und Maske tragen
Die Grundmaßnahmen, wie der 1,5-Meter Mindestabstand, entsprechenden Hygienevorschriften und die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung soll weiterhin gelten. Vor allem in öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften und Supermärkten soll das Maske tragen voraussichtlich bis Frühjahr 2022 verpflichtend sein.
- Anzeige -Neue Maßnahmen in den Schulen ab Herbst
Auch für Schulen soll es nach Ferienende wieder strengere Regeln geben, um größere Infektionsgeschehen zu vermeiden und den Unterricht in Präsenz durchzuführen. So sollen die Schüler zukünftig auch an ihrem Platz im Klassenzimmer die Maske anbehalten.
Schüler werden darum gebeten, sich bevor sie nach den Sommerferien zurück in die Schule gehen testen zu lassen, damit die Schulen ohne große Komplikationen in das neue Jahr starten können.
Des Weiteren sollen regelmäßige Tests an Schulen durchgeführt werden. Ab der 5. Klasse sollen Antigentests und in der Grundschule PCR-Pool-Tests verwendet werden. Dabei werden Proben von einfacher durchzuführenden Spuck- oder Lolly-Tests im PCR-Testverfahren untersucht und ausgewertet.
Eltern von Schulkindern werden außerdem gebeten sich impfen zu lassen, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Für über 12 Jährige soll das Impfangebot in Bayern nun erweitert werden, wobei eine Zusammenarbeit mit den Schulen ebenfalls in Erwägung gezogen wird.Â
Mehr Beiträge und Themen
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.