Umsonst und draußen
Tischtennis spielen in München
Stand 19.03.21 - 15:32 Uhr
0
Du hast die Nase voll immer nur draußen spazieren zu gehen? Wir hätte da eine Idee: wie wäre es mit einer Partie Tischtennis? Die Platten in München gibt's hier im Überblick.
Foto: Shutterstock
Auch in deinem Stadtviertel steht eine Tischtennisplatte!
Ganz egal, ob du nur locker mit einem Freund zocken willst, ihr profimäßig unterwegs seid oder mit so vielen Freunden wie mximal erlaubt im Rundlauf spielen wollt – in so gut wie jedem Münchner Stadtviertel werden Tischtennis-Fans fündig. Hier die besten Tischtennisplatten im Überblick:
- Anzeige -Bogenhausen
Der Böhmerwaldplatz bietet nicht nur einen tollen Park, sondern auch eine gut erhaltene Tischtennisplatte am Spielplatz. Zur Belohnung kannst du dir im Anschluss noch eine Kugel Eis bei der Eisdiele um die Ecke gönnen.
Englischer Garten
Der Englische Garten in München hat natürlich auch Tischtennisplatten zu bieten. Direkt neben dem Hirschau Biergarten gibt es eine Tischtennisplatte. Die ist jedoch für Kinder beziehungsweise sehr niedrig in der Höhe.
Laim
Nicht nur in der Nähe vom U-Bahnhof Laimer Platz, sondern auch auf dem Sportplatz ein paar Meter weiter kannst du in Laim ungestört und windgeschützt Tischtennis spielen. Weitere Platten stehen in dem kleinen Park neben dem Laimer’s bzw. Rex Kino.
Giesing
Im Kronepark auf dem Nockherberg in Giesing gibt’s gleich zwei Tischtennis- Kunststoffplatten – aber ohne Netz. Besorg dir neben Schlägern am besten immer auch ein eigenes Stoffnetz, dann steht dem Spielspaß nichts mehr im Weg.
- Anzeige -Haidhausen
Beim Spielplatz Meillerweg direkt an der Isar wartet eine ganze Crew aus Tischtennis-Stammgästen auf dich – und dazu gleich drei Platten. Die Tischtennisplatten befinden sich auf dem Spielplatz hinter dem Kabelsteg.
Maxvorstadt
Am Königsplatz in der Maxvorstadt gibt es insgesamt drei Tischtennisplatten. Eine davon befindet sich auf der Westseite und die anderen beiden auf der Ostseite. Genügend Platz für die eins gegen eins oder Rundlauf Partie gibt es ausreichend.
Milbertshofen
In der Nähe vom Christoph-von-Gluck-Platz findest du in der Mitte des Parks zwei Steinplatten mit Metallnetz. Und auch in der Milbertshofener Straße hast du die Möglichkeit auf eine Tischtennis-Partie. Hier warten nämlich am Spielplatz vier weitere Platten auf dich.
Neuhausen
Der Grünwaldpark vor dem Nymphenburger Schloss bietet dir gleich drei Tischtennisplatten. Zwei davon mit Stahlnetz und eine davon ohne.
- Anzeige -Schwabing
Auch auf dem Pündterplatz in Schwabing stehen zwei Tischtennisplatten. Doch was wenn die schon belegt sind? Kein Problem, denn ein paar Straßen weiter gibt’s zwei weitere Platten.
Sendling
Der Dietramszeller Park in Sendling hat gleich drei Platten zu bieten. Die drei Tischtennisplatten ohne Netz befinden sich am Sportplatz. Und nach einer Partie Tischtennis kannst du dich mit deinen Freunden in der Isar abkühlen.
Westend
Auf dem Gollierplatz in Westend warten zwei relativ neue Steinplatten mit Netz auf dich. Sollten die zwei Platten schon belegt sein, gibt’s es direkt um die Ecke in der Gollierstraße und Kazmairstraße noch drei weitere Tischtennisplatten.
Eine kostenlose Übersicht zu allen öffentlichen Tischtennisplatten in München findest du in der Ping Pong Map.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
DESK
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.