Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
München, die Stadt der Hundeliebhaber! Die Zahl der vierbeinigen Bewohner steigt stetig. Wir zeigen dir die schönsten Gassi-Runden für deinen Vierbeiner und dich.
Seit 2008 steht Britney Spears unter der Vormundschaft ihres Vaters. Seit langem kämpft sie dagegen, unterstützt von Promi-Freunden und Fans. Jetzt ist für die Sängerin ein Ende dieser Regelung in Sicht.
Zurück zum Normalbetrieb: Bei der Bahn fahren die meisten Züge seit Freitag Morgen wieder nach Plan. Der Lokführerstreik ist beendet, der Tarifkonflikt aber noch nicht gelöst. Drohen weitere Streiks?
Wird es schon bald Parkbänke in Regenbogenfarben im Münchner Stadtgebiet geben? Das zumindest möchten gleich mehrere Parteien initiieren.
Bist du schon mal in einem Flieger gesessen und hast dich gefragt, was die Durchsagen bestehend aus bestimmten Zahlen und Wörtern bedeuten? Wir lüften hier das Geheimnis hinter den Codes der Flugbegleiter!
Der Bund-Länder-Beschluss zum Ende der kostenlosen Bürgertests und Einführung der 3G-Regelung zeigt offenbar unmittelbar Auswirkungen auf die Impfbereitschaft in der Landeshauptstadt München. Aktuelle Zahlen, hier.
Der Bund-Länder-Beschluss zum Ende der kostenlosen Bürgertests und Einführung der 3G-Regelung zeigt offenbar unmittelbar Auswirkungen auf die Impfbereitschaft in der Landeshauptstadt München. Aktuelle Zahlen, hier.
Mehr Termine für's Schwimmen im Freibad - das geht nun versuchsweise im Schyrenbad. Alles zu den neuen Buchungszeiten - hier im Überblick.
Die Blätter fallen von den Bäumen und es wird wieder windiger. Höchste Zeit mal wieder einen Drachen steigen zu lassen. Wo du das in München und Umgebung am besten machen kannst, erfährst du hier.
Die Corona-Pandemie verunsichert nach wie vor die Verbraucher. Seit dem Börsenabsturz zu Beginn der Krise im letzten Jahr gilt das auch für viele Anleger. Abwarten ist für die meisten die bessere Alternative.
Seit Ostersonntag gilt in der Stadt München die Notbremse. Doch schon ab Mittwoch wird diese wieder rückgängig gemacht. Denn die Stadt liegt zum dritten Mal in Folge unter dem Schwellenwert von 100. Mehr Infos hier.
Der Osterhase hat auch in den Münchner Tierpark gefunden und einigen Bewohnern eine österliche Überraschung da gelassen. Wir haben die süßen Fotos.
Die Corona-Lage in München ist angespannt. Die Polizei München bereitet sich auf ein stressiges Oster-Wochenende mit besonders vielen Kontrollen vor.
Die Stadt München hat die Inzidenz von 100 mehrmals hintereinander überschritten. Daher tritt nun die Notbremse in Kraft. Was das bedeutet - alle Infos hier.
Wie geht es in München mit den Impfungen weiter, nachdem der gelieferte Wirkstoff von AstraZeneca nur noch an Ältere verimpft werden darf? Wir haben die Antworten.
Ein Besuch im Restaurant? Auch an diesem Ostern durch Corona leider undenkbar. Alternativ gibt es aber köstliche Ostermenüs, die du dir ganz einfach nach Hause liefern lassen oder abholen kannst. Wir haben köstliche Tipps für dich.
Die Stadt München hat die Inzidenz von 100 überschritten. Kommt die Notbremse für München noch vor Ostern? Und was bedeutet das für den geplanten Familienbesuch? Alle Infos hier.