Auf den Hund gekommen
Gassi-Geh Oasen in München
Stand 30.08.21 - 11:16 Uhr
0
München, die Stadt der Hundeliebhaber! Die Zahl der vierbeinigen Bewohner steigt stetig. Wir zeigen dir die schönsten Gassi-Runden für deinen Vierbeiner und dich.

Foto: Shutterstock
Abwechslung für Hund und Herrchen
Egal ob bei Sonne oder Regen, als Hundebesitzer kommt man um Spaziergänge und ausgiebiges Gassi-Gehen nicht herum. Damit bestimmte Strecken nicht zur langweiligen Routine werden und der Spaß beim Laufen mit Hund nicht verloren geht, haben wir hier eine Reihe von schönen Orten gesammelt, die für Hund und Herrchen bzw. Frauchen genug Abwechslung bieten.
- Anzeige -Spaziergang mit Hund im Perlacher und Grünwalder Forst
Ganz entspannt ist das Spazieren gehen mit deinem Hund im Perlacher oder im Grünwalder Forst. Dort kannst du im Münchner Süden abseits vom städtischen Lärm verschiedene Wanderwege begehen. Weitere Vorteil bei warmen Temperaturen sind die nicht asphaltierten Waldböden und die Bäume die für ordentlichen Schatten sorgen. In den Wäldern gilt zwar keine Leinenpflicht, es ist trotzdem empfehlenswert, gerade Hunde mit ausgeprägtem Jagdtrieb, anzuleinen, da Wildtiere wie Rehe oder Wildschweine dort keine Seltenheit sind.
Gassi gehen im grünen Pasing
Der Stadtpark Pasing befindet sich im Münchner Westen und ist knapp 1,5 Kilometer lang. Auch hier gibt es einen kleinen Bach, der im Sommer als Bade-Oase für Hunde dienen kann. Eine Mischung aus großen Wiesenflächen und Bäumen gibt sowohl Schatten als auch Sonne und ist ein Paradies zum Herumtollen und austoben. Auch hier müssen Hunde nicht angeleint werden. In der Nähe von Straßen, Spielplätzen, anderen Fußgängern oder Joggern sollte der Hund jedoch angeleint werden.
- Anzeige -Ein Hunde-Traum: die Allacher Lohe
Ein Traum für alle "Schnüffler" ist die Allacher Lohe. Sie ist Naturschutzgebiet und damit besonders Pflanzen- und Tierreich. Und sie ist einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: mit der S2 bis München Karlsfeld fahren, von dort aus geht es dann direkt in das schöne Wäldchen.
Mit Hund an den Flaucher und die Isarauen
Für alle Wasserratten bieten sich sowohl die Isarauen samt Flaucher an. Hier kannst du mit deinem Hund entweder Baden gehen oder einfach nur am Wasser entlang spazieren. Auch hier gibt es keine Leinenpflicht und ist deshalb auch sehr beliebt bei allen Hundebesitzern, die ihren Vierbeinern viel Auslauf bieten möchten.
Auch Badeseen können für Hunde zu einem echten Paradies werden. Die schönsten in München und Umgebung findest du hier.
- Anzeige -Gassi-Regeln: Mit dem Hund in der Stadt
Generell dürfen Hunde in München bis auf wenige Ausnahmen frei laufen. Leinenpflicht herrscht in den meisten Parks, wie im Englischen Garten und im Westpark und außerdem in ausgewiesenen Bereichen von Grünanlagen.
Für große Hunde ab einer Schulterhöhe von 50 Zentimetern gilt die Leinenpflicht innerhalb des Altstadtrings, in Fußgängerzonen und in der Nähe von Kinderspielplätzen. Auf öffentlichen Veranstaltungen sollten Hunde immer angeleint sein.
Auch im öffentlichen Nahverkehr dürfen Hunde mitfahren, sollten aber angeleint bleiben. Der erste Hund darf sogar gratis fahren, jeder weitere Hund kostet den Kindertarif.
Häufchen nicht vergessen!
Im gesamten Stadtgebiet gibt es dafür kostenlose „Gassi-Tüten“. Die Stadt München hat insgesamt ca. 400 Spender aufgestellt!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
DESK
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.