Aktiv im Herbst
Zeit für Aufwind: Drachensteigen lassen in München
Stand 22.09.21 - 15:01 Uhr
0
Die Blätter fallen von den Bäumen und es wird wieder windiger. Höchste Zeit mal wieder einen Drachen steigen zu lassen. Wo du das in München und Umgebung am besten machen kannst, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Die besten Plätze zum Drachen steigen
Es ist ein sonniger Herbsttag, der Wind bläst dir um die Ohren und du hast Lust etwas zu unternehmen? Das klingt nach den perfekten Bedingungen zum Drachensteigen. Zuzusehen, wie sich ein Drache im Wind bewegt und die Flugbewegungen selbst zu kontrollieren, ist meist für Jung und Alt ein Heidenspaß. Ob du dabei kreativ werden möchtest und einen eigenen Drachen basteln möchtest oder einen fertigen kaufst, spielt keine Rolle. Hauptsache er fliegt.
- Anzeige -An diesen Orten in München kannst du sorgenfrei deinen Drachen steigen lassen:
Westpark
Der in zwei Anlagen aufgeteilte Westpark eignet sich optimal zum Drachensteigen. Sowohl im Westteil als auch im Ostteil gibt es genug freie Flächen. Im Ostteil befindet sich zudem das Café Gans am Wasser, in dem du eine Pause machen und dich ausruhen oder einen kleine Stärkung zu dir nehmen kannst.
Englischer Garten
Wahrscheinlich ist das keine Überraschung, aber auch im Englischen Garten kannst du sowohl im Nordteil als auch im Südteil deinem Drachen beim Fliegen zuschauen. Hier sind allerdings oft sehr viele Drachen-Fans unterwegs. Wenn dich das nicht stört, dann bist du hier mit deinem Drachen auf jeden Fall gut aufgehoben und kannst die schöne Umgebung im Park direkt mitgenießen.
- Anzeige -Olympiapark
Ein guter Ort in der Stadt ist der Olympiapark. Besonders am Olympiaberg gibt es genug Aufwind, um deinen Drachen in die Luft zu befördern. Die Umgebung mit den verschiedenen Sportanlagen und dem Olympiasee bieten auf außerdem weitere tolle Angebote für einen aktiven Tag im Herbst.
Riemer Park
Im Riemer Park hast du vor allem eins: Eine große Rasenfläche, die sich perfekt zum Anlauf nehmen mit deinem Drachen eignet. Um sich anschließend von dem Flugabenteuer zu erholen, kannst du ganz entspannt eine Runde am See spazieren.
Isarauen
Auch entlang der Isar gibt es viel Platz und freie Flächen für dich und deinen Drachen. Aufpassen solltest du hier jedoch darauf, wo du hintrittst, denn hier kann es passieren, dass du mit deinen Füßen auch mal in einem Hundehäufchen landest.
Hirschgarten
Last but not least kannst du natürlich auch im Hirschgarten deinen Drachen steigen lassen. Hier gibt es sehr viel Platz, jedoch ist hier auf die relativ großen Bäume zu achten, da sich ein Drache auch schnell mal in Ästen und Laub verfangen kann. Damit du deinen Drachen unbeschadet wieder mit nach Hause nehmen kannst, solltest du also genügend Abstand zu den Bäumen einhalten.
- Anzeige -An diesen Orten in München ist das Drachensteigen leider verboten
Aus Sicherheitsgründen ist das Drachensteigen in einem Umkreis von 3 km von Landeplätzen und Segelflughäfen verboten.
Auch in einem Umkreis von 600 m nahe Hubschrauberlandeplätzen ist das Steigenlassen eines Drachen nicht erlaubt. Das betrifft vor allem die Umgebung von Krankenhäusern, wie beispielsweise das Klinikum rechts der Isar, das Kreiskrankenhaus in München-Perlach, das Deutsche Herzzentrum, die Krankenhäuser in München-Harlaching, das Krankenhaus in München-Neuperlach, das Kreiskrankenhaus in München-Perlach, das in München-Schwabing, das Kreiskrankenhaus in München-Pasing, sowie das Krankenhaus in Bogenhausen.
Auch in Naturschutzgebieten darfst du deinen Drachen nicht steigen lassen. Hier kann das nämlich sogar zu einem Bußgeld führen.
Mit deinem Drachen solltest du dich auch von Hochspannungsleitungen und Bahnanlagen fernhalten. Als Richtlinie ist etwa die doppelte Länge deiner Drachenschnur als Mindestabstand einzuhalten. Grundsätzlich gilt, je weiter weg von Hochspannungsleitungen, desto besser.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.