Corona-Kontrollen
Polizei München an Ostern vermehrt im Einsatz
Stand 06.04.21 - 11:54 Uhr
0
Die Corona-Lage in München ist angespannt. Die Polizei München bereitet sich auf ein stressiges Oster-Wochenende mit besonders vielen Kontrollen vor.
Foto: Shutterstock
Traumwetter bereitet Sorgen: Polizei rechnet mit "Stresswochenende"
Während andere frei haben, wird es für die Polizei München an Ostern wohl so richtig stressig werden. Bis zu 200 Beamte mehr als sonst üblich werden im Einsatz sein. Der Grund: Corona in Kombination mit Traumwetter.
- Anzeige -Einhaltung der Corona-Regeln wird auch an Ostern streng kontrolliert
Das traumhafte Wetter verleitet leider viele dazu, die vorgeschriebenen Mindestabstände nicht mehr einzuhalten oder die weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen zu ignorieren. Besonders pikant: die Stadt München liegt derzeit an der Schwelle zum Hotspot und das Greifen der "Notbremse" steht unmittelbar bevor. Das würde sich wiederum unmittelbar auf das Osterfest auswirken, denn dann würden Schlag auf Schlag noch strengere Regeln gelten – wie etwa, dass nur noch eine andere Person aus einem anderen Haushalt hinzukommen darf.
Besonderes Augenmerk wird die Polizei in München auf die bei Traumwetter besonders beliebten Orte haben wie die Hackerbrücke, den Englischen Garten, die Isarauen und den Gärtnerplatz. Sollte es an den beliebten Erholungsorten bei schönem Wetter wieder zu größeren Ansammlungen kommen, werde man gegebenenfalls mit Anzeigen arbeiten, so ein Polizeisprecher. In den vergangenen Tagen habe dies überwiegend funktioniert: "Es ist schon auch mal zu einer Räumung gekommen. In der Regel leisten die Leute den Anweisungen aber Folge."
- Anzeige -Mehrere Demos in München an Ostern geplant
Zeitgleich sind in München für das Osterwochenende mehrere Demonstrationen angekündigt, die sich auch gegen die aktuelle Corona-Politik richten. Gerade diese Zusammenkünfte stellen für die eingesetzten Polizisten eine Herausforderung dar, denn die Beamten bekommen unmittelbar den Unmut der Menschen zu spüren bekommen
„Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir eine aggressivere Gesamtstimmung“, so der Landesvorsitzende der bayerischen Polizeigewerkschaft (DPolG) Jürgen Köhnlein. „Die Polizei wird zum Prellbock für die Kritik an der Politik“.
Wie viele Demos an Ostern genau stattfinden, konnte das Kreisverwaltungsreferat noch nicht konkret sagen. Viele Demos seien angemeldet, aber diese würden erst kurzfristig genehmigt werden.
Auch Ausflügler im Visier von Kontrollen
Die Polizei will darüber hinaus auch ihre Kontrollen im Alpen-Ausflugsverkehr verstärken. Die Polizeipräsidien Oberbayern Süd und Schwaben Süd/West kündigten verstärkte Verkehrskontrollen am Alpenrand an. Im Fokus stehen demnach besonders Falschparker und Wildcamper, aber auch Motorradfahrer sollen kontrolliert werden.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.