Corona-Kontrollen
Polizei München an Ostern vermehrt im Einsatz
Stand 06.04.21 - 11:54 Uhr
0
Die Corona-Lage in München ist angespannt. Die Polizei München bereitet sich auf ein stressiges Oster-Wochenende mit besonders vielen Kontrollen vor.
Foto: Shutterstock
Traumwetter bereitet Sorgen: Polizei rechnet mit "Stresswochenende"
Während andere frei haben, wird es für die Polizei München an Ostern wohl so richtig stressig werden. Bis zu 200 Beamte mehr als sonst üblich werden im Einsatz sein. Der Grund: Corona in Kombination mit Traumwetter.
- Anzeige -Einhaltung der Corona-Regeln wird auch an Ostern streng kontrolliert
Das traumhafte Wetter verleitet leider viele dazu, die vorgeschriebenen Mindestabstände nicht mehr einzuhalten oder die weiterhin geltenden Kontaktbeschränkungen zu ignorieren. Besonders pikant: die Stadt München liegt derzeit an der Schwelle zum Hotspot und das Greifen der "Notbremse" steht unmittelbar bevor. Das würde sich wiederum unmittelbar auf das Osterfest auswirken, denn dann würden Schlag auf Schlag noch strengere Regeln gelten – wie etwa, dass nur noch eine andere Person aus einem anderen Haushalt hinzukommen darf.
Besonderes Augenmerk wird die Polizei in München auf die bei Traumwetter besonders beliebten Orte haben wie die Hackerbrücke, den Englischen Garten, die Isarauen und den Gärtnerplatz. Sollte es an den beliebten Erholungsorten bei schönem Wetter wieder zu größeren Ansammlungen kommen, werde man gegebenenfalls mit Anzeigen arbeiten, so ein Polizeisprecher. In den vergangenen Tagen habe dies überwiegend funktioniert: "Es ist schon auch mal zu einer Räumung gekommen. In der Regel leisten die Leute den Anweisungen aber Folge."
- Anzeige -Mehrere Demos in München an Ostern geplant
Zeitgleich sind in München für das Osterwochenende mehrere Demonstrationen angekündigt, die sich auch gegen die aktuelle Corona-Politik richten. Gerade diese Zusammenkünfte stellen für die eingesetzten Polizisten eine Herausforderung dar, denn die Beamten bekommen unmittelbar den Unmut der Menschen zu spüren bekommen
„Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir eine aggressivere Gesamtstimmung“, so der Landesvorsitzende der bayerischen Polizeigewerkschaft (DPolG) Jürgen Köhnlein. „Die Polizei wird zum Prellbock für die Kritik an der Politik“.
Wie viele Demos an Ostern genau stattfinden, konnte das Kreisverwaltungsreferat noch nicht konkret sagen. Viele Demos seien angemeldet, aber diese würden erst kurzfristig genehmigt werden.
Auch Ausflügler im Visier von Kontrollen
Die Polizei will darüber hinaus auch ihre Kontrollen im Alpen-Ausflugsverkehr verstärken. Die Polizeipräsidien Oberbayern Süd und Schwaben Süd/West kündigten verstärkte Verkehrskontrollen am Alpenrand an. Im Fokus stehen demnach besonders Falschparker und Wildcamper, aber auch Motorradfahrer sollen kontrolliert werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
DESK
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim

