Coronavirus in Bayern
Nach Bund-Länder-Beschluss: Mehr Impf-Registrierungen in München
Aktualisiert 12.08.2021 - 13:26 Uhr
0
Der Bund-Länder-Beschluss zum Ende der kostenlosen Bürgertests und Einführung der 3G-Regelung zeigt offenbar unmittelbar Auswirkungen auf die Impfbereitschaft in der Landeshauptstadt München. Aktuelle Zahlen, hier.
Foto: Shutterstock
3G-Regelung ab Mitte August sorgt für deutlichen Impf-Anstieg
Ab dem 11. Oktober 2021 werden Corona-Tests für Ungeimpfte kostenpflichtig. Gleichzeitig gelten strengere Regelungen für Innenräume: ob Friseurbesuch, Dinner im Restaurant oder Besuch in der Kirche – in all diesen Situationen gilt künftig die 3G-Regelung, das heißt: Zugang nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete. Diese Kombination beschlossen von Bund und Ländern hat in der Landeshauptstadt München nun für einen merklichen Anstieg an Neuregistrierungen für die Corona-Impfung gesorgt.
- Anzeige -Corona-Tests selbst zahlen – diese Kosten kommen auf Ungeimpfte zu
Allein am Mittwoch (11.08.2021) – dem Tag nach dem Bund-Länder-Gipfel – hatten sich 2.500 Personen neu im BayIMCO-Impfportal für die Stadt München registriert – rund 2.000 mehr, als in der letzten Zeit pro Tag üblich. 1.770 davon haben bereits einen Impftermin für das Impfzentrum Riem vereinbart.
Auch am Donnerstag gab es 2.500 neue Registrierungen. Derzeit können im Impfzentrum bis zu 8.000 Personen pro Tag geimpft werden.
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek sagt zu dieser Entwicklung: „Jede Person, die sich impfen lässt, bringt uns unserem Ziel der ‚Herdenimmunität‘ ein Stückchen näher. Bitte denken Sie daran: Mit einer Impfung schützen Sie sich und andere. Nutzen Sie daher eines unserer zahlreichen Impfangebote im gesamten Stadtgebiet. Der Herbst steht bevor, eine 4. Welle ist nicht auszuschließen. Corona ist noch nicht vorbei.“
- Anzeige -Wer kann sich im Impfzentrum München impfen lassen?
Personen ab 16 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland können sich ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum oder bei einer der Impfaktionen vor Ort impfen lassen, grundsätzlich kann der Impfstoff frei gewählt werden. Eine vorherige Registrierung in BayIMCO ist erwünscht, um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen, aber keine zwingende Voraussetzung.
Zweitimpfungen werden durchgeführt, sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewahrt bleibt (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen, AstraZeneca-Kreuzimpfung mit BioNTech 4 Wochen). Erforderlich hierfür ist ein Nachweis über die erfolgte Erstimpfung (gelber Impfpass oder Impfbescheinigung).
Auch Menschen, die nicht ihren Erstwohnsitz in München haben, können sich impfen lassen. Zur Impfung ist ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, der gelbe Impfpass.
Das Impfzentrum bietet außerdem während der Öffnungszeiten im Rahmen der Familienimpfung ein Angebot zur Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ohne Vorerkrankung sowie ihren Eltern. Im Rahmen dieses Angebots findet eine ausführliche Beratung statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist wie für alle Impfungen nicht nötig.
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.