Süße Fotos
So verbringen die Tiere in Hellabrunn Ostern
Stand 08.04.21 - 13:44 Uhr
0
Der Osterhase hat auch in den Münchner Tierpark gefunden und einigen Bewohnern eine österliche Überraschung da gelassen. Wir haben die süßen Fotos.
Foto: Tierpark Hellabrunn / Lennart Preiss
Ostergrüße aus dem Tierpark
Ein buntes Osternest gefüllt mit Leckereien – darüber freuen nicht nur uns Menschen wir uns jedes Jahr. Auch im Münchner Tierpark Hellabrunn wurden Osterüberraschungen entdeckt – von den tierischen Bewohnern! Beschenkt wurden unter anderem die Eisbären, Zwergziegen, Erdmännchen, Hausmäuse, Takine und natürlich auch das kleine Elefantenbaby Otto.
- Anzeige -Zoo-Bewohner auf Osternest-Suche
Otto fand das Osternest aus Heu und Bambus eigentlich viel spannender als den Inhalt – über das Obst und Gemüse, welches die Tierpfleger ins Nest packten, freute sich hingegen Mama Temi umso mehr. Ähnliches passierte bei den Erdmännchen, die sich kurzerhand einfach ins Nest setzten – das machte es deutlich einfacher, an die hartgekochten Eier und kleinen Insekten heranzukommen. Auch die Stachelschweine machten sich gleich über das mit bunten Eiern dekorierte Nest her – beliebtester Inhalt: drei Brezen.
Für die Kunekune, Hausmäuse und Zwergziegen wurden kleine Osternester mit Deko-Eiern von den Tierpflegerinnen und Tierpflegern arrangiert – und innerhalb kürzester Zeit waren die Obst- und Gemüsestückchen weggefuttert. Für die drei Eisbären-Damen gab es große blaue Eier zur Beschäftigung und gelbe Melonen zur Verköstigung. Dieses verlockende Osternest stand nur wenige Momente an seinem Platz, dann wurden die ersten „Eier“ bereits ins Wasser geschubst. Bei den Takinen fiel die bunte Osterdekoration auf der Anlage direkt ins Auge – die Roten Rüben rollten schnell aus dem Nest über den Boden und wurden zügig von den sieben Tieren aufgefressen.
- Anzeige -Hier gibt’s die süßen Fotos:
Foto: Tierpark Hellabrunn / Lennart Preiss
Foto: Tierpark Hellabrunn / Lennart Preiss
Foto: Tierpark Hellabrunn / Lennart Preiss
Foto: Tierpark Hellabrunn / Lennart Preiss
Foto: Tierpark Hellabrunn / Lennart Preiss
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
DESK
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.