Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Es ist Wochenende und du hast Bock auf Party? Seit letzter Woche ist das kein Problem mehr. Wir zeigen dir hier, in welchen Münchner Clubs du jetzt wieder die Nacht zum Tag machen kannst.
Die Polizei München sucht dringend Zeugen. Wer hat am Samstag beobachtet, wie eine Gruppe Jugendlicher einen 14-Jährigen Jungen geschlagen und beraubt hat?
Nachdem in den bayerischen Clubs nun wieder ausgelassen ohne Maske und Abstand gefeiert werden darf, sollen die Corona-Maßnahmen unter gewissen Bedingungen nun auch für andere Veranstaltungen gelockert werden. Alle Infos dazu findest du hier.
Facebook, WhatsApp und Instagram am Montagabend für beinahe sieben Stunden für viele Nutzer nicht erreichbar. Alles rund um den Mega-Ausfall hier.
Bisher musste im Falle einer Krankheit dreimal eine Krankschreibung ausgedruckt werden – Für Arbeitgeber, Krankenkasse und die eigenen Unterlagen. Mit der neuen digitalen Krankschreibung ist das nun Geschichte. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
Die Polizei München sucht Zeugen, die in der Nacht von Sonntag auf Montag einen schweren Raub in einem Billard-Salon in Obersendling beobachtet haben. Der Räuber hatte möglicherweise eine Waffe bei sich.
Erkältet waren im vergangenen Winter vergleichsweise wenige Kleinkinder. Diese Jahr sieht das anders aus. Viele Kinder und Jugendliche holen die Infekte jetzt nach, was zu Engpässen in Kinderkliniken führt . Alle Infos dazu gibt es hier auf einen Blick.
Bisher waren Corona-Tests einmal in der Woche für alle Personen, egal ob geimpft oder genesen, kostenlos. Ab 11. Oktober wird sich das nun ändern. Mehr Infos dazu hier.
Wegen der Pandemie wurde das Oktoberfest in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge abgesagt. Doch die Münchner ließen sich den Spaß nicht nehmen und feierten trotzdem. Zwar nicht auf der Theresienwiese, dafür aber in Münchens Wirtshäusern. Die Bilanz zur Wirtshauswiesn findest du hier.
Im Frühjahr letzten Jahres mussten viele Flüge aufgrund der Corona-Pandemie gestrichen werden und Fluggäste konnten ihre Reise nicht antreten. Nun gibt es eine Vereinbarung mit der EU-Kommission, die Airlines dazu verpflichtet, Ticketpreise zeitnah und unter gewissen Umständen zu erstatten. Alle Infos dazu – hier.
Am Sonntagabend (6. Juni) ist es in einer Münchner S-Bahn zu einer Schlägerei gekommen, bei der zwei Personen verletzt wurden. Die Bundespolizei sucht nach drei Tatbeteiligten sowie nach Zeugen. Wer hat Hinweise?
Von kaum einem anderen Standpunkt hat man ein schöneres Panorama über München als am Olympiaberg. Dieser wird nun für einen längeren Zeitraum saniert.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Harry und Meghan haben turbulente Monate hinter sich. Nun freuen sich die beiden über ihre gemeinsame Tochter - die einen ganz besonderen Namen trägt.
Die Fußball-EM steht kurz bevor und nun steht endlich auch fest, wie viele Zuschauer in München in der Allianz Arena live dabei sein dürfen. Mehr Infos hier.
Gute Nachrichten für Fans der Therme Erding: der Außenbereich öffnet wieder für Tagesgäste! Alle aktuellen Infos dazu gibt es hier.
Während der Stau für Autofahrer in München zunimmt, schafft die Stadt vermehrt Platz für Fahrradfahrer. Dem Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. gefällt diese Entwicklung gar nicht. Der Verein will nun gerichtlich gegen die sogenannten Pop-Up-Radwege vorgehen.