Feiern, Tanzen, Schwitzen
In diesen Münchner Clubs kannst du jetzt wieder feiern
Aktualisiert 11.10.2021 - 10:16 Uhr
0
Es ist Wochenende und du hast Bock auf Party? Seit letzter Woche ist das kein Problem mehr. Wir zeigen dir hier, in welchen Münchner Clubs du jetzt wieder die Nacht zum Tag machen kannst.
Foto: Shutterstock
Hier geht in München die Party wieder ab
Bereits das vergangene Wochenende hat gezeigt, wie sehr die Münchner Partypeople die Clubs und Diskotheken vermisst haben. Viele Clubs waren knallvoll und ihre Betreiber überglücklich, dass so viele Menschen sofort wieder Lust auf’s Feiern haben. Damit das so weitergeht, haben wir im Folgenden die besten Münchner Clubs zusammengestellt, die ab sofort wieder geöffnet sind.
- Anzeige -Harry Klein
Ein echter Kultclub, der aus München kaum noch wegzudenken ist, ist das Harry Klein. In einem der besten Clubs kannst du nun wieder zu feinster elektronischer Musik abgehen. Du kannst dich dort auf der Tanzfläche ausgelassen zur Musik bewegen und dich anschließend auf der Galerie oder im Separée an der Bar entspannen.
Anfahrt: Sonnenstraße 8, 80331 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Rote Sonne
Rund um den Maximiliansplatz tummeln sich eine Menge Clubs und Bars. Ein ganz Besonderer unter ihnen ist die Rote Sonne. Natürlich war auch sie sofort dabei, als die Clubs letzte Woche offiziell wieder öffnen durften. Hier haben bereits die größten DJs im Bereich der elektronischen Musik das Münchner Partyvolk zum Tanzen gebracht und werden nun mit Vollgas damit weitermachen.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Bahnwärter Thiel
Zwischen mit Graffiti geschmückten Containern und U-Bahn-Wagons kannst du im Bahnwärter Thiel feiern und gleichzeitig die einzigartig und individuell gestaltete Umgebung bewundern. Immer freitags und samstags gibt es hier, egal ob drinnen oder draußen, den besten Techno auf die Ohren.
Anfahrt: Tumblingerstraße 45, 80337 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Das Muffatwerk
Die Muffathalle ist nicht nur eine bekannte Konzertlocation, ihre Umgebung lädt definitiv auch zum Feiern und Party machen ein. Im Ampere kannst du zum Beispiel zu Reggae oder freshen LatinoBeats die Hüften schwingen. Im Muffatcafé gibt es aktuell französische Musik, RnB und Clubsounds aus aller Welt zum Tanzen und Abgehen. Die jeweilige Musik wird regelmäßig und je nach Partyreihe gewechselt und abwechslungsreich gestaltet.
Anfahrt: Zellstraße 4, 81667 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Pimpernel
Du kommst mit deinen Freunden aus dem Club, aber ihr seid noch in Stimmung um einfach schon nach Hause zugehen? Das Pimpernel ist der perfekte Ort für einen oder vielleicht auch zwei Absacker. Es ist die ganze Woche über bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Nach einem Abend im Club kannst du hier bei House und Discosound entspannen.
Anfahrt: Tumblingerstraße 45, 80337 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Call me Drella
Das Call me Drella reiht sich in die Clubs rund um den Maximiliansplatz ein, sticht aber durch seinen extravaganten Look definitiv aus der Masse heraus. Zwischen Hip Hop und Elektro kann man hier für eine Nacht lang in die Welt der schicken Münchner Clubs eintauchen. Ein Vorteil: du kannst hier im Vorfeld per E-Mail reservieren und dir den Stress beim Anstehen am Abend sparen.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Backstage
Wer nicht auf den Mainstreamzug aufspringen möchte, der ist im Backstage gut aufgehoben. Hier finden nicht nur alternative Konzerte, sondern ab jetzt auch wieder legendäre Partynächte statt. Das Besondere: Hier gibt es kein festes Genre, je nach Abend wird hier von Oldschool aus den 70er und 80er Jahren zu Psychedelic Music bis hin zu Metal Rock und Hardcore alles gespielt. Wenn es also mal nicht der typische Club-Abend werden soll, dann auf ins Backstage.
Anfahrt: Reitknechtstraße 6, 80639 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
089 Bar
Auch die 089 Bar ist ab sofort wieder geöffnet und bereit für die Münchner Partypeople. Hier ging es, wie bei vielen anderen Clubs auch, direkt am letzten Freitag mit einem großen Reopening nach der langen Corona-Pause wieder los. Hier gibt es nicht nur am Wochenende, sondern auch schon Dienstag bis Donnerstag bei verschiedenen Themenabenden die Möglichkeit zum Feiern.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Neuraum
Du bist mit deinen Freunden unterwegs und ihr könnt euch nicht auf einen Club einigen, weil euer Musikgeschmack zu verschieden ist? In München gibt es dafür die optimale Lösung: Das Neuraum mit fünf verschiedenen Areas, in denen fünf unterschiedliche Genres gespielt werden. So kannst du zu Black Music und RnB in der Galerie tanzen, im Club zu aktuellen Charts abgehen oder in der Keksdose zu Partyschlagern ein frisch gezapftes Bier genießen. Hier ist für jeden was dabei.
Anfahrt: Arnulfstraße 17, 80335 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Diese allgemeinen Hygiene-Maßnahmen gelten derzeit in den Münchner Clubs:
Tickets gibt es oft erst an der Abendkasse, teilweise aber schon im Vorverkauf. Vor den meisten Clubs gilt eine Maskenpflicht beim Anstehen. Keine Sorge, sobald du im Club angekommen bist musst du dort weder eine Maske tragen noch genügend Abstand halten. Außerdem musst du dich vielerorts beispielsweise mit der Luca App registrieren. Griffbereit haben solltest du beim Anstehen ein gültiges Ausweisdokument, sei es Führerschein, Perso oder Reisepass und natürlich einen digitalen Nachweis über eins der 2 oder 3Gs. Wenn du all das dabei hast, kann einer unvergesslichen Clubnacht nichts mehr im Wege stehen.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.