Feiern, Tanzen, Schwitzen
In diesen Münchner Clubs kannst du jetzt wieder feiern
Stand 11.10.21 - 10:16 Uhr
0
Es ist Wochenende und du hast Bock auf Party? Seit letzter Woche ist das kein Problem mehr. Wir zeigen dir hier, in welchen Münchner Clubs du jetzt wieder die Nacht zum Tag machen kannst.
Foto: Shutterstock
Hier geht in München die Party wieder ab
Bereits das vergangene Wochenende hat gezeigt, wie sehr die Münchner Partypeople die Clubs und Diskotheken vermisst haben. Viele Clubs waren knallvoll und ihre Betreiber überglücklich, dass so viele Menschen sofort wieder Lust auf’s Feiern haben. Damit das so weitergeht, haben wir im Folgenden die besten Münchner Clubs zusammengestellt, die ab sofort wieder geöffnet sind.
- Anzeige -Harry Klein
Ein echter Kultclub, der aus München kaum noch wegzudenken ist, ist das Harry Klein. In einem der besten Clubs kannst du nun wieder zu feinster elektronischer Musik abgehen. Du kannst dich dort auf der Tanzfläche ausgelassen zur Musik bewegen und dich anschließend auf der Galerie oder im Separée an der Bar entspannen.
Anfahrt: Sonnenstraße 8, 80331 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Rote Sonne
Rund um den Maximiliansplatz tummeln sich eine Menge Clubs und Bars. Ein ganz Besonderer unter ihnen ist die Rote Sonne. Natürlich war auch sie sofort dabei, als die Clubs letzte Woche offiziell wieder öffnen durften. Hier haben bereits die größten DJs im Bereich der elektronischen Musik das Münchner Partyvolk zum Tanzen gebracht und werden nun mit Vollgas damit weitermachen.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Bahnwärter Thiel
Zwischen mit Graffiti geschmückten Containern und U-Bahn-Wagons kannst du im Bahnwärter Thiel feiern und gleichzeitig die einzigartig und individuell gestaltete Umgebung bewundern. Immer freitags und samstags gibt es hier, egal ob drinnen oder draußen, den besten Techno auf die Ohren.
Anfahrt: Tumblingerstraße 45, 80337 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Das Muffatwerk
Die Muffathalle ist nicht nur eine bekannte Konzertlocation, ihre Umgebung lädt definitiv auch zum Feiern und Party machen ein. Im Ampere kannst du zum Beispiel zu Reggae oder freshen LatinoBeats die Hüften schwingen. Im Muffatcafé gibt es aktuell französische Musik, RnB und Clubsounds aus aller Welt zum Tanzen und Abgehen. Die jeweilige Musik wird regelmäßig und je nach Partyreihe gewechselt und abwechslungsreich gestaltet.
Anfahrt: Zellstraße 4, 81667 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Pimpernel
Du kommst mit deinen Freunden aus dem Club, aber ihr seid noch in Stimmung um einfach schon nach Hause zugehen? Das Pimpernel ist der perfekte Ort für einen oder vielleicht auch zwei Absacker. Es ist die ganze Woche über bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Nach einem Abend im Club kannst du hier bei House und Discosound entspannen.
Anfahrt: Tumblingerstraße 45, 80337 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Call me Drella
Das Call me Drella reiht sich in die Clubs rund um den Maximiliansplatz ein, sticht aber durch seinen extravaganten Look definitiv aus der Masse heraus. Zwischen Hip Hop und Elektro kann man hier für eine Nacht lang in die Welt der schicken Münchner Clubs eintauchen. Ein Vorteil: du kannst hier im Vorfeld per E-Mail reservieren und dir den Stress beim Anstehen am Abend sparen.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Backstage
Wer nicht auf den Mainstreamzug aufspringen möchte, der ist im Backstage gut aufgehoben. Hier finden nicht nur alternative Konzerte, sondern ab jetzt auch wieder legendäre Partynächte statt. Das Besondere: Hier gibt es kein festes Genre, je nach Abend wird hier von Oldschool aus den 70er und 80er Jahren zu Psychedelic Music bis hin zu Metal Rock und Hardcore alles gespielt. Wenn es also mal nicht der typische Club-Abend werden soll, dann auf ins Backstage.
Anfahrt: Reitknechtstraße 6, 80639 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
089 Bar
Auch die 089 Bar ist ab sofort wieder geöffnet und bereit für die Münchner Partypeople. Hier ging es, wie bei vielen anderen Clubs auch, direkt am letzten Freitag mit einem großen Reopening nach der langen Corona-Pause wieder los. Hier gibt es nicht nur am Wochenende, sondern auch schon Dienstag bis Donnerstag bei verschiedenen Themenabenden die Möglichkeit zum Feiern.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Neuraum
Du bist mit deinen Freunden unterwegs und ihr könnt euch nicht auf einen Club einigen, weil euer Musikgeschmack zu verschieden ist? In München gibt es dafür die optimale Lösung: Das Neuraum mit fünf verschiedenen Areas, in denen fünf unterschiedliche Genres gespielt werden. So kannst du zu Black Music und RnB in der Galerie tanzen, im Club zu aktuellen Charts abgehen oder in der Keksdose zu Partyschlagern ein frisch gezapftes Bier genießen. Hier ist für jeden was dabei.
Anfahrt: Arnulfstraße 17, 80335 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Diese allgemeinen Hygiene-Maßnahmen gelten derzeit in den Münchner Clubs:
Tickets gibt es oft erst an der Abendkasse, teilweise aber schon im Vorverkauf. Vor den meisten Clubs gilt eine Maskenpflicht beim Anstehen. Keine Sorge, sobald du im Club angekommen bist musst du dort weder eine Maske tragen noch genügend Abstand halten. Außerdem musst du dich vielerorts beispielsweise mit der Luca App registrieren. Griffbereit haben solltest du beim Anstehen ein gültiges Ausweisdokument, sei es Führerschein, Perso oder Reisepass und natürlich einen digitalen Nachweis über eins der 2 oder 3Gs. Wenn du all das dabei hast, kann einer unvergesslichen Clubnacht nichts mehr im Wege stehen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.