München – Harlaching
Zeugen gesucht: 14-Jähriger von Gruppe Jugendlicher geschlagen und beraubt
Stand 05.10.21 - 13:02 Uhr
0
Die Polizei München sucht dringend Zeugen. Wer hat am Samstag beobachtet, wie eine Gruppe Jugendlicher einen 14-Jährigen Jungen geschlagen und beraubt hat?

© Foto: pixabay
Wer hat etwas beobachtet?
Am Samstag, 02.10.2021, gegen 20:50 Uhr, befand sich ein 14-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis München mit Bekannten beim Feiern im Bereich der Thalkirchner Brücke, als sich ihm vier bis fünf unbekannte Personen näherten.
- Anzeige -Im weiteren Verlauf wurde er von diesen dazu aufgefordert, sein Mobiltelefon auszuhändigen. Dies verneinte der 14-Jährige und steckte sein Handy in seine Bauchtasche.
Unvermittelt schlugen ihn nun Personen aus der Gruppe mit Fäusten in den Bauch und in das Gesicht und nahmen ihm seine Tasche weg, in welchem sich das Mobiltelefon befand. In der Bauchtasche befand sich dazu ein kleiner Bargeldbetrag.
- Anzeige -Anschließend entfernten sich die Personen mit der Tasche. Die Bekannten des 14-Jährigen hatten von der Tat keine Erkenntnis erlangt, da sich der 14-Jährige im Tatzeitraum von seiner Gruppe abgesondert hatte. Als er zu seinen Bekannten zurückkehrte, erzählte er ihnen vom Vorfall und daraufhin wurde die Polizei verständigt.
Sofort rückten mehrere Streifen zur Einsatzörtlichkeit aus und konnten im Nahbereich der Thalkirchner Brücke zwei Personen antreffen, bei welchen es sich nach ersten Ermittlungen um zwei Tatverdächtige handelt.
Die beiden Tatverdächtigen, ein 14- Jähriger und eine 18-Jährige, beide mit Wohnsitz in München, wurden angehalten, wegen der Tat angezeigt und nach der Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen wieder entlassen.
Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten weitere bislang unbekannte Tatverdächtige nicht ausfindig gemacht werden.
Auch konnte nach aktuellem Ermittlungsstand bislang eine genaue Tatbeteiligung nicht geklärt werden.
- Anzeige -Die unbekannten Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:
Unbekannter Tatverdächtiger 1:
- Männlich, athletische Statur, ca. 180 cm, südeuropäisches Aussehen,
- kurze wellige Haare, keine Brille, kein Bart;
- bekleidet mit einer schwarzen Trainingsjacke mit Reisverschluss, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent
Unbekannter Tatverdächtiger 2:
- Männlich, kräftige Figur, südeuropäisches Aussehen, breites Gesicht,
- kurze lockige Haare, keine Brille, kein Bart;
- gekleidet mit einer schwarzen bis dunkelblauen Trainingsjacke, vermutlich helle Jeanshose, sprach gebrochen Deutsch mit ausländischem Akzent
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Thalkirchner Brücke Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
DESK
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!