Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Am Wochenende sollen drei Männer einen Schwan am Nymphenburger Schlosspark gequält haben. Die Polizei sucht jetzt nach den Männern und Zeugen.
Nach dem Urlaubsskandal zu Zeiten der Flutkatastrophe im Ahrtal tritt Familienministerin Spiegel jetzt zurück.
Vorsicht vor Mahnschreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei im Zusammenhang mit Lottospielen. Die Betrüger fordern dreistellige Summen, verbunden mit der Drohung eines Gerichtsverfahrens.
Sparkassenkunden finden an vielen Geldautomaten jetzt eine Neuerung: Man kann jetzt per Smartphone Geld abheben. Wie das funktioniert, findest du hier.
Nach quälenden Stunden für Boris Becker hat die Jury jetzt ihr Urteil gegen den Ex-Tennisstar verkündet.
E-Scooter sind beliebt in Städten. Um dem Abstellchaos entgegenzuwirken, hat die Stadt jetzt neue Regeln für den Altstadtring beschlossen.
Alles wird teurer, auch der Einkauf. Mit ein paar Apps sparst du viel Geld im Supermarkt. Wir zeigen dir, wie.
Um den Handyakku ranken sich viele Mythen. Welche davon wahr sind und wie du dein Handy wirklich schonend lädst, findest du hier.
Die Polizei musste am Donnerstagabend ausrücken: Auf der Maximiliansstraße gab es eine Auseinandersetzung mit Messerstecherei.
Die Omikron-Variante des Coronavirus ist hochansteckend und es hat schon viele Menschen in Deutschland schon erwischt. Wie schnell kann man sich erneut infizieren?
Ab Februar wird sich einiges ändern. Nicht nur bezüglich Corona, sondern auch bei der Steuer, im Fußballstation und in weiteren Bereichen. Alle Änderungen findest du hier.
Der langjährige Vorsitzende Jörg Meuthen tritt aus der AfD aus. Als Grund nannte er den verlorenen parteiinternen Machtkampf.
In Haar bei München wurde eine verweste Leiche entdeckt. Die Mordkommission hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.
Die Pandemie hat viele Menschen weltweit belastet – und tut dies auch weiterhin. Doch besonders junge Menschen aus der sogenannten Generation Z halten sich fit und achten immer stärker auf ihre Gesundheit.
Die Fahrgäste der MVV müssen in den beiden kommenden Wochenenden mit Einschränkungen der Stammstrecke rechnen. Alle Infos zu den Sperrungen findest du hier.
Facebook verlangt von seinen Nutzern, dass sie ihren echten Namen angeben – und droht sonst mit einer Sperre. Doch gegen langjährige Nutzer hat die Plattform keine Handhabe, entschied nun der BGH.
Eine Studentin stirbt, drei Kommilitonen werden verletzt. Der Amoklauf an der Heidelberger Universität erschüttert nicht nur die Hochschule und die Stadt. Doch viele Fragen sind noch offen.