Handy schützen
Akku-Mythen entlarvt: So lädst du dein Handy wirklich schonend
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Um den Handyakku ranken sich viele Mythen. Welche davon wahr sind und wie du dein Handy wirklich schonend lädst, findest du hier.

©shutterstock
Diese Akkumythen stimmen nicht
Viele Mythen über den Handyakku kursieren im Internet – und die meisten sind falsch oder nicht mehr aktuell.
- Anzeige -
Bei vielen modernen Handys kannst du zudem nur schwer die Batterie wechseln. Ein Grund mehr, wirklich schonend mit dem Smartphone umzugehen. Wir räumen mit den größten Akkumythen auf.
Der Memory-Effekt
Oft heißt es, man solle den Handyakku möglichst komplett leermachen, bevor man es lädt. Das ist jedoch nicht mehr wahr und galt nur für alte Akkus.
Bei modernen Lithium-Ionen-Akkus solltest du das nicht machen. Auch solltest du dein Handy nicht komplett aufladen. Der perfekte Akkustand liegt bei modernen Batterien zwischen 30 und 70 Prozent. Davor und danach wird der Akku beim Laden stärker belastet.
Welches Netzteil soll ich nehmen?
Bei modernen Smartphones, die per USB-Kabel geladen werden, ist es relativ egal, welches Netzteil man nimmt – solange es nicht kaputt ist. Die Elektronik lässt einen definierten Energiefluss zu, sodass dein Handy nicht überladen wird.
- Anzeige -
Verschiedene Netzteile unterstützen jedoch verschiedene Schnellladetechnologien. Im Zweifel kann es also sein, dass dein Handy langsamer lädt, als mit dem mitgelieferten Netzteil.
Aufladen beim ersten Mal
Früher hieß es, man solle sein Handy komplett aufladen, wenn man es gerade neu ausgepackt hat. Das ist bei modernen Smartphones allerdings nicht mehr der Fall. Du kannst also dein neues Handy aufladen, musst aber nicht, wenn es zeitlich nicht klappt.
Häufiges Laden schadet dem Akku
Auch das ist ein Mythos aus alten Zeiten. Es stimmt zwar, dass Akkus nur eine bestimmte Anzahl an Ladezyklen durchhalten und mit der Zeit die Leistung abnimmt. Jedoch kann ein Ladezyklus auch aus mehreren Ladevorgängen bestehen.
Wichtig ist, schonend zu laden. So schonst du den Akku am besten. Schädigend ist vor allem Wärme, die besonders am Anfang und Ende des Ladevorgangs entsteht. Schütze also dein Handy unbedingt vor Wärme. Auch kann, muss aber nicht zwangsweise, das ständige Schnellladen negative Auswirkungen auf den Akku haben.
Mit Material der dpa
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.