So war der Fasching 2023 mit Mickie Krause
Stand 14.06.23 - 14:41 Uhr

© 95.5 Charivari
Bilder vom Faschingsdienstag 2023 mit Mickie Krause in München
Fasching 2023 in München – Mickie Krause im Video
95.5 Charivari feierte mit dir die größte und längste Faschingsparty der Stadt. Am Rosenmontag 20. Februar 2023 und Faschingsdienstag 21. Februar 2023 wurde die Innenstadt von 12 Uhr bis 18 Uhr zum Beben gebracht.
Auf zwei Bühnen am Stachus und am Marienplatz sorgten unsere Moderatoren und DJs für Party-Stimmung. Auch Markus und Larissa „Dein neuer Morgen“ konntest du hier treffen ;)
Höhepunkt des Faschings war MICKIE KRAUSE, der am Faschingsdienstag gleich zweimal auftrat. Um 15 Uhr spielte er am Stachus und um 16:50 Uhr am Marienplatz.

Faschingsprogramm am Rosenmontag
Rosenmontag 20. Februar 2023 – Marienplatz
12:45 Uhr Kirchheimer Narrenrat e.V.
13:30 Uhr Narrhalla e.V.
15:15 Uhr Faschingsgilde Olching e.V.
16:15 Uhr Faschingsclub Neuhausen
17:15 Uhr Schleißheimer Narrenrat e.V.
Rosenmontag 20. Februar 2023 – Stachus
13:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V. – OTF-Kids
14:30 Uhr Olympia Faschingsclub Karlsfeld
15:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V. – Männerballett
16:30 Uhr Faschingsgesellschaft Feringa e. V.
17:30 Uhr Fun Unlimited e.V.
Faschingsprogramm am Faschingsdienstag
Faschingsdienstag 21. Februar 2023 – Marienplatz
12:30 Uhr Faschingsgesellschaft Würmesia e.V.
13:15 Uhr Heimatgilde „Die Brucker“ e.V.
14:00 Uhr Faschingsgesellschaft Dachau e.V.
14:45 Uhr TSV Eintracht Karlsfeld (Jumpagnes)
16:50 Uhr MICKIE KRAUSE
Faschingsdienstag 21. Februar 2023 – Stachus
12:15 Uhr Narrhalla Heidechia Eching / Neufahrn e.V.
13:00 Uhr Faschingsgesellschaft Gleisenia e.V.
13:45 Uhr Faschingsclub Laim e.V.
15:00 Uhr MICKIE KRAUSE
16:15 Uhr Narrhalla Oberschleißheim e.V.
Aktuelle Beiträge
Ab dem 27. Januar ändern sich die Fahrpläne der S-Bahnen für acht Wochenenden bis Anfang Juni immer zwischen 4 und 16 Uhr.
Die Mogelpackung 2023 geht an die Tuc Bake Ralls - "dank" eines Preisanstiegs von 127 Prozent. Die Packung wurde kleiner, der Preis stieg an.
Das Bündnis "Hand in Hand für unser Land" ruft zur Kundgebung auf. Am Sonntag wird ab 12 Uhr auf der Theresienwiese demonstriert. Mehrere zehntausend Teilnehmer werden erwartet.
"Luffy Pancake": Der beliebteste Pancake Münchens - manche stehen stundenlang an, nur um den fluffigen Pancake probieren zu können.
Der Stanley-Cup: Ein Thermobecher, der die ganze Welt begeistert und dauernd ausverkauft ist. Aber was ist eigentlich so toll an ihm?
Das E-Rezept sollte den Praxisalltag von Ärzten und Patienten erleichtern - doch es hapert nach dem offiziellen Start noch immer an der Umsetzung.
38 Euro für ein Wiener Schnitzel? Klingt komisch, ist aber so. Die Münchner Restaurants haben ihre Preise angehoben und das teilweise um mehr als 12 %. Wir sagen dir, wie viel du jetzt für dein Schnitzel und die Käsespätzle zahlst.
Die Funktion Notfallpass auf deinem Smartphone kann Leben retten! Leider kennt so gut wie kein Münchner dieses Tool oder weiß, wie man es aktiviert. Aus dem Grund haben wir die Initiative „Steh nicht daneben – rette Leben“ gegründet. Alle Infos dazu hier!
Dein Jahresvorsatz Nr. 1 war mal wieder mehr Sport zu machen? Und du hast deinen Vorsatz längst über Bord geworfen? Kein Problem. Wir zeigen dir, wie du im Alltag trotzdem Kalorien verbrennst.
Vieles ist gerade sehr teuer. Doch es gibt auch Produkte im Supermarkt, die aktuell trotz Inflation günstiger werden.
Mitten im Flug reißt plötzlich ein Kabinenteil einer Boeing 737 Max ab. Die Notlandung des Fliegers von Alaska Air mit 177 Menschen an Bord gelingt. Es ist nicht das erste Drama mit dem Flugzeugtyp.
Ab 10. Januar wird bei der Bahn wieder gestreikt - die GDL hat zum mehrtägigen Arbeitskampf aufgerufen - bei DB Cargo schon ab Dienstagabend.
Das Jahr 2023 ist vorbei. Im kommenden Jahr 2024 wird in und um München einiges passieren, worauf du dich jetzt schon freuen kannst. Mehr dazu erfährst du hier.
Am 8. Januar startet die Aktionswoche des Bauernverbandes als Protest gegen die Pläne der Regierung. Los geht es mit einer Kundgebung in München. Auch Gastronomen wollen streiken.
Bauern protestieren gegen die Pläne der Bundesregierung zum Abbau von Subventionen. Zwar kam die Ampel ihnen doch etwas entgegen. Doch Minister Habeck bekommt den Unmut dann ganz persönlich zu spüren.
Weihnachten ist längst vorbei und der Christbaum hat ausgedient. Aber wohin mit dem abgeschmückten Christbaum? Die Sammelstellen in München im Überblick.
Das Münchner Stadtmuseum baut um und schließt aufgrund dessen ab Januar 2024 für mehrere Jahre seine Türen. Für Besucher ist der Eintritt bis zur Schließung am 7. Januar frei!