Teddy und Co.
So wichtig sind uns Erwachsenen Kuscheltiere
Stand 09.02.24 - 12:00 Uhr
Laut einer Umfrage verreist jeder siebte Erwachsene noch mit seinem Kuscheltier. Dass wir uns nicht von unseren Teddys aus der Kindheit lösen können, ist nachvollziehbar, aber viele von uns können nur mit Kuscheltier einschlafen.
©shutterstock
Deshalb hängen Erwachsene noch am Kuscheltier aus der Kindheit
40 Prozent aller Deutschen brauchen ein Kuscheltier zum Einschlafen, jeder siebte nimmt es mit in den Urlaub. Auch am Arbeitsplatz sind die Stoffhelden gern gesehen. Aber wieso eigentlich?
- Emotionale Sicherheit: Kuscheltiere aus der Kindheit geben dir ein Gefühl von Sicherheit und Komfort. In der Kindheit sind sie für dich da, um den Trennungsschmerz von Bezugspersonen zu bewältigen. Dieses Gefühl kann bis ins Erwachsenenalter andauern. Vor allem in Stresssituationen und bei Veränderungen.
- Erinnerungen und Nostalgie: Kuscheltiere können oft nostalgische Gefühle hervorrufen, aus unbeschwerten Zeiten deiner Kindheit.
- Gewohnheit: Oft macht uns die Gewohnheit ein Strich durch die Rechnung, so auch bei deinem Kuscheltier. Es ist schwer für dich, plötzlich ohne dein Kuscheltier einzuschlafen, wenn es dich über 20 oder 30 Jahre lang schon begleitet.
Skurrilitäten zu Teddy und Co
Teddybär-Krankenhaus
In den letzten Jahren hat es immer wieder eine ehrenamtliche Aktion von Medizin- und Pharmaziestudierenden in München gegeben, bei der Kinder mit ihren Kuscheltieren in die Kinderklinik Schwabing kommen durften. Den Kindern soll so die Angst vorm Arzt und vorm „weißen Kittel“ genommen werden. Sie werden hierbei selbst zu „Eltern“, die mit ihren „Kindern“ (ihren Kuscheltieren) zum Arzt müssen. Die Studierenden simulieren dann einen echten Arztbesuch.
Notruf Teddybär
In Colorado in Amerika hat vor einigen Jahren mal ein kleines Mädchen den Notruf abgesetzt, weil sich ihr Kuschelhase verletzt hat. Beim Anruf waren die Polizisten zunächst ratlos und orteten das Gespräch der 6-Jährigen. Als sie dort ankamen und sich herausstellte, dass das Mädchen wegen ihres Hasen angerufen hatte, sind die Polizisten nicht sofort wieder gefahren, sondern haben dem Mädchen zugehört.
Sie fragten sie, was ihr Hase denn habe? Sie verarzteten das Kuscheltier gemeinsam und sagten ihr, dass sie auch in Zukunft den Notruf wählen sollte, wenn sich Mama oder Papa verletzen würden, aber nicht, wenn sich ihr Kuscheltier nochmal verletzt. Das Letzte, was die Beamten wollten, ist, dass Kinder Angst vor ihnen haben.
Urlaub für dein Kuscheltier
Wusstest du, dass dein Kuscheltier auch auf Reisen gehen kann? Und zwar ohne dich. In Berlin gibt es ein Reisebüro, das dein Teddy nach Paris, Ägypten und Co schickt. Buchbar sind Pauschalreisen, bei denen dein Kuscheltier übrigens auch fotografiert wird. Das Album bekommst du dann im Anschluss an die Reise.
So gibt es schon Fotos von einem Teddy im Louvre in Paris, von einer Ente posierend vorm Schloss Neuschwanstein oder von einer Zwei-Meter-Stoffgiraffe aus Finnland. Mittlerweile gibt es weltweit Anbieter, die dein Kuscheltier auf Reisen schicken: Peluche Travel organisiert beispielsweise romantische Reisen nach Paris oder Genussreisen nach Lyon und in Japan werden mit Unagi Travel Kuscheltiere auf Blogger-Reisen durch Tokio geschickt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
DESK
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.