B2Run – Firmenlauf 2024
Stand 29.10.24 - 12:50 Uhr
-Anzeige-
©B2Run / Stephan Schütze
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Am 17. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
- Anzeige -+++ Eventinfos +++
Olympiastadion: Das B2Run-Village wird 2024 auf der Parkharfe aufgebaut
17.07.2024
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt 5,2 Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Infos und Anmeldung ab sofort unter: https://www.b2run.de/muenchen
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 5,2 Kilometer. Der Startschuss fällt am 17. Juli um 17 Uhr und das Ziel ist im Olympiastadion.
Aufgrund von Baumaßnahmen im Olympiastadion wird es beim B2RUN 2024 einige Änderungen geben.
Das Wichtigste vorweg: Der Zieleinlauf bleibt im Stadion und du kannst dort sogar noch länger laufen als bisher. Das B2Run-Village und das gesamte Eventareal ziehen auf die Parkharfe um.
Die Garderobe findest du in der Olympiahalle.
Schau dir hier den aktuellen Lageplan an.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Aktuelle Beiträge
Das Dschungelcamp geht in eine neue Runde. Alles, was du über den Start und die Teilnehmer dieses Jahr wissen musst.
Ein 24-Jähriger geistig beeinträchtigter Mann irrte in München umher und wurde gesucht. Die Polizei fand ihn jetzt wohlbehalten - in Wien.
Wo und wie du am schnellsten, günstig in München Geld abheben kannst, ob im Supermarkt oder beim Geldautomaten.
Es ist Winter. Und im Winter ist es kalt. Doch wie ist es mit den bekannten Kältemythen, stimmen die wirklich? Darf ich mit nassen Haaren zum Beispiel nicht raus?
Der Führerschein ist nicht mehr unbegrenzt gültig. Die nächste Umtausch-Frist läuft zum 19. Januar aus. Was du beachten musst.
Das Betreten von nicht vollständig gefrorenen Eisflächen könnte lebensgefährliche Situationen verursachen. Hier findest du Tipps, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte.
Der gestiegene CO2-Preis macht Tanken und Heizen teurer. Forderungen nach einem Ausgleich für die Bürger erteilt der FDP-Finanzminister eine Absage. Ein Klimageld soll es vor der nächsten Wahl nicht geben.
Ein 16-jähriger Münchner stürzt und verletzt sich - doch die Polizei vermutet, dass er von einer Dreier-Gruppe dunkel gekleideter Personen attackiert wurde. Es wird nach Zeugen gesucht.
Warum Chuck Norris kein Durchschnittsmensch ist und alles besser kann als du, erfährst du hier in der Top 100 Witze-Liste:
Bahnmitarbeitende streiken nach den gescheiterten Tarifverhandlungen weiterhin - Auswirkungen wird es wohl bis ins Wochenende geben.
Wie im vergangenen Jahr ist auch dieses Mal wieder eine Böller-Verbotszone in München vorgesehen. Wo das sein wird, erfährst du hier.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
In München tut sich etwas beim ÖPNV. Der Stadtrat hat einige zukunftsweisende Änderungen beschlossen - etwa Ruftaxis und die neue Nordtangente der Trambahn.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts schockte die Ampelregierung. Nach langen Beratungen haben sich die Parteispitzen auf Lösungen geeinigt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Die Ludwigsbrücke ist derzeit nach einem Brand im Kabelschacht für Fußgänger gesperrt - die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Das scheinbare Labyrinth im U-Bahnhof am Sendlinger Tor soll diese Woche zu Ende gehen. Am Dienstag öffnen im Sperrengeschoss die ersten Läden ihre Türen.