Baustelle München
Diese Geschäfte und Läden eröffnen im U-Bahnhof Sendlinger Tor
Stand 11.12.23 - 13:02 Uhr
Das scheinbare Labyrinth im U-Bahnhof am Sendlinger Tor soll diese Woche zu Ende gehen. Am Dienstag öffnen im Sperrengeschoss die ersten Läden ihre Türen.

©shutterstock | Dennis Diatel
Eröffnung im Zwischengeschoss am 12. Dezember
Der U-Bahnhof Sendlinger Tor in München erlebt eine ersehnte Verwandlung nach langen Jahren der Baumaßnahmen. Nächste Woche enden die ersten Baumaßnahmen, denn das Sperrengeschoss ist fast fertig und die Geschäfte ihre Türen öffnen.
- Anzeige -Einkaufen von 08 bis 20 Uhr
Am 12. Dezember öffnen die ersten Geschäfte im neuen Sendlinger-Tor Sperrengeschoss ihre Türen. MVG-Chef Ingo Wortmann betonte mehrfach, dass alle Läden von Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet sein müssen. Die Frage nach den Öffnungszeiten an Sonntagen bleibt vorerst offen, und die Betreiber müssen sich nach den „gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen“ richten.
Bauarbeiten gehen weiter
Trotz der anstehenden Geschäftseröffnungen müssen die Münchner noch eine Woche mit den Bauarbeiten leben. Die MVG verspricht jedoch, dass „ein Großteil der Arbeiten im Dezember fertiggestellt wird“, insbesondere im Zwischengeschoss, wo die Ladengeschäfte öffnen, sowie auf der Bahnsteigebene der U3 und U6.
Die restlichen Arbeiten im kommenden Jahr konzentrieren sich weitgehend auf die Bahnsteigebene der U1 und U2.
- Anzeige -Diese Geschäfte eröffnen am 12. Dezember im Sendlinger Tor Sperrgeschoss
- Ali’s Superfood
- Blumen Paradies Karimi
- Drogeriemarkt DM
- Haferkater
- Hofpfisterei
- Michel Cigarren
- O2
- Phonestop
- Rischart
- SSG – Schuh Schlüssel Gravur Service
- Tabak Siems
- The Brezn Concept Store, einer Marke vom Bäcker Höflinger-Müller
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.