AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Seit Anfang Januar kam es in München immer wieder zu Überfällen auf Tankstellen - der Täter bedrohte seine Opfer mit einer «Waffe».
Englands Premier Boris Johnson streicht die letzten Corona-Regeln. Er erfüllt damit eine Forderung seiner Konservativen Partei. Experten sind entsetzt.
Weggeworfene Masken belasten die Natur und Tiere. Wir klären auf, wie FFP2-Masken und Corona-Selbsttests richtig entsorgt werden und zeigen dir nachhaltigere Alternativen.
Der Krieg in der Ukraine eskaliert immer weiter. Russland bombardiert viele Städte, darunter auch Hauptstadt Kiew. Die EU verhängt weitreichende Sanktionen gegen Russland, greift allerdings militärisch nicht ein. Immer aktuell informiert im Liveticker.
Beobachter warten seit Tagen auf eine russische Invasion in die Ukraine. Nun hat Präsident Putin einen Militäreinsatz angeordnet.
Beobachter warten seit Tagen auf eine russische Invasion in die Ukraine. Nun hat Präsident Putin einen Militäreinsatz angeordnet.
Weggeworfene Masken belasten die Natur und die Tiere. Wir klären auf, wie FFP2-Masken und Corona-Selbsttests richtig entsorgt werden. Und zeigen dir nachhalte Alternativen für Einweg FFP2-Maske.
Die EU hat neue Richtlinien für die Genesenenzertifikat festgelegt, um die Labore weiter zu entlassen. Es gibt allerdings ein paar Dinge zu beachten.
Sie fehlte in kaum einer Wahlkampfrede von Olaf Scholz - nun brachte das Kabinett die Mindestlohnsteigerung auf den Weg. Millionen Menschen sollen laut Regierung profitieren. Die Arbeitgeber schäumen.
Der Mundschutz ist mittlerweile ein täglicher Begleiter geworden, bringt für unsere Haut allerdings viele Herausforderungen mit sich. Hier findest du Tipps, wie du deine Haut unter der Maske schützen kannst und Irritationen vermeidest.
Zurzeit kommt es auf der ganzen Welt zu Lieferengpässen. Auch in Bayern zeigen sich die Folgen davon – besonders im Einzelhandel. Wie sich das Ganze auf Geschenkebestellungen zu Weihnachten auswirken könnte und was Experten deshalb raten, erfährst du hier.
In diesem Jahr dürfen endlich wieder Christkindlmärkte stattfinden! An vielen Orten in München laufen dafür schon fleißig die Vorbereitungen. Auf welche Märkte du dich jetzt schon bald wieder freuen kannst, erfährst du hier.
Die Fans der Auer Dulten können sich auf das kommende Wochenende freuen. Denn die Kirchweihdult findet unter Corona-Auflagen auch in diesem Herbst wieder statt. Welche Highlights dich erwarten, erfährst du hier.
Schanigärten - die besondere Form der Außengastronomie wurde durch Corona ins Leben gerufen. In München dürfen sie nun länger offen bleiben als ursprünglich geplant. Mehr dazu erfährst du hier.
Die Inflationsrate in Deutschland hat den höchsten Wert seit 28 Jahren erreicht. Den Haushalten in Deutschland drohen Preiserhöhungen in etlichen Lebensbereichen.
Zwei Nächte lang war die acht Jahre alte Julia im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tschechien verschwunden. Nun soll sie auf tschechischer Seite entdeckt worden sein. Mehr Infos hier.
Im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tschechien ist ein Mädchen bei einer Wanderung spurlos verschwunden. Einsatzkräfte suchen unter Hochdruck nach der achtjährigen Julia. Aktuelle Infos hier.