Einzelhandel
Lieferengpässe: Drohen leere Regale an Weihnachten?
Stand 14.10.21 - 14:08 Uhr
0
Zurzeit kommt es auf der ganzen Welt zu Lieferengpässen. Auch in Bayern zeigen sich die Folgen davon – besonders im Einzelhandel. Wie sich das Ganze auf Geschenkebestellungen zu Weihnachten auswirken könnte und was Experten deshalb raten, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Experten raten, jetzt schon Weihnachtsgeschenke zu kaufen
Schon jetzt sehen aktuell viele Experten eine Bedrohung für das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr: Weltweit zeigen sich nun die Auswirkungen der Lieferengpässe auf den Einzelhandel. In Bayern bekommen das nun auch viele Händler und Unternehmen zu spüren. Im Freistaat sind etwa 74 Prozent von den Lieferengpässen betroffen. Aber was bedeutet das genau für Weihnachtsgeschenke und Co?
- Anzeige -Lieferengpässe: Diese Branchen sind besonders betroffen
Von den Lieferengpässen sind bestimmte Bereiche besonders hart betroffen. Dazu gehören Möbelhäuser, die aufgrund des enorm angestiegenen Holzpreises in der ersten Jahreshälfte ohnehin schon zu kämpfen haben. Aber auch Elektrofachgeschäfte, die vergeblich auf die Lieferungen von Chips und Halbleitern warten, sowie KfZ-Unternehmen und Fahrrad-Geschäfte, deren Aufträge und Bestellungen nun länger brauchen als erwartet.
- Anzeige -Was ist der Grund für die Lieferengpässe?
Für die vermehrten Lieferengpässe sind vor allem zwei Hauptereignisse verantwortlich: Zum einen das im März auf Grund gelaufene Containerschiff „Ever Given“, welches sechs Tage lang den Suezkanal blockiert hat und so dafür gesorgt hat, dass 400 Schiffe tagelang warten mussten.
Hinzu kam die Schließung des chinesischen Hafens Yantian, der aufgrund der Corona-Pandemie für einige Zeit lang nicht mehr öffnen durfte. Dadurch konnten viele Containerschiffe nicht anlegen und es kam auch hier zu einem Schiffstau. Bei dem Hafen in China handelt es sich übrigens um den viertgrößten Containerhafen der Welt, dementsprechend werden auch jetzt noch nach und nach die Folgen spürbar.
Insgesamt wurde der Schifffahrtsbetrieb während der Corona-Krise deutlich eingeschränkt und fährt erst allmählich wieder auf Normalbetrieb hoch. Zudem sind die Preise für Container erheblich gestiegen und – aufgrund der längeren Wartezeiten vor den Häfen – auch die Hafengebühren. Das erschwert den Lieferablauf und sorgt nun für Engpässe und längere Wartezeiten.
- Anzeige -Bleiben die Regale an Weihnachten leer?
Komplett leer werden die Regale wohl nicht sein, dennoch ist mit einigen Einschränkungen zu rechnen. Laut Expertenmeinung sei zu erwarten, dass die Preise für Weihnachtsartikel bis zu 15 Prozent teurer werden könnten.
Bei Bestellungen vor Weihnachten kann es passieren, dass die Lieferung länger dauern wird oder manche Artikel nicht rechtzeitig lieferbar sein werden. Außerdem könnte auch die Vielfalt der Produkte in den Geschäften unter den Lieferengpässen leiden.
Einige Läden haben sich aber gut vorbereitet und schon im Vorfeld ihre Lager aufgefüllt. Damit deine Geschenke rechtzeitig zur großen Bescherung ankommen, empfehlen Experten, die Bestellungen bereits jetzt zu machen. Einen Vorteil hat das Ganze: Du sparst dir den Stress direkt vor Weihnachten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
DESK
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.