Pickel durch Maske
Pickel durch die FFP2-Maske? Das hilft dir gegen «Maskne»
Stand 23.02.22 - 14:30 Uhr
0
Der Mundschutz ist mittlerweile ein täglicher Begleiter geworden, bringt für unsere Haut allerdings viele Herausforderungen mit sich. Hier findest du Tipps, wie du deine Haut unter der Maske schützen kannst und Irritationen vermeidest.
©Foto. shutterstock
«Maskne»: Diese Tipps helfen gegen die Unreinheiten
«Maskne» beschreibt eine Akne, die sich durch das Tragen von Masken verschlechtert oder wieder auftritt. Es kann zu Pickeln, Mitessern oder trockenen Stellen im Bereich der Mundumgebung, an Kinn und Nase kommen. Hier findest du Tipps, die dagegen helfen.
- Anzeige -
«Maskne» regelmäßig wechseln
Laut einer YouGov-Umfrage tragen 13 Prozent ihre Maske sechs bis zehn Mal hintereinander, bevor sie ausgetauscht wird. Der wichtigste Tipp gegen Masken-Akne liegt also auf der Hand: Bereits durch einmaliges Tragen sammeln sich aufgrund des feuchtwarmen Milieus Keime unter der Maske. Wechsele deine Maske daher nach acht Stunden des Tragens.
- Anzeige -Tragedauer
Nach spätestens 1,5 Stunden dauerhaftem Tragen solltest du den Mundschutz kurz abnehmen, um einen Feuchtigkeitsstau, also Nährboden für Keime, zu vermeiden und die Haut atmen zu lassen. Beim Abnehmen solltest du die Maske nur an den Bändern anfassen und die Hände vor dem Auf- und Abziehen desinfizieren.
Einen gebrauchten Mundschutz solltest du nicht in die Hosentasche stecken, sondern am Gummizug aufhängen, sodass er kontaktlos trocknen kann.
- Anzeige -Leichte Cremes und kein Make-up
Um Hautreizungen und Pickeln unter dem Mund-Nasen-Schutz vorzubeugen, solltest du eine feuchtigkeitsspendende Creme benutzen. Verzichten solltest du auf zu fetthaltige Cremes und stark deckendes Make-up, damit die Poren unter der Maske atmen können.
Eine pflegende Alternative ist die getönte Tagescreme, welche du auch ganz einfach aus ein paar Tropfen Make-up mit der Tagespflege selbst mischen kannst.
- Anzeige -Maske nicht nach Rasur aufsetzen
Männer sollten nach der Rasur auf Aftershave verzichten oder 30 Minuten warten, bevor sie die Maske tragen. Denn auch Aftershave und Aftershave-Balsam können darunter zu Hautreizungen führen.
Hausmittel bei gereizter Haut
Gegen gereizte Haut kann bereits ein befeuchteter Schwarzer-Tee-Beutel helfen, den du für rund zehn Minuten auf die betroffene Stelle legen kannst. Eine Maske aus Quark und Honig wirkt antibakteriell und beruhigt die Haut ebenfalls nach einem langen Maskentag.
Als Nahrungsergänzung gegen Pickel eignen sich Zink und Kieselerde in rowtten und Pulverform.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
DESK
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.