Reisetipp:
Mauritius – das funkelnde Juwel des Indischen Ozeans
Aktualisiert 11.10.2022 - 10:21 Uhr
- Anzeige -
Mauritius ist das perfekte Reiseziel für Honeymooner, Verlobte, Paare, Familien und Freunde, die es sich auf der afrikanischen Insel nicht nur gut gehen lassen, sondern auch noch etwas erleben wollen.
Foto:Â MTPA, League Travels
Luxus, Entspannung, Spa und Sport wird auf der ganzen Insel großgeschrieben. Die schillernde Melange aus Kulturen, Farben und Aromen machen dieses faszinierende Eiland zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis – das ganze Jahr.
Die 10 schönsten Strände Mauritius
Mauritius steht für paradiesische Strände – einer schöner als der andere – und ein ganzjährig mildes Klima. Tatsächlich bietet die kleine Insel, die sich inmitten des Indischen Ozeans befindet, weiße Sandstrände, die jedem Postkartenmotiv Konkurrenz machen, aber auch Strände mit wilderem Charakter.
Hier kommen die 10 schönsten Stränden der Insel, die während des Urlaubs auf Mauritius unbedingt besucht werden sollten. Man kann sich kaum für ein Ranking entscheiden, daher entspricht die Reihenfolge auch keiner Platzierung.
1. Péreybère ist einer der beliebtesten Strände im Norden der Insel, sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen. Es handelt sich um eine schöne kleine geschützte Bucht, die ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen geeignet ist. Mehrere Food Trucks vor Ort und Restaurants in der Umgebung, laden dazu ein, die Inselküche zu probieren.
2. Ebenfalls im Norden befindet sich der Strand von Mont Choisy, der sich über einige Kilometer zwischen Trou aux Biches und Pointe aux Canonniers erstreckt und damit der längste Strand der Region ist. Dieser Strand eignet sich für Familienpicknicks oder für lange Spaziergänge zwischen den Kasuarinen. Das Meer ist das ganze Jahr über sehr ruhig.
3. Im Westen liegt Flic-en-Flac, der beliebteste Strand in dieser Gegend. Er ist sehr gut erreichbar, besonders für diejenigen, die im Zentrum der Insel wohnen. Flic-en-Flac ist ein beliebter Ort sowohl für Mauritier als auch für Touristen. Vor Ort gibt es zahlreiche Unterkünfte, darunter schöne Hotels, aber auch Gästehäuser und weitere unabhängige Ferienunterkünfte. Entlang der Küste findet man eine große Auswahl an Street Food und Restaurants für jeden Geschmack und jedes Budget. Flic-en-Flac ist auch für sein Nachtleben bekannt, mit seinen vielen Bars, Kneipen und Nachtclubs, in denen freitags und samstags immer was los ist.
4. Im Westen ist Tamarin ein bekannter Strand für Surfer und Familien aus der Umgebung. Es handelt sich zwar um keinen langen weißen Sandstrand, aber Tamarin hat einen besonderen Charme, mit dem Blick auf den Berg Rempart und den gleichnamigen Fluss, der ins Meer mündet. Der Strand wird von den Einwohnern des Dorfes “Die Bucht†genannt. Der ruhige Ort vermittelt den Eindruck, dass die Zeit stehen geblieben ist.
5. Der berühmte Strand von Le Morne im Süden der Insel darf auf der Liste der schönsten Strände auf keinen Fall fehlen. Er liegt am Fuße des beeindruckenden Berges Le Morne. Ein atemberaubender Strand, gesäumt von Bäumen und mit einer einzigartigen Atmosphäre. An der Pointe du Morne befindet sich der Treffpunkt für die besten Kitesurfer. Die Region gehört aufgrund ihrer Bedeutung für die Geschichte der Sklaverei auf Mauritius auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Fuße des Berges wurde mit mehreren Kunstskulpturen eine Gedenkstätte errichtet. Man kann den Berg auch auf einem ausgewiesenen Weg erklimmen, bevor es an den Strand zum Schwimmen und Entspannen geht.
6. Im Südwesten befindet sich der Strand La Prairie. Auch wenn dieser Strand nicht der beste Ort zum Schwimmen ist, macht ihn der Korallenboden doch zu etwas ganz Besonderem. Zwischen Le Morne und Baie du Cap gelegen, ist La Prairie auch sehr beliebt bei Familien. Kinder können im Wasser, mit ein paar Zentimetern Tiefe, planschen, während die Erwachsenen sich beim Angeln versuchen.
7. St. Félix, ebenfalls im Süden gelegen, bietet einen außergewöhnlichen Ort der Abgeschiedenheit und Entspannung, mit vielen Bäumen und einer idealen Kulisse für Picknicker und Spaziergänger. Er gehört zu den wenigen Stränden, die von besonders viel Vegetation und von keinen größeren Gebäuden, Hotels oder Ferienwohnungen in der Nähe umgeben sind.
8. Blue Bay in der Nähe von Mahebourg ist der meistbesuchte Strand im Süden. An den Wochenenden ist er sehr beliebt für Familienausflüge, aber auch für schöne Bootsausflüge. Blue Bay ist ein geschützter Meerespark mit einer außergewöhnlichen Unterwasserwelt und ein Traum für alle Schnorchelfans.
9. Der längste Strand an der Ostküste, Belle Mare, beeindruckt mit seinem weißen Sandstrand, soweit das Auge reicht und den umliegenden Waldgebieten. Im Sommer weht hier eine angenehme Brise. Mehrere Hotels sind dort erbaut worden, die man aber nicht einmal bemerken wird, wenn man sich erst einmal am öffentlichen Strand niedergelassen hat.
10. Der Strand von Ile aux Cerfs, der nur ein paar Minuten mit dem Boot von der Küste entfernt ist, ist das Paradies auf Erden. Die Ile aux Cerfs ist einer der meistbesuchten Orte auf Mauritius, aber mit seinem traumhaften Strand und der idyllischen Lage ist er aber auch unbedingt einen Besuch wert. Die Shuttles fahren von Trou d’Eau Douce oder Pointe Maurice ab. Sie können picknicken, den Tag in einem der Restaurants der Insel verbringen oder auf dem schönen 18-Loch-Platz Golf spielen.
Foto:Â MTPA, League Travels
Die besten Wanderungen auf Mauritius
Mauritius hat mehr zu bieten, als nur bezaubernde Strände, türkisfarbene Lagunen und die Verschmelzung verschiedenster Kulturen. Die Natur der Insel ist unglaublich und begeistert mit seinen Nationalparks und erstaunlichen Landschaften. Der Vlogger und gebürtige Mauritier Will Tevs war auf der grünen Insel im Indischen Ozean unterwegs und zeigt die fünf besten Wanderungen auf Mauritius, die Abenteuer, Wasserfälle und natürlich atemberaubende Aussichten bieten.
Le Morne
Diese Welterbestätte an der Südküste von Mauritius ist ein atemberaubendes Naturschauspiel mit einer phänomenalen Aussicht vom Gipfel. Sie war ein Zufluchtsort für versklavte Menschen und ist bis heute ein Symbol für ihren Freiheitskampf. Um den Menschenmassen zu entgehen, sollte man früh starten. Le Morne ist für die Öffentlichkeit zugänglich, sodass jeder diese Wanderung machen kann. Der Aufstieg dauert zwischen drei und vier Stunden. Es gibt einige steile und felsige Abschnitte. Weniger geübte Kletterer sollten sich für die Wanderung am besten einen Führer buchen. Nach der Wanderung kann man sich am Strand von Le Morne erfrischen und entspannen. Auch das Denkmal der Internationalen Sklavenroute am Fuße von Le Morne ist einen Besuch wert. 6,5 km 2-4 Stunden
Cascade 500 Pieds
Der größte Wasserfall von Mauritius lässt sich auf dieser schnellen und lohnenden Wanderung entdecken. Diese Route dauert nur ein bis zwei Stunden und endet mit einem Blick auf die dramatische Landschaft von Mauritius und einem erfrischenden Bad im kalten Pool an der Spitze der Cascade 500 Pieds. Diese Wanderung beginnt am Aussichtspunkt der Alexandra Falls im Black River Gorges National Park. So können gleich zwei Wasserfälle und die rauen Wälder von Mauritius bestaunt werden. 2,8 km 1-2 Stunden
La Tourelle
Wer nach einer etwas anspruchsvolleren Wanderung, abseits der bekannten Pfade sucht, der sollte sich auf den Weg zum Berg La Tourelle im Westen von Mauritius machen. Hier wandert man in drei bis vier Stunden auf die Spitze des Berges, der hinter der Stadt Tamarin liegt. Die mit X oder Z markierten Wegen und angebrachte Seile führen bis zum 563 Meter hohen Gipfel. Oben angekommen, wartet ein besonderer Ausblick über die kleinen Häuser von Tamarin und Le Morne sowie die schillernde Lagune Île aux Bénitiers. Für den Zugang zu den Privatgrundstücken wird eine Genehmigung benötigt und ein Führer empfohlen. 3,5 km 2-3 Stunden
7 Kaskaden / Tamarin-Wasserfälle
Diese Wanderung führt zu den Tamarin-Wasserfällen und einer Landschaft, die direkt aus “Jurassic Park†zu stammen scheint. Man beginnt an der Spitze des höchsten der sieben Wasserfälle und arbeitet sich, begleitet von Vogelgezwitscher und inmitten eines blühenden Waldes, nach unten. Die Wanderung dauert zwei bis drei Stunden. Am Ende wartet der Sprung in ein atemberaubendes Becken unter einem 45 Meter hohen Wasserfall. Wer sich traut, kann sich den Wasserfällen bei einer geführten Canyoning-Tour nähern. 5,5 km 2 Stunden
Piton de la Petite Rivière Noire
Die Liste wäre nicht vollständig ohne den höchsten Gipfel von Mauritius: Piton de la Petite Rivière Noire. Von hier aus haben Besucher einen 360-Grad-Blick über die ganze Insel. Das letzte Stück ist anspruchsvoll, aber es lohnt sich. An klaren Tagen kann man hier die besten Panoramablicke auf die sanften Waldkämme und das Meer am Horizont genießen. 5-6 km 1:30-2:30
Bild:Â MTPA, League Travels
Kulinarische Vielfalt
Reich an Aromen und frischen Zutaten sowie in den vielen Kulturen der Insel wurzelnd ist die mauritische Küche für Feinschmecker und Foodies eine Quelle kulinarischer Entdeckungen. Der Bogen spannt sich vom feinen Gourmetgericht bis zu schmackhaften Street Food-Spezialitäten wie Dholl Puris, Samosas, Gateaux Arouille und Gateaux Piments. Kein Wunder, dass die Hauptstadt Port Louis laut The Telegraph zu den Top Ten der besten Street Food Städte der Welt zählt.
Foto:Â MTPA, League Travels
Gutes Essen ist der mauritischen Bevölkerung wichtig, es wird indisch, chinesisch, französisch und afrikanisch gekocht oder eine Fusion aus allem – kreolisch eben. Zu den bekanntesten mauritischen Gerichten gehört ein feiner Salat aus Palmherzen. Neben den Currys, Briani und Vindaye kommen auch kreolisches Rougaille oder das chinesisch inspirierte Gericht „Bol renversé“ auf den Tisch sowie Fleischeintöpfe oder Geschmortes im französischen Stil. Der heimische Rum ist die Basis köstlicher Cocktails.
Wer Fisch und Meerestiere mag, wird von der Küche auf Rodrigues begeistert sein, denn ihre wichtigsten Zutaten stammen aus dem Meer. Eine Spezialität ist zum Beispiel Curry Ourite aus Tintenfisch, der bei Ebbe aus der Lagune gefischt wird.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 17:32
„It’s a beautiful day!“ Passender könnte der Welt-Hit von Michael Bublé nicht lauten, denn der Megastar hat jetzt seine „Higher“-Tournee bekannt gegeben – und wir können uns vor Begeisterung kaum halten! Hier gibt’s alle Infos zu seiner München-Show.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.