Nachhaltige Start-Ups unterstützen
M-net sucht: Die Start-Ups der Stadt
Stand 12.05.23 - 21:14 Uhr
- Anzeige -
M-net sucht die Start-Ups Münchens und du kannst für deinen Favoriten voten! Informiere dich hier über die nominierten Projekte der Münchner Unternehmen.
© Foto: shutterstock
Voting für die Start-Ups der Stadt
Menschen aus München durch unser Netz der Stadt verbinden: Das schafft M-net mit dem Glasfaser-Internet. Verbinden möchte M-net auch die regionalen Start-Ups im Münchner Umland.
Ganz nach dem Motto „Wir für hier“ bietet der Telekommunikationsanbieter kreativen Businessköpfen etwas Besonderes an: Für die große Hoffnung der Zukunft – die regionalen Gründer und Gründerinnen – stellt M-net als etabliertes Unternehmen sein NETZwerk zur Verfügung. Warum? Die Mission ist es, junge Unternehmen auf dem steinigen Weg nach oben mit unseren Möglichkeiten zu unterstützen.
Eines ist sicher – Start-Ups fehlt es in der Gründungsphase immer an einem: Geld. So sind die finanziellen Mittel für Marketingzwecke in jungen Unternehmen meistens begrenzt. Und da kommt M-net ins Spiel! Auf allen hauseigenen Social-Media-Kanälen, über Social Ads, im Radio und der Zeitung werden multimedial die Visionen und Produkte von vier ausgewählten Gründern und Inhaberinnen präsentiert.
„Da wir unsere Region lieben, möchten wir mit der Aktion „Start-Ups der Stadt“ unseren Teil zur Förderung der regionalen Start-Up-Szene beitragen. Denn die Gründer und Gründerinnen von heute sind die erfolgreichen Unternehmer und Unternehmerinnen von morgen. Sie sind es, die unsere lebenswerte Zukunft gestalten. 2022 wurde die Aktion bereits erfolgreich gestartet. Nun gehen wir in Runde zwei. Von uns für euer Netz der Stadt!“, so M-net.
Präsentiert von M-net:
So läuft das Voting für das Start-Up der Stadt
Auf den Social-Media-Kanälen von M-net wird jede Woche eins der vier auserwählten Unternehmen vorgestellt. Für diese kann man ab dem 16. Mai 2023 auf M-net Facebook und M-net Instagram voten und seinen „Gewinner Stadt-Up“ wählen.
Am 25. Mai wird der Gewinner des Votings also das M-net „Start-Up der Stadt“ gekürt. Das Gewinnerunternehmen erhält als Hauptgewinn 300 Sekunden Radiowerbezeit bei 95.5 Charivari.
Also macht mit und unterstütze euren Favoriten, denn jede Stimme zählt!
Diese Unternehmen sind nominiert:
Nearbees:
Gemeinsam für die Bienen – mit heimischem Honig und Patenschaften: Denn schon im Kleinen kann sich jeder von uns für mehr Bienen & Artenvielfalt in unserer Natur einsetzen. Vom Löffel Honig, über die Adoption von Bienen, insektenfreundlichem Saatgut bis zu Patenschaften & Honiggeschenken für Unternehmen – Mit jedem unserer Produkte unterstützt Du deutschlandweit Imker*innen & leistest einen aktiven Beitrag zur Rettung der Bienen. Damit es auch vor Deiner Haustüre in Zukunft noch summt & brummt!
Crystal Flow:
Crystal Flow steht für ein aufregendes und nachhaltiges Lebensgefühl, inspiriert vom Meer und der Natur. Crystal Flow ist nicht nur eine Marke, sondern ein Lifestyle. Die mittlerweile Deutsche Herstellung ist fair und die italienische Faser ECONYL ist zu 100 Prozent recycelt. Funktionale Sportbekleidung von und für selbstbewusste, abenteuerlustige Frauen mit Leidenschaft.
Der Gedanke etwas Neues zu entwerfen, ohne weiteren Müll zu produzieren, hat die Designer von Crystal Flow angetrieben. Die Vorstellung „One girl’s trash is another girl’s bikini“ hat sie inspiriert. Das Label aus dem Ozean für den Ozean.
Forrest&Love:
Seit 2019 entwirft Forrest & Love luxuriöse und nachhaltige Kreationen aus reinem Kupfer, welche von Kunsthandwerkern traditionell handgefertigt werden, recyclebar sind und vitalisierende Vorteile bieten. Handarbeit statt Massenproduktion, Tradition statt Trend und Nachhaltigkeit statt Fast Fashion – das sind die Werte, die das Münchner Start-up ausmachen.
Gusteco:
GUSTECO ist ein Münchner Online-Shop, in dem ausschließlich nachhaltige, umweltfreundliche und fair gehandelte Produkte angeboten werden. Die drei Gründerinnen möchten den Zugang zu nachhaltigen Produkten erleichtern, ganz nach dem Vorsatz: „Online Shopping – Fair und einfach“. Bei GUSTECO werden verschiedenste Produkte aus allen Bereichen und Kategorien angeboten. Das Angebot reicht von Zedernüssen, über Faszienrollen bis hin zu Sprossenschalen.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.