Nachhaltige Start-Ups unterstützen
M-net sucht: Die Start-Ups der Stadt
Stand 12.05.23 - 21:14 Uhr
- Anzeige -
M-net sucht die Start-Ups Münchens und du kannst für deinen Favoriten voten! Informiere dich hier über die nominierten Projekte der Münchner Unternehmen.
© Foto: shutterstock
Voting für die Start-Ups der Stadt
Menschen aus München durch unser Netz der Stadt verbinden: Das schafft M-net mit dem Glasfaser-Internet. Verbinden möchte M-net auch die regionalen Start-Ups im Münchner Umland.
Ganz nach dem Motto „Wir für hier“ bietet der Telekommunikationsanbieter kreativen Businessköpfen etwas Besonderes an: Für die große Hoffnung der Zukunft – die regionalen Gründer und Gründerinnen – stellt M-net als etabliertes Unternehmen sein NETZwerk zur Verfügung. Warum? Die Mission ist es, junge Unternehmen auf dem steinigen Weg nach oben mit unseren Möglichkeiten zu unterstützen.
Eines ist sicher – Start-Ups fehlt es in der Gründungsphase immer an einem: Geld. So sind die finanziellen Mittel für Marketingzwecke in jungen Unternehmen meistens begrenzt. Und da kommt M-net ins Spiel! Auf allen hauseigenen Social-Media-Kanälen, über Social Ads, im Radio und der Zeitung werden multimedial die Visionen und Produkte von vier ausgewählten Gründern und Inhaberinnen präsentiert.
„Da wir unsere Region lieben, möchten wir mit der Aktion „Start-Ups der Stadt“ unseren Teil zur Förderung der regionalen Start-Up-Szene beitragen. Denn die Gründer und Gründerinnen von heute sind die erfolgreichen Unternehmer und Unternehmerinnen von morgen. Sie sind es, die unsere lebenswerte Zukunft gestalten. 2022 wurde die Aktion bereits erfolgreich gestartet. Nun gehen wir in Runde zwei. Von uns für euer Netz der Stadt!“, so M-net.
Präsentiert von M-net:
So läuft das Voting für das Start-Up der Stadt
Auf den Social-Media-Kanälen von M-net wird jede Woche eins der vier auserwählten Unternehmen vorgestellt. Für diese kann man ab dem 16. Mai 2023 auf M-net Facebook und M-net Instagram voten und seinen „Gewinner Stadt-Up“ wählen.
Am 25. Mai wird der Gewinner des Votings also das M-net „Start-Up der Stadt“ gekürt. Das Gewinnerunternehmen erhält als Hauptgewinn 300 Sekunden Radiowerbezeit bei 95.5 Charivari.
Also macht mit und unterstütze euren Favoriten, denn jede Stimme zählt!
Diese Unternehmen sind nominiert:
Nearbees:
Gemeinsam für die Bienen – mit heimischem Honig und Patenschaften: Denn schon im Kleinen kann sich jeder von uns für mehr Bienen & Artenvielfalt in unserer Natur einsetzen. Vom Löffel Honig, über die Adoption von Bienen, insektenfreundlichem Saatgut bis zu Patenschaften & Honiggeschenken für Unternehmen – Mit jedem unserer Produkte unterstützt Du deutschlandweit Imker*innen & leistest einen aktiven Beitrag zur Rettung der Bienen. Damit es auch vor Deiner Haustüre in Zukunft noch summt & brummt!
Crystal Flow:
Crystal Flow steht für ein aufregendes und nachhaltiges Lebensgefühl, inspiriert vom Meer und der Natur. Crystal Flow ist nicht nur eine Marke, sondern ein Lifestyle. Die mittlerweile Deutsche Herstellung ist fair und die italienische Faser ECONYL ist zu 100 Prozent recycelt. Funktionale Sportbekleidung von und für selbstbewusste, abenteuerlustige Frauen mit Leidenschaft.
Der Gedanke etwas Neues zu entwerfen, ohne weiteren Müll zu produzieren, hat die Designer von Crystal Flow angetrieben. Die Vorstellung „One girl’s trash is another girl’s bikini“ hat sie inspiriert. Das Label aus dem Ozean für den Ozean.
Forrest&Love:
Seit 2019 entwirft Forrest & Love luxuriöse und nachhaltige Kreationen aus reinem Kupfer, welche von Kunsthandwerkern traditionell handgefertigt werden, recyclebar sind und vitalisierende Vorteile bieten. Handarbeit statt Massenproduktion, Tradition statt Trend und Nachhaltigkeit statt Fast Fashion – das sind die Werte, die das Münchner Start-up ausmachen.
Gusteco:
GUSTECO ist ein Münchner Online-Shop, in dem ausschließlich nachhaltige, umweltfreundliche und fair gehandelte Produkte angeboten werden. Die drei Gründerinnen möchten den Zugang zu nachhaltigen Produkten erleichtern, ganz nach dem Vorsatz: „Online Shopping – Fair und einfach“. Bei GUSTECO werden verschiedenste Produkte aus allen Bereichen und Kategorien angeboten. Das Angebot reicht von Zedernüssen, über Faszienrollen bis hin zu Sprossenschalen.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.