Nachhaltige Start-Ups unterstützen
M-net sucht den Umwelthelden: Diese Start-Ups sind nominiert
Stand 16.03.22 - 13:01 Uhr
- Anzeige -
Welches Start-Up soll der M-net Umweltheld werden? Informiere dich hier über die nachhaltigen Projekte der Münchner Unternehmen.
Voting für den M-net Umwelthelden
In München gibt es viele nachhaltige Start-Ups die mit ihren Ideen und Produkten die Welt ein bisschen besser machen wollen. Und genau diese will M-net gemeinsam mit euch nun finden und für ihr nachhaltiges Engagement belohnen.
Dafür hat M-net hat die Münchner Start-Up-Szene mal unter die Lupe genommen und vier Unternehmen ausgewählt, die das Zeug zum M-net "Umwelthelden“ haben.
Unter diesen grünen Start-Ups könnt ihr alle euren "Umwelthelden" wählen.
So läuft das Voting für den M-net Umwelthelden
Auf den Social-Media-Kanälen von M-net wird jede Woche eins der vier auserwählten Unternehmen vorgestellt. Für diese kann man ab dem 14. April 2022 auf M-net Facebook und M-net Instagram voten und seinen "Umwelthelden" wählen.
Am 21. April wird der Gewinner des Votings also der M-net „Umweltheld“ gekürt. Das Gewinnerunternehmen erhält als Hauptgewinn 300 Sekunden Radiowerbezeit bei 95.5 Charivari.
Also macht mit und unterstütze euren Favoriten, denn jede Stimme zählt!
Hier gibt es noch mehr Infos zur Aktion
Diese Unternehmen sind nominiert:
Relevo – pfandfreie Mehrweg-To-Go-Lösung
Das Startup Relevo wurde im Frühjahr 2020 in München gegründet und bietet eine nachhaltige, pfandfreie Mehrweg-To-Go-Lösung an. Nach einem erfolgreichen Start verzeichnet das Unternehmen um Gründerteam Matthias Potthast, Aaron Sperl und Gregor Kolb heute ca. 1.000 Partnerstandorte in rund 100 deutschen Städten sowie Teams in München, Berlin und Hamburg mit insgesamt 40 Mitarbeitenden.
Keepoala-Â Vermeiden von Retouren im Onlineshopping
Keepoala ist dein digitaler Begleiter, um dich für das Vermeiden von Retouren im Onlineshopping mit Prämien, u.a. für deine Lieblingsonlineshops aus München, zu belohnen und so selbst zum Umwelthelden zu werden. Das Münchner Gründerteam hat dem Retourenwahnsinn den Kampf angesagt und will gemeinsam als Community die riesige Menge an unnötigen Rücksendungen, damit verbundene CO2-Emissionen sowie Verpackungs- und Textilmüll reduzieren.
Turtlebox – umweltfreundliche Umzugskartons
Das Unternehmen TURTLEBOX hat es sich zur Aufgabe gemacht, den konventionellen Umzugsprozess grundlegend zu verändern. Durch das umweltfreundliche Mehrwegsystem werden unzeitgemäßen Umzugskartons durch langlebige, recycelte und recycelbare Kunststoffboxen ersetzt. Langfristiges Ziel ist es, durch die enorme Langlebig¬keit der Boxen einen nachhaltigen Kreislaufprozess zu etablieren: Jede TURTLEBOX kann in ihrem Lebenszyklus mehrere hunderte Male verwendet werden.
Seifenbrause –Â plastikfreie Naturkosmetik in Pulverform
„Das Team der Seifenbrause entwickelt, produziert und vertreibt plastikfreie Naturkosmetik in Pulverform zum selbst anmischen. Gemeinsam mit ihren Kunden hat das Unternehmen in den letzten 2 Jahren bereits 1,5 Millionen Einwegseifenspender eingespart. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen mit dem Sitz in Nymphenburg-Neuhausen neben Duschgel und Flüssigseife noch weitere spannende Produkte anbieten
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.