Jetzt gewinnen
Larissa & Markus zahlen deinen Wocheneinkauf – mit Knuspr.de
Stand 22.02.24 - 15:51 Uhr
- Anzeige -
Einkaufen fahren? Musst du nicht! Du bekommst deinen Wocheneinkauf direkt nach Hause geliefert. Und das Beste: Larissa und Markus zahlen deinen Einkauf!
Du machst den Wocheneinkauf – und musst nichts bezahlen
Das ist der Wahnsinn: Larissa und Markus aus der Good-Morning-Show zahlen dreimal am Tag deinen gesamten Wocheneinkauf.
Lad dir auf Knuspr.de den Einkaufswagen voll und leg die Füße hoch – dein Wocheneinkauf wird dir bis an die Wohnungstür geliefert und du musst nichts bezahlen!
Dieses Gewinnspiel ist vorbei
Präsentiert von Knuspr.de
Auf Knuspr.de kannst du einkaufen, was, wann und wo du möchtest. Ob du auf dem Heimweg von der Arbeit bist oder einfach noch ein paar Minuten länger im Bett bleiben möchtest, deinen Wocheneinkauf erledigst du schnell und unkompliziert mit nur wenigen Klicks. Knuspr – das Beste aus Supermarkt & Hofladen in 3h geliefert. Lebensmittel online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.
Jetzt anmelden und Wocheneinkauf gewinnen
Es geht so einfach: Formular ausfüllen und mit etwas Glück hörst du deinen Namen bei uns im Radio.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DAS KNUSPR.DE-GEWINNSPIEL
Veranstalter:
Veranstalter sind die Radio Charivari OHG und Knuspr.de – im Folgenden 95.5 Charivari und Knuspr genannt.
Teilnameberichtigt:
Mitmachen dürfen alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und deren Gewinneradresse im Liefergebiet von Knuspr.de liegt. Ausgeschlossen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 95.5 Charivari sowie deren direkte Angehörige. Ebenfalls ausgeschlossen sind Mitarbeitende und deren Angehörige von Knuspr.
Modus:
Die Hörerinnen und Hörer registrieren sich in der 95.5 Charivari-App in der entsprechenden Teilnahmemaske. Ab 8. Januar 2024 werden jeden Werktag um 7.00 Uhr, um 12.00 Uhr und um 17.00 Uhr Namen aus allen Registrierten ausgelost und im Radioprogramm verlesen. Die oder der Gezogene hat dann jeweils eine Stunde Zeit im Sender unter der Gewinnhotline anzurufen. Wenn sie/er durchkommt, bekommt sie/er einen Knuspr.de-Guthaben. Ende des Gewinnspiels ist voraussichtlich Freitag, der 16. Februar 2024.
Gutschein:
Die Gewinnerin/der Gewinner erhält 200 Euro (in Credits) in seinem Kundenkonto auf Knuspr.de. Das Bereitstellen des Guthabens kann mehrerer Werktage dauern, es besteht kein Anspruch darauf, am Tag des Gewinns das Guthaben einlösen zu können. Es gelten die auf Knuspr.de geltenden Bedingungen (Gültigkeit des Guthabens in sechs Monaten, Mindestbestellwert: 29 Euro, etc.). Im Radioprogramm wird der Betrag von 200 Euro nicht genannt, es wird von einem „Wocheneinkauf“ gesprochen.
Ton und Bild:
Die Gewinnergespräche werden möglicherweise vorab aufgezeichnet, editiert und zeitversetzt gesendet. Außerdem werden möglicherweise von den Gewinnern Bild- und Tonmaterial für die Homepage und die sozialen Medien von 95.5 Charivari und seinen Werbepartnern angefertigt. Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass das Ton- und Bildmaterial uneingeschränkt genutzt werden darf. Dieses angefertigte Material darf auch nach der Dauer des Gewinnspiels wiederholt werden. Die Rechte an Ton- und Bildmaterial des Gewinners und der Teilnehmer bleiben auch nach dem Aktionszeitraum uneingeschränkt bei 95.5 Charivari und dürfen jederzeit in allen Medien unentgeltlich und uneingeschränkt verwendet werden. Es besteht kein Anspruch von Seiten des Teilnehmers darauf, dass ein aufgezeichnetes Gespräch im Radioprogramm gesendet wird. Außerdem erklärt sich der Gewinner damit einverstanden, dass er seinen Gewinn erst dann in seinen eigenen sozialen Netzwerken postet, wenn der Gewinner-Beitrag im Radio ausgestrahlt worden ist.
Dauer:
95.5 Charivari kann das Gewinnspiel auch ohne Vorankündigung abbrechen, ergänzen, verlängern oder mit den gleichen Bedingungen nach einer unbegrenzten Pause reaktivieren.
Mehr Beiträge und Themen
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
DESK
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
München plant den Verzicht auf unangekündigte Tests an Schulen. Ein positives Lernklima soll durch alternative Prüfungsformen gefördert werden.
Kurzfristig sperrt die Bahn eine Regionalstrecke in Oberbayern - und sorgt damit für Frust bei Pendlern, Schülern und Ausflüglern. Jetzt ist klar, wann Fahrgäste wieder auf Zugfahrten hoffen dürfen.
Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden.
Zur Strecke gebracht durch Polizeischüsse und später auf dem Teller gelandet: Ein aggressiver Wels greift Badende an und gelangt tagelang in die Schlagzeilen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall.
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.