TELE 5 präsentiert das Filmfest München
Jetzt Tickets gewinnen für die TELE 5 Filmnächte
Stand 20.06.18 - 08:52 Uhr
0
Unter dem Motto „Anders ist besser“ veranstaltet TELE 5 als Hauptsponsor des FILMFEST MÜNCHEN drei ganz besondere Kinoabende im Mathäser Kino. Bewirb dich jetzt und gewinne Tickets.
Drei exklusive Filmabende im Mathäser Kino
Räuber, Kiffer, Mörder – und eine Weltpremiere: das ist was für echte Filmliebhaber. TELE 5 feiert gute und schlechte Filme erneut auf eine ganz eigene Art und bringt die hausgemachten Brands auf die Kinoleinwand.
D-Movies – die besten deutschen Filme aller Zeiten
Am 2. Juli präsentieren die Regisseure Peter Thorwarth und Christian Zübert persönlich ihre Filme „BANG BOOM BANG“ und „Lammbock“. Und auch wenn die Pott-Film-Legende im UCI Kino in Bochum bald in der 1.000sten (tausendsten!) Spielwoche angelangt, schaut der Macher Peter Thorwarth natürlich nochmal zusammen mit allen Besuchern „BANG BOOM BANG“.
Mit dabei: Kollege und Lammbock-Regisseur Christian Zübert, der sich für diesen exklusiven Abend aus dem Promo-Stress zu seinem neuen Film „Arthurs Gesetz“ mit Jan Josef Liefers, Martina Gedeck und Nora Tschirner rauszieht, um ebenfalls mit allen Anwesenden seinen „Lammbock“ zu feiern.
[MD_Portal_Script ScriptID="7359365" location="leftALone"]SKANDAL – Filme, die Geschichte schrieben
Nichts für schwache Nerven! Zwei echte SKANDAL-Filme mischen das Mathäser am 3. Juli auf: „Reservoir Dogs“ und „Natural Born Killers“. Der kantige Regisseur Oskar Roehler himself hat die beiden in seinem TELE 5-Film-Label „SKANDAL – Filme, die Geschichte schrieben“ empfohlen. Warum?
Jeder für sich zu seiner Zeit ein handfester Skandal: „Reservoir Dogs“ beginnt mit einer berüchtigten Folterszene unter musikalischer Begleitung von Stealers Wheels: „Stuck In The Middle With You“. Die übertriebene, rohe Gewalt ging vielen Zuschauern aber zu weit: Menschen verließen den Saal, darunter – man glaubt es kaum – Horror-Legende Wes Craven.
Zu „Natural Born Killers“ entwickelte sich der Skandal nachdem es in Frankreich und vor allem den USA zu einer Reihe von Gewalttaten durch Trittbrettfahrern kam, die von dem Film inspiriert schienen. Die Macher, allen voran Oliver Stone und die Time-Warner, mussten sich daraufhin vor Gericht verantworten, wurden dann aber doch unter dem Hinweis auf eine mangelnde Rechtsgrundlage und der geltenden Meinungsfreiheit freigesprochen.
[MD_Portal_Script ScriptID="7359367" location="leftALone"]SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten
Das muss Liebe sein: Die beiden Film-Archäologen Oliver Kalkofe und Peter Rütten haben für alle Filmfest Fans am 6. Juli eine Weltpremiere: In einer exklusiven Preview, schau die beiden Film-Satiriker im Mathäser Kino gemeinsam mit den Besuchern „SchleFaZ: King Kong vs. Godzilla“. Ja, die Mutter aller Creature Features von 1962. Mehr geht nicht. Â
Für alle die „SchleFaZ“ noch nicht kennen: „SchleFaZ“ ist, wenn Kalkofe und Rütten sich einen wirklich schlechten Film zur Brust nehmen, in studieren, sezieren und schließlich kommentieren – kurz „verschlefazen“. Trotz dieses sehr aufwendigen Veredelungsprozesses empfiehlt sich der Filmgenuss in Gemeinschaft und idealerweise schmerzlindernd behandelt mit leicht alkoholischen Kaltgetränken. Ein Trend, der immer mehr Anhänger findet. 2017 ist „SchleFaZ“ sogar auf Club-Tour gegangen.
Auf der Suche nach dem Ultra-Sex
Als Late-Night Cineasten-Schmaus am 6. Juli präsentieren Oliver Kalkofe und Peter Rütten noch den Porno-Schnipsel-Lip-Sync-Hammer „Auf der Suche nach dem Ultra-Sex“. Absurde Szenen spielen sich ab, in denen Bild und Ton mal gar nicht zusammenpassen.
Der Wahnsinn hat Methode: die beiden französischen Regisseure Nicolas Charlet und Bruno Lavaine haben sich bei dieser Porno-Kollage etwas gedacht: Sie haben 2.500 Pornos gesichtet, die meisten aus den 70er und 80er Jahren.
Der Film ist eine Hommage an diesen Porno-Stil, in dem sich alle Filmgenre treffen, vom großen Blockbuster, wie etwa STAR TREK, frech kopiert und in frivole Geschichten eingebettet. Damit die „Handlung“ dieses total absurden Filmes „verständlich“ ist, wurden alle Szenen neu synchronisiert – und jetzt kommt‘s: von Oliver Kalkofe und Peter Rütten. Also wenn das kein Zufall ist …
Das Programm im Überblick:
- D-Movies Abend: 2. Juli, 19:00 Uhr
- SKANDAL Abend: 3. Juli, 19:00 Uhr
- SchleFaZ Abend: 6. Juli, 19:00 Uhr
Mitmachen und Tickets gewinnen
Du willst zu einem der drei exklusiven Filmabenden im Mathäser Kino? Dann mach hier mit und gewinne Tickets! Verrate uns, an welchem Abend du dabei sein willst und mit etwas Glück gehören die Tickets dir.
Besondere Überraschung an jedem Abend: es warten 500 Euro unter irgendeinem der Kinosessel! Schau Dich reich!
[MD_Portal_Form OtherFormID="7359396" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.