EnBW mobility+
E-Mobilität auf der Überholspur
Stand 28.08.20 - 13:11 Uhr
- Anzeige -
Elektromobilität wird von Tag zu Tag beliebter. E-Autos sind auf unseren Straßen schon fast zum alltäglichen Anblick geworden. Auch der Ausbau der flächendeckenden Ladeinfrastruktur geht zügig voran. Stromtankstellen entstehen im privaten sowie im öffentlichen Raum.
Einfach, überall, zuverlässig: Mit der EnBW ist E-Mobilität alltagstauglich
Mit der EnBW mobility+ App bietet die EnBW ihren Kunden bereits heute Zugang zu mehr als 30.000 Ladepunkten – im größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und beinahe täglich werden es mehr. Deshalb kommen Elektroauto-Fahrer bereits heute ganz entspannt von A nach B – ohne sich Gedanken über die Reichweite machen zu müssen.
Das kann EnBW mobility+
- Flächendeckendes Ladenetz
Zugang zum größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 30.000 Ladepunkten – einfach und überall mit der EnBW mobility+ App. - Zahlreiche Schnellladestationen
Lade bereits heute an jeder dritten "Tank & Rast"-Raststätte an unseren Ladestationen mit bis zu 150 kW. Und an immer mehr Schnellladestandorten mit bis zu 300 kW. - Vielseitige App
Unsere EnBW mobility+ App bringt dich in Fahrt und bietet dir viele hilfreiche Funktionen für deinen e-mobilen Alltag: Ladestationen finden und per App bezahlen. - Transparente Ladetarife
Mit den EnBW mobility+ Ladetarifen zahlst du nur die Strommenge, die du auch wirklich geladen hast – und sonst nichts. So hast du deine Kosten jederzeit im Blick. Einfach und fair. - 100% Ökostrom
An allen EnBW mobility+ Ladestationen lädst du dein E-Auto ausschließlich mit Ökostrom.
Die EnBW mobility+ App: Dein digitales Taschenmesser für die E-Mobilität.
Zugang zum größten Ladenetz
Mit der kostenlosen EnBW mobility+ App hast du Zugang zum größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 30.000 Ladepunkten. Die App liefert aktuelle Daten zu allen EnBW-Ladestationen sowie zu den Ladestationen unserer Roaming-Partner. Die Zahl der Ladesäulen wächst zudem kontinuierlich. So findest du jederzeit und überall eine entsprechende Lademöglichkeit für dein Elektroauto.
Digitale Probefahrt im E-Auto
Du bist interessiert an einem Elektroauto, weißt aber noch nicht, ob du es in deinem Alltag schon sinnvoll einsetzen kannst? Das kannst du mit der Fahrsimulation-Funktion der EnBW mobility+ App ganz leicht herausfinden. Werte reale Fahrten mit deinem derzeitigen Verbrenner-Pkw aus und finde das zu deinem Fahrprofil passende E-Auto.
Vorher wissen, was einen erwartet
Besitzt der Ladepunkt den benötigten Steckertyp? Passt die vorhandene Lade-Leistung? Prüfe mit der App, was dich an der Ladestation erwartet – noch bevor du mit deinem Elektroauto losfährst. So sparst du kostbare Zeit. Und Geld. Einfach in der App auf „Ladepunkte anzeigen“ klicken und schon siehst du alle Detailinformationen.
Dein perfekter Wegweiser
Und wenn du unterwegs laden möchtest, geht das ganz einfach. Denn mit der EnBW mobility+ App findest du schnell und einfach den richtigen Weg. Auch wenn du dich in der Gegend nicht auskennst. Die Anwendung ist mit den auf deinem Smartphone installierten Navigationshilfen verknüpft. Mit einem Fingertipp leitest du die Adressdaten an die Navigationsapp deiner Wahl weiter, zum Beispiel an Google Maps. In Nullkommanichts bist du am richtigen Standort und kannst dein Elektrofahrzeug mit Strom laden. Einfacher geht‘s nicht!
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.