Schneller, einfacher und effizienter
Doctolib – Arzttermine einfach online buchen!
Stand 14.10.20 - 10:47 Uhr
- Anzeige -
Bist du es auch leid, beim Arzt in der Warteschleife zu hängen? Buche einfach deinen nächsten Arzttermin online auf doctolib.de. Jederzeit, rund um die Uhr zum Wunschtermin in nur wenigen Klicks.

Mit nur wenigen Klicks zum Arzttermin
Du musst zum Arzt, hast es aber im Alltagsstress schon wieder nicht geschafft, während der Öffnungszeiten in der Praxis anzurufen?
Buche deinen nächsten Arzttermin doch einfach online auf doctolib.de! Mit nur wenigen Klicks findest du jederzeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten, deinen passenden Arzttermin. Und das Beste ist, dass Doctolib dich per SMS oder E-Mail an deinen Termin erinnert, damit du ihn auch ja nicht vergisst!
Deine Vorteile von Doctolib
- Buche ab jetzt schnell und unkompliziert Arzttermine online- egal wann, egal wo.
- Kein Suchen nach der Telefonnummer, keine Warteschleife oder Besetztzeichen in Stoßzeiten und somit wertvolle Zeit sparen.
- Rund um die Uhr Arzttermine buchen – unabhängig von Praxisöffnungszeiten. Bereits 50% aller Buchungen über Doctolib werden außerhalb der Öffnungszeiten getätigt.
- Den frühesten Termin beim richtigen Arzt finden. Zugriff auf frühestmögliche Termine bei einem Arzt oder Behandler nach Wunsch.
- Auch in dringenden Fällen von schneller Versorgung profitieren, denn fast jeder dritte Termin ist innerhalb der nächsten 2 Tage verfügbar.
- Doctolib bietet mit 10.000 deutschlandweit die größte Auswahl an Behandlern aus 26 Fachrichtungen.
- Von Abrechnungsarten, Verkehrsanbindung, über Leistungsspektrum und Werdegang – alle für den Patienten relevanten Informationen sind auf dem Arztprofil zu finden.
- SMS- und E-Mail Erinnerungen für jeden Termin – das Vergessen von Arztterminen gehört der Vergangenheit an.
- Termine lassen sich innerhalb einer Minute mit nur wenigen Klicks annullieren oder verschieben.
- Am Tag der Konsultation warten Patienten mit Termin in der Regel kürzer als solche ohne Termin – mit der Onlinebuchung ohne Aufwand lange Wartezeiten vermeiden.
- Eine digitale Warteliste informiert über früher freigewordene Termine, auf die direkt umgebucht werden kann.
Wer oder was ist Doctolib?
Doctolib wurde 2013 in Frankreich gegründet und gehört heute zu den führenden E-Health-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen unterstützt Ärzte und Kliniken mithilfe einer intelligenten Softwarelösung darin, effizienter, produktiver und ressourcenschonender zusammenzuarbeiten.
Über die Website und die Doctolib App können Patienten bei einem Behandler ihrer Wahl sowohl Vor-Ort-Termine, als auch Videosprechstunden vereinbaren und verwalten.
Aktuell arbeiten etwa 135.000 Ärzte und 3.500 Gesundheitseinrichtungen in Europa mit Doctolib zusammen. Die Online Plattform wird monatlich von ca. 60 Millionen Nutzern besucht und beschäftigt 1.500 Mitarbeiter in 40 Städten.
Seit 2016 ist Doctolib auch in Deutschland aktiv und beschäftigt dort derzeit über 300 Mitarbeiter an 10 Standorten, welche rund 10.000 Ärzte und Behandler betreuen. Der deutsche Hauptsitz liegt in Berlin. Hierzulande weist das Unternehmen 2 Millionen registrierte Nutzer auf und verzeichnet mehr als 3,5 Millionen Plattformbesuche pro Monat.
Mehr Beiträge und Themen
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
DESK
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.