Schneller, einfacher und effizienter
Doctolib – Arzttermine einfach online buchen!
Stand 14.10.20 - 10:47 Uhr
- Anzeige -
Bist du es auch leid, beim Arzt in der Warteschleife zu hängen? Buche einfach deinen nächsten Arzttermin online auf doctolib.de. Jederzeit, rund um die Uhr zum Wunschtermin in nur wenigen Klicks.

Mit nur wenigen Klicks zum Arzttermin
Du musst zum Arzt, hast es aber im Alltagsstress schon wieder nicht geschafft, während der Öffnungszeiten in der Praxis anzurufen?
Buche deinen nächsten Arzttermin doch einfach online auf doctolib.de! Mit nur wenigen Klicks findest du jederzeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten, deinen passenden Arzttermin. Und das Beste ist, dass Doctolib dich per SMS oder E-Mail an deinen Termin erinnert, damit du ihn auch ja nicht vergisst!
Deine Vorteile von Doctolib
- Buche ab jetzt schnell und unkompliziert Arzttermine online- egal wann, egal wo.
- Kein Suchen nach der Telefonnummer, keine Warteschleife oder Besetztzeichen in Stoßzeiten und somit wertvolle Zeit sparen.
- Rund um die Uhr Arzttermine buchen – unabhängig von Praxisöffnungszeiten. Bereits 50% aller Buchungen über Doctolib werden außerhalb der Öffnungszeiten getätigt.
- Den frühesten Termin beim richtigen Arzt finden. Zugriff auf frühestmögliche Termine bei einem Arzt oder Behandler nach Wunsch.
- Auch in dringenden Fällen von schneller Versorgung profitieren, denn fast jeder dritte Termin ist innerhalb der nächsten 2 Tage verfügbar.
- Doctolib bietet mit 10.000 deutschlandweit die größte Auswahl an Behandlern aus 26 Fachrichtungen.
- Von Abrechnungsarten, Verkehrsanbindung, über Leistungsspektrum und Werdegang – alle für den Patienten relevanten Informationen sind auf dem Arztprofil zu finden.
- SMS- und E-Mail Erinnerungen für jeden Termin – das Vergessen von Arztterminen gehört der Vergangenheit an.
- Termine lassen sich innerhalb einer Minute mit nur wenigen Klicks annullieren oder verschieben.
- Am Tag der Konsultation warten Patienten mit Termin in der Regel kürzer als solche ohne Termin – mit der Onlinebuchung ohne Aufwand lange Wartezeiten vermeiden.
- Eine digitale Warteliste informiert über früher freigewordene Termine, auf die direkt umgebucht werden kann.
Wer oder was ist Doctolib?
Doctolib wurde 2013 in Frankreich gegründet und gehört heute zu den führenden E-Health-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen unterstützt Ärzte und Kliniken mithilfe einer intelligenten Softwarelösung darin, effizienter, produktiver und ressourcenschonender zusammenzuarbeiten.
Über die Website und die Doctolib App können Patienten bei einem Behandler ihrer Wahl sowohl Vor-Ort-Termine, als auch Videosprechstunden vereinbaren und verwalten.
Aktuell arbeiten etwa 135.000 Ärzte und 3.500 Gesundheitseinrichtungen in Europa mit Doctolib zusammen. Die Online Plattform wird monatlich von ca. 60 Millionen Nutzern besucht und beschäftigt 1.500 Mitarbeiter in 40 Städten.
Seit 2016 ist Doctolib auch in Deutschland aktiv und beschäftigt dort derzeit über 300 Mitarbeiter an 10 Standorten, welche rund 10.000 Ärzte und Behandler betreuen. Der deutsche Hauptsitz liegt in Berlin. Hierzulande weist das Unternehmen 2 Millionen registrierte Nutzer auf und verzeichnet mehr als 3,5 Millionen Plattformbesuche pro Monat.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.