Gratis Auto waschen
Die DRECK-WEG-WOCHE mit ALLGUTH
Stand 12.05.22 - 16:04 Uhr
0
Der Frühling ist da: Wir befreien dein Auto vom Winterdreck mit einer Gratis-Autowäsche.

Eine Woche gratis Autowäsche in München
Endlich Frühling! Wir waschen kostenlos dein Auto.
Der Frühling hält in München Einzug: In der Woche von 8. bis 12. April waschen wir dein Auto. Weg mit dem Dreck der Wintermonate in den ALLGUTH-Waschstraßen in und um München. Wir waschen gratis die Autos der Münchner jeweils eine ganze Stunde lang.
Von Montag bis Freitag immer 1 x vormittags und 1 x nachmittags – immer an einem anderen Standort. Insgesamt 10 Stunden Gratis-Autowäsche in einer Woche!
Und das gibt’s während der Gratis-Wash-Hour:
Die Textilwäsche Royal Spezial mit Aktivschaum, Felgenspezialreinigung, Unterbodenwäsche, Unterbodenkonservierung, Glanzpolitur und 6-fach NANO Konservierung Power Plus – das Premium Programm von ALLGUTH!
An den Waschstationen mit Getränkemarkt gibt es obendrauf 20 Prozent auf alle Getränke! Also es lohnt sich doppelt.
Gutscheine für Transporter-Wäsche gewinnen.
Transporter-Fahrer aufgepasst: wir befreien auch dein Fahrzeug vom Dreck – einfach hier bewerben.
Der Waschkalender: Hier erfährst du jeweils eine halbe Stunde vorher, wo wir die Autos waschen.
[MD_Portal_Script ScriptID="8148944" location="leftALone"]Tipp für alle Transporter-Fahrer:
Wir waschen ja wieder die ganze Woche Eure normalen PKWs… für alle Handwerker und Transporter-Besitzer haben wir jetzt noch was ganz besonderes – wir schenken euch einen Gutschein für eine "Transporter Plus" Wäsche!
In der Allguth Station in der Bodenseestrasse 231 gibt es jetzt eine ganz spezielle Waschanlage für Fahrzeuge die in normalen Anlagen nicht gewaschen werden können und zwar bis zu einer Höhe von 2,80 Meter, einer Breite von 2,30 Meter und einer Länge von 6,50 Meter.
Hier bewerben und Gutschein sichern:
[MD_Portal_Form OtherFormID="8168651" location="leftALone"]Mehr Beiträge und Themen
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.