Gratis Smartphone
Das neue iPhone 13 gewinnen – jetzt mitmachen
Stand 23.12.21 - 11:13 Uhr
0
Du willst unbedingt das neuste Apple-Smartphone haben? Möchtest aber nicht so viel Geld dafür ausgeben? Dann jetzt hier mitmachen und mit ein bisschen Glück ein nagelneues iPhone 13 gewinnen.
Foto: shutterstock
Im Advent miträtseln und ein Smartphone gewinnen
Wir verschönern dir das Weihnachtsfest 2021 und legen dir das neue iPhone 13 unter den Weihnachtsbaum. Es ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und quasi jeder will es haben.
Spiel jetzt hier mit, löse das Rätsel und sichere dir dein nigelnagelneues Smartphone. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir das neue iPhone 13 – das du garantiert noch vor Weihnachten bekommst.
- Anzeige -Und so geht’s:
Ab sofort findest du auf dieser Seite nach dem Login ein Lösungswort. Dieses wird ab dem 2. Adventssonntag jeden Sonntag durch ein anderes ersetzt.
Am Ende ergeben die vier Worte in der richtigen Reihenfolge einen Satz.
Diesen Satz kann du dann vom 19.12. bis zum 21.12. per Teilnahmeformular einsenden. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir dann am 22.12. das iPhone 13.
Viel München, feel good.
Einfach mitmachen: Anmelden oder einloggen
Das Gewinnspiel ist beendet.
Das neue iphone 13 von Apple
Deine neue Superpower: das verspricht Apple mit dem neuen iPhone 13, mit einem ganz neuen Kamerasystem und einem leistungsstarken Chip, der für längere Batterielaufzeit sorgt. Die nächste Generation des weltweit besten Smartphones.
Mit einem eleganten und robusten Design, einem fortschrittlichen neuen Zwei-Kamera-System für bessere Fotos und Videos bei wenig Licht und dem neuen Kinomodus.
Das fortschrittlichste Zwei-Kamera-System, das es je bei einem iPhone gab – mit einer neuen Weitwinkelkamera mit größeren Pixeln und optischer Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung (OIS) für bessere Fotos und Videoaufnahmen bei wenig Licht, neuen Features wie „Fotografische Stile“ zum Personalisieren der iPhone Kamera und dem Kinomodus, der eine neue Dimension ins Video-Storytelling bringt.
Außerdem ist das iPhone 13 superschnell und energieeffizient, dank dem A15 Bionic Chip. Es hat eine längere Batterielaufzeit und ein helleres Super Retina XDR Display, auf dem Inhalte lebendig werden. es ist unglaublich robust, dank dem Ceramic Shield auf der Vorderseite und kommt branchenführendem IP68 Wasserschutz und fortschrittlichem 5G.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Veranstalter:
Veranstalter ist die Radio Charivari OHG, im Folgenden 95.5 Charivari genannt.
Teilnameberechtigt:
Mitmachen dürfen alle, die mindestens 18 Jahre alt sind. Ausgeschlossen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 95.5 Charivari sowie deren direkte Angehörige. Ebenfalls ausgeschlossen sind Personen und Angehörige der Sponsoren.
Gewinn:
Es wird am 22.12. ein iPhone 13 verlost. Der Gewinner muss mindestens 18 Jahre alt sein. Der Gewinner muss das iPhone 13 direkt im Sender bei 95.5 Charivari abholen. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich.
Modus:
Zwischen dem 23.11.2021 und dem 21.12.2021 23:59 Uhr wird dem User nach einem Login auf der Webseite von 95.5 Charivari jeden Sonntag ein neues Lösungswort gezeigt. Insgesamt vier Stück. Dabei wird das vorherige Lösungswort immer durch ein neues ersetzt. Am Ende ergeben die Lösungsworte, in der richtigen Reihenfolge, einen Satz. Dieser Satz kann dann vom 19.12.2021 bis zum 21.12.2021 23:59 Uhr in einem Formular eingesendet werden. Unter allen, die den Lösungssatz richtig haben, wird das iPhone verlost.
Dauer:
95.5 Charivari kann das Spiel „iPhone 13 gewinnen“ jederzeit und ohne Vorankündigung abbrechen, ergänzen oder verlängern.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.