Gratis Smartphone
Das neue iPhone 13 gewinnen – jetzt mitmachen
Stand 23.12.21 - 11:13 Uhr
0
Du willst unbedingt das neuste Apple-Smartphone haben? Möchtest aber nicht so viel Geld dafür ausgeben? Dann jetzt hier mitmachen und mit ein bisschen Glück ein nagelneues iPhone 13 gewinnen.

Foto: shutterstock
Im Advent miträtseln und ein Smartphone gewinnen
Wir verschönern dir das Weihnachtsfest 2021 und legen dir das neue iPhone 13 unter den Weihnachtsbaum. Es ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und quasi jeder will es haben.
Spiel jetzt hier mit, löse das Rätsel und sichere dir dein nigelnagelneues Smartphone. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir das neue iPhone 13 – das du garantiert noch vor Weihnachten bekommst.
- Anzeige -Und so geht’s:
Ab sofort findest du auf dieser Seite nach dem Login ein Lösungswort. Dieses wird ab dem 2. Adventssonntag jeden Sonntag durch ein anderes ersetzt.
Am Ende ergeben die vier Worte in der richtigen Reihenfolge einen Satz.
Diesen Satz kann du dann vom 19.12. bis zum 21.12. per Teilnahmeformular einsenden. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir dann am 22.12. das iPhone 13.
Viel München, feel good.
Einfach mitmachen: Anmelden oder einloggen
Das Gewinnspiel ist beendet.
Das neue iphone 13 von Apple
Deine neue Superpower: das verspricht Apple mit dem neuen iPhone 13, mit einem ganz neuen Kamerasystem und einem leistungsstarken Chip, der für längere Batterielaufzeit sorgt. Die nächste Generation des weltweit besten Smartphones.
Mit einem eleganten und robusten Design, einem fortschrittlichen neuen Zwei-Kamera-System für bessere Fotos und Videos bei wenig Licht und dem neuen Kinomodus.
Das fortschrittlichste Zwei-Kamera-System, das es je bei einem iPhone gab – mit einer neuen Weitwinkelkamera mit größeren Pixeln und optischer Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung (OIS) für bessere Fotos und Videoaufnahmen bei wenig Licht, neuen Features wie „Fotografische Stile“ zum Personalisieren der iPhone Kamera und dem Kinomodus, der eine neue Dimension ins Video-Storytelling bringt.
Außerdem ist das iPhone 13 superschnell und energieeffizient, dank dem A15 Bionic Chip. Es hat eine längere Batterielaufzeit und ein helleres Super Retina XDR Display, auf dem Inhalte lebendig werden. es ist unglaublich robust, dank dem Ceramic Shield auf der Vorderseite und kommt branchenführendem IP68 Wasserschutz und fortschrittlichem 5G.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Veranstalter:
Veranstalter ist die Radio Charivari OHG, im Folgenden 95.5 Charivari genannt.
Teilnameberechtigt:
Mitmachen dürfen alle, die mindestens 18 Jahre alt sind. Ausgeschlossen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 95.5 Charivari sowie deren direkte Angehörige. Ebenfalls ausgeschlossen sind Personen und Angehörige der Sponsoren.
Gewinn:
Es wird am 22.12. ein iPhone 13 verlost. Der Gewinner muss mindestens 18 Jahre alt sein. Der Gewinner muss das iPhone 13 direkt im Sender bei 95.5 Charivari abholen. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich.
Modus:
Zwischen dem 23.11.2021 und dem 21.12.2021 23:59 Uhr wird dem User nach einem Login auf der Webseite von 95.5 Charivari jeden Sonntag ein neues Lösungswort gezeigt. Insgesamt vier Stück. Dabei wird das vorherige Lösungswort immer durch ein neues ersetzt. Am Ende ergeben die Lösungsworte, in der richtigen Reihenfolge, einen Satz. Dieser Satz kann dann vom 19.12.2021 bis zum 21.12.2021 23:59 Uhr in einem Formular eingesendet werden. Unter allen, die den Lösungssatz richtig haben, wird das iPhone verlost.
Dauer:
95.5 Charivari kann das Spiel „iPhone 13 gewinnen“ jederzeit und ohne Vorankündigung abbrechen, ergänzen oder verlängern.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Sie ist ohne jeden Zweifel eine der erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und mit uns erlebst du sie live: Helene Fischer! Für ein noch nie dagewesenes Show-Erlebnis in der Allianz Arena kommt sie im Sommer 2026 nach München.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
Dass Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind, ist normal auf der Wiesn. Dass das gesamte Gelände abgeriegelt wird, kommt dagegen nicht oft vor. Geht das Sicherheitskonzept dem Oktoberfest auf?
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Auch in diesem Jahr erwarten dich wieder einige Künstler und Künstlerinnen aus der ganzen Welt hier in München. Von Legenden bis hin zu den absoluten Newcomern ist alles dabei.
DESK
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.