Aktuelle Schneehöhen
Alle Skigebiete mit Schneehöhen
Stand 09.12.21 - 17:59 Uhr
- Anzeige -
Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Skisaison. Wir haben für euch eine Liste mit Skigebieten zusammengestellt.

© Foto: Olena Tur | shutterstock.com
+++ Einige Skigebiete beenden die Saison wegen des Coronavirus vorzeitig – aktuelle Infos dazu findest du auf den Webseiten der betroffenen Skigebiete +++
Die Schneelage in Deutschland, Österreich und Italien
Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Skisaison. Wir haben für euch eine Liste mit Skigebieten zusammengestellt in der ihr die aktuellen Schneehöhen auf dem Berg, im Tal und im Ort abrufen könnt. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Aktuelle Schneehöhen gibt es auch bei uns im Radioprogramm, immer kurz vor dem Wochenende damit ihr eure Skiausflüge planen könnt.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental ist eines der größten und modernsten Skigebiete weltweit
[MD_Portal_Script ScriptID="8768186" location="leftALone"][MD_Portal_Script ScriptID="6841177" location="leftALone"]
9 direkte Einstiegsorte mit über 284 täglich perfekt präparierten Pistenkilometern sowie 21 Talabfahrten erwarten Sie. In der SkiWelt können Sie jeden Tag Ihre Routenwahl so treffen, dass Sie keinen Lift und keine Piste doppelt fahren müssen. Ob als Anfänger, Familie, Genuss- oder Vielskifahrer, in der SkiWelt haben einfach alle irrsinnig viel Spaß.
Es erwarten Sie zudem 90 moderne Bahnen, Panoramaausblicke auf über 70- 3000er Berge, das ALPENIGLU® Dorf, 3 Funparks, Erlebnispisten, 3 beleuchtete Rodelbahnen, Österreichs größtes Nachtskigebiet sowie Erlebnis-Wanderwege am Berg.
Unsere Besonderheit: 81 familiengeführte Hütten mit Sonnenterrassen und Bedienung laden zum Einkehrschwung.
Nur 1 Stunde von München entfernt, ist die SkiWelt nicht nur irrsinnig schnell, sondern auch bequem erreichbar. In unserem Ticket-Shop können Sie von zuhause aus schon Ihren Skipass oder einen Gutschein kaufen.
Skifahren im Salzburger Land: Skiparadies Zauchensee
[MD_Portal_Script ScriptID="6841158" location="leftALone"]
Nur rund zwei Stunden von München und 45 Minuten von der Stadt Salzburg entfernt, befindet sich das Skiparadies Zauchensee. Bereits die Anfahrt gestaltet sich zum Kinderspiel: Direkt an der Autobahn, in Flachauwinkl liegt der Highport, die moderne Talstation mit dem perfekten Rundum-Angebot.
Von hier aus geht es rasend schnell in die Höhe, wo modernste Lifte und traumhafte Pisten (mehr als 70 zusammenhängende Pistenkilometer) darauf warten, von Ihnen erobert zu werden. Das Skiparadies Zauchensee verspricht jede Menge „G’scheit Skifahren“! Überzeugen Sie sich selbst davon und freuen Sie sich aufs Skifahren in der Region Ski amadé, mitten im Salzburger Land. Viel Vergnügen!
Obertauern – Schneesicherheit von November bis Mai
[MD_Portal_Script ScriptID="6841161" location="leftALone"]Für alle Wintersportfans der absolute Traum: ganze 100 Pisten-Kilometer, 26 Lifte und absolute Schneesicherheit von November bis Mai – das gibt’s nur in Obertauern im Salzburger Land. On-Top bietet das Skigebiet einen Funpark für alle begeisterten Boarder und Freestyler, eine Geschwindigkeitsmessstrecke für alle Speed-Junkies und zweimal in der Woche eine Nachtfahrt auf der Flutlichtpiste für alle, die einfach nicht genug bekommen können.
Die perfekte Party gibt’s beim Aprés-Ski. Und für alle, die es lieber etwas ruhiger angehen, bietet das Skigebiet Obertauern eine 26 km Langlauf-Loipe und ein großes Wellness- und Fitness-Angebot.
Anreise und Preise: Obertauern ist von München aus in ca. 2,5 Stunden schnell und einfach erreichbar: Autobahn München – Salzburg – A10 Tauernautobahn – Autobahnabfahrt Radstadt, Exit 63 – B99 Katschbergbundesstraße – Radstadt – Obertauern.
Mit dem Zug geht’s bis Radstadt, von dort mit dem Direktbus nach Obertauern. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 47 Euro, für Kinder und Jugendliche 23,50 bzw. 35,50 Euro. Für Studenten und Senioren gibt es vergünstigte Preise. Alle Preise findest du hier.
Ski Arlberg
[MD_Portal_Script ScriptID="8829360" location="leftALone"]305 spektakuläre Skiabfahrtskilometer bieten Wintersportlern schier unendliche Möglichkeiten, den legendären Arlberg in all seinen Facetten zu erleben und in ein einzigartiges Winterparadies einzutauchen: Von St. Anton, St. Christoph, Stuben über Zürs und Lech bis nach Schröcken und Warth, inmitten der eindrucksvollen Gipfel und im wunderschönen Tal, auf und abseits der Pisten. Willkommen am Arlberg!
- 305 zusammenhängende Skiabfahrtskilometer
- Mehr als 200 km Tiefschneeabfahrten
- 88 hochmoderne Lifte und Bahnen
- Vielfältige Abfahrten für Anfänger und Profis
- Eine der schneesichersten Regionen in den Alpen
- Diverse Funparks & viele weitere Highlights
Die Hörnerbahn Bolsterlang im Allgäu
[MD_Portal_Script ScriptID="7909996" location="leftALone"]
Es ist das Top-Wintersportgebiet am Weiherkopf mit Traumpisten zum Abheben und der einzigen FIS-Weltcup-Herrenabfahrtstrecke im Allgäu. Auf Sie warten: Die 6-er Gondelbahn "Hörnerbahn", die 6-er Sesselbahn "Weiherkopfbahn" mit Wetterschutzhauben, die Doppelsesselbahn "Stuibeneck", 2 Schlepplifte, 2 Skischulübungslifte und das „Hörni-Kindergelände“. Dazu gibt es 17km beschneite und bestpräparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade für Skifahrer und Snowboarder, von sanft geneigt bis supersteil. Auch mit der ganzen Familie sind Sie hier richtig. Neben den breiten Hängen gibt es ein Übungsgelände für die Kleinsten am Dorflift, das viel Spaß garantiert. Selbst Winterwanderer kommen auf ihre Kosten. Auf 1500 m Höhe ist über’s Berghaus Schwaben in die Hochlagen des Bolgentales ein 7 km langer Winterwanderweg präpariert, einer der längsten Höhenwinterwanderwege im Allgäu!
Die Bergbahnen Ofterschwang Gunzesried im Allgäu
[MD_Portal_Script ScriptID="7950571" location="leftALone"]
Das mehrfach ausgezeichnete Zwei-Täler- und Familien-Skigebiet am Ofterschwanger Horn im Allgäu bietet Wintersport in allen Facetten. Modernste Kabinen- und Sesselbahnen befördern euch zu den 18 Pistenkilometern, die für jeden Ski-Snowboardfahrer-Typ die passende Abfahrt bereit hält. So führen nach Ofterschwang und Gunzesried anspruchsvolle Pisten hinab, wohingegen im oberen Teil direkt am Ofterschwanger Horn flache Hänge zum Üben und Carven einladen. Das Skigebiet bietet breite Pisten, von denen 90% beschneit werden können, viele Varianten, eine knackige Weltcup-Strecke, zwei einladende Kindergelände und gute Skischulen. Sieben originelle wie urige Hütten & Bergrestaurants laden zum Verweilen ein. Kostenfreie Parkplätze stehen an den Talstationen ausreichend zur Verfügung. Eine kleine feine Rodelpiste von der Berg- bis zur Mittelstation, der Ossi-Reichert-Bahn, bietet Riesenspaß für alle. Für Wanderer ist der Winterwanderweg rund ums Ofterschwanger Horn bestens präpariert.
- Anzeige - [MD_Portal_Script ScriptID="6840804" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.