Zensus 2022
Zensus 2022 beginnt: So erkennst du Betrüger vor der Tür
Aktualisiert 18.05.2022 - 14:07 Uhr
0
Der Zensus 2022 startet heute – in Bayern werden zigtausend Menschen befragt. Wie du Betrüger sofort erkennst, erfährst du hier.
©shutterstock
Befragungen sollen bis August abgeschlossen sein
Fürth (dpa/lby) – Am Montag sollen die ersten bayerischen Bürgerinnen und Bürgern für den Zensus 2022 befragt werden. Insgesamt werden Daten von Zigtausenden Menschen im Freistaat erhoben. Die Erhebungen sollen bis Mitte August abgeschlossen sein, wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilte.
- Anzeige -
Befragt werden nicht alle Bürgerinnen und Bürger, sondern eine zufällig ausgewählte Stichprobe. In Bayern betrifft das laut dem Statistikamt rund 550.000 Anschriften. Geschätzt leben dort rund 2,38 Millionen Menschen.
Betrüger stehen oft unangemeldet vor der Tür
Kein Erhebungsbeauftragter stehe unangemeldet vor der Tür, betonte das Statistikamt. Wer ausgewählt wurde, bekommt vorher eine Terminankündigung in den Postkasten. Beim letzten Zensus 2011 hatten demnach Betrüger den Zensus für kriminelle Machenschaften genutzt. Bei Zweifeln solle man sich an die Polizei oder das Bayerische Landesamt für Statistik wenden.
Gefragt wird etwa nach Alter und Familienstand. Das soll fünf bis zehn Minuten dauern. Ungefähr die Hälfte der Befragten bekommt noch einen erweiterten Fragebogen zu Schulabschluss oder Beruf. Man ist auskunftspflichtig – weigert man sich wiederholt, würde im schlimmsten Fall ein Zwangsgeld von bis zu 5.000 Euro fällig. Der Bayerische Datenschutzbeauftragte hält die Befragungen für unbedenklich.
- Anzeige -
Fragebögen kann man einsehen
Der Fragebogen kann auf der Webseite des Zensus genau eingesehen werden. Folgende Angaben werden nicht abgefragt:
- Angaben zum Personalausweis
- Einkommen
- E-Mail-Adressen
- persönliche Passwörter
- Informationen zu Bank- oder Kreditkarten
- Religion
- Impfstatus
- Unterschrift
Zensus alle zehn Jahre
Turnusgemäß gibt es alle zehn Jahre einen Zensus. Wegen der Corona-Pandemie wurde er diesmal um ein Jahr auf 2022 verschoben. Mit der Zählung wird die genaue Bevölkerungszahl ermittelt, außerdem sind die Ergebnisse Grundlage wichtiger politischer und wirtschaftlicher Entscheidungen.
«Bitte nehmen Sie unbedingt an den Befragungen teil und unterstützen Sie uns durch vollständige und genaue Auskünfte», bat Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Auch er betonte, die Daten seien vertraulich und würden nicht an andere Behörden oder Dritte weitergegeben.
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.