Regionalzug statt ICE
Trips mit 9-Euro-Ticket: So weit kannst du von München aus mit Regionalzügen reisen
Stand 31.05.22 - 08:29 Uhr
0
Von Juni bis August können Fahrgäste bundesweit für nur 9 Euro pro Monat im Nah- und Regionalverkehr in der zweiten Klasse fahren. Hiermit will die Bundesregierung öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen.Â
© Shutterstock
So nutzt du das 9-Euro-Ticket ab Juni voll aus
Es hört sich sehr verlockend an: Wie wäre es, anstatt mit dem Auto, mal mit dem Bus zur Arbeit zu fahren oder mit dem Regionalzug übers Wochenende einen Ausflug in die Berge zu machen? Das 9-Euro-Ticket der Bundesregierung macht das möglich, und zwar so günstig wie nie zuvor.Â
- Anzeige -Mit dem Nah- und Regionalverkehr in den Urlaub fahren
Ab Anfang Juni bis Ende August sollen Fahrgäste dann bundesweit für nur 9 Euro pro Monat im Nah- und Regionalverkehr in der zweiten Klasse fahren können. Ausgenommen davon sind jedoch der Fernverkehr der Deutschen Bahn AG, also zum Beispiel ICE oder IC. Genau die Züge, mit denen wir die langen und teuren Strecken fahren würden. Das ist aber nicht weiter tragisch:
Wenn du nämlich dazu bereit bist, auch mal langandauernde Fahrten und viele Umstiege in Kauf zu nehmen, kannst du auch mit den Regionalbahnen in die beliebtesten Städte Deutschlands reisen. Somit könntest du theoretisch von München bis nach Sylt fahren und das fast kostenlos!
- Anzeige -
Die besten Nahverkehr-Routen für deine Deutschlandreise mit dem 9-Euro-Ticket
Damit du deine Deutschlandreise im Juni sofort starten kannst, haben wir hier schonmal die Top-Routen für dich im Überblick:Â
- München – Köln (direkt)
9,5 Stunden Fahrt, 4 Umstiege (München-Nürnberg-Würzburg-Frankfurt-Koblenz-Köln)
- München – Köln (Zwischenstopp in Lindau, Bodensee)
von München nach Lindau: 2,5 Stunden Fahrt, 0 Umstiege
von Lindau nach Köln: 9,5 Stunden Fahrt, 5 Umstiege (Lindau-Stuttgart-Karlsruhe-Mannheim-Mainz-Koblenz-Köln)
- München – Sylt (Zwischenstopp in Frankfurt)
von München nach Frankfurt: 5,5 Stunden Fahrt, 2 Umstiege (München-Nürnberg-Würzburg-Frankfurt)
von Frankfurt nach Sylt: 11,5 Stunden Fahrt, 5 Umstiege (Frankfurt-Kassel-Göttingen-Uelzen-Hamburg-Elmshorn-Westerland)
- München – Hamburg
12 Stunden Fahrt, 4 Umstiege (München-Nürnberg-Leipzig-Magdeburg-Uelzen-Hamburg)
- München – Leipzig
6,5 Stunden Fahrt, 1 Umstieg (München-Hof-Leipzig)
- München – Berlin
9 Stunden Fahrt, 3 Umstiege (München-Hof-Chemnitz-Elsterwerda-Berlin)
- Anzeige -Diese Reise-Routen lassen sich natürlich beliebig variieren und ergänzen. Bei den langen Strecken würde es sich anbieten, Zwischenübernachtungen einzulegen. Je nachdem wie viel Zeit du für deine Reise zur Verfügung hast, kannst du dir so auch die Städte genauer anschauen, in denen du sowieso umsteigst.Â
Wie du an das 9-Euro-Ticket kommst und alle allgemeinen Infos findest du hier nochmal im Überblick.
Weitere Touren zu schönen Orten in Bayern findest du bei GeHEIMATorte.
Sitzplatzreservierung trotz Nahverkehr möglich
Auch wenn du mit dem 9-Euro-Ticket nur Regional- und Nahverkehr fahren darfst, gibt es dennoch ein paar Strecken, auf denen du einen Sitzplatz reservieren kannst. Auf diesen Strecken von München aus und in ganz Bayern geht das:
- Werdenfelsbahn
- München – Garmich-Partenkirchen – Mittenwald
- München – Oberammergau
- München – Kochel
- Garmisch-Partenkirchen – Reutte i.T.
S-Bahn Nürnberg
- S1 Bamberg – Nürnberg – Lauf (li. Pegnitz) – Hartmannshof
- S2 Roth – Nürnberg – Feucht – Altdorf
- S3 Nürnberg – Feucht – Neumarkt
- S4 Nürnberg – Heilsbronn – Ansbach
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch, dem 15.03.2023 wurde ein 13-jähriger Junge von acht weiteren Jugendlichen zusammen geschlagen. Alle Infos und wie du helfen kannst, erfährst du hier.Â
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Die Stadt München will seine Einwohner durch ein neues Entlastungspaket finanziell unterstützen - durch eine Änderung bei der Zuschussgrenze.
Promis wollen auf sich aufmerksam machen - mit allen Mitteln. Wir haben eine Auswahl der skurrilsten Promifrisuren für dich ausgesucht.
Am Hauptbahnhof kam es heute zu einem Schreckmoment: Ein Kinderwagen wurde von einer S-Bahn erfasst - glücklicherweise war der Kinderwagen leer und niemand wurde verletzt.
Seit Montag wird ein 83-jähriger Münchner vermisst. Die Polizei bittet jetzt um Hilfe. Alle Infos dazu findest du hier.
Aktuell wird der öffentliche Dienst immer häufiger bestreikt. Alle wichtigen Infos dazu findest du hier in unserem Ticker.
Seit Sonntag laufen die Ermittlungen zum Tod einer Zwölfjährigen aus Freudenberg auf Hochtouren. Am Montagvormittag kommt dann die schlimme Nachricht: Das Mädchen wurde Opfer eines Verbrechens.
Die Laimer Unterführung wird in den kommenden Wochen wegen Bauarbeiten an der 2. S-Bahn-Stammstrecke gesperrt. Busse werden dementsprechend umgeleitet. Alle Infos dazu hier.
Steht Deutschland bald still? Verdi und die EVG planen laut Berichten einen eintägigen Warnstreik für ganz Deutschland.
Stand: 20.03.2023 - 09:20
Eine 30-jährige Frau wurde vor kurzem tot in der Isar aufgefunden. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise und sucht nach Zeugen.
Stand: 20.03.2023 - 09:22
Nach dem 2021 gefloppten Versuch einer Blue Lane für ausschließlich klimaschonende Fahrzeuge, soll sie dieses Jahr doch wieder kommen. Alles Wichtige dazu hier.
Stand: 17.03.2023 - 13:31
Beim Starkbierfest am Nockherberg kam es zu einem Sexualdelikt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Stand: 17.03.2023 - 09:53
Mit dem neuen Großprojekt will die Deutsche Bahn die S-Bahn München in eine moderne und zuverlässige Zukunft führen. Alles Wichtige dazu, findest du hier.
Stand: 17.03.2023 - 09:46
Im Dezember 2022 erworbene Fahrkarten im Zonen- oder Kurzstreckenbetrieb verlieren Ende März ihre Gültigkeit. Was du jetzt machen kannst, erfährst du hier.
Stand: 17.03.2023 - 09:39
In aller Munde ist gerade das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat. Ab 1. Mai gilt dies für alle in Deutschland und junge Leute müssen sich damit zufrieden geben. Vorerst!
Stand: 17.03.2023 - 13:21
Am Donnerstagabend kam es in der Stadt zu einer wilden Verfolgungsjagd - ein Ferrari-Fahrer flüchtete vor der Polizei.