Nasa Marsmission
Mit Video: Nasa-Rover «Perseverance» auf dem Mars gelandet
Stand 19.02.21 - 13:25 Uhr
0
Vor neun Jahren landete der bislang letzte Nasa-Rover auf dem Mars. Jetzt ist mit «Perseverance» ein deutlich ausgefeilterer Roboter dazu gekommen. Die Nasa sagt: Die Mission hat gerade erst begonnen.
Nasa-Mitarbeiter jubeln in der Missionskontrolle – Rover «Perseverance» ist erfolgreich gelandet. Foto: Bill Ingalls/NASA/dpa
Hier das Video der Landung anschauen
Washington (dpa) – Der US-Rover «Perseverance» ist erfolgreich auf dem Mars gelandet. «Landung bestätigt», hieß es aus dem Kontrollzentrum der US-Raumfahrtbehörde Nasa im kalifornischen Pasadena – und unter den Ingenieuren und Wissenschaftlern brandete Applaus und Jubel auf.
- Anzeige -Schon wenige Minuten nach der Landung schickte «Perseverance» erste pixelige Schwarz-Weiß-Fotos – darauf zu sehen sind unter anderem Schatten und Räder des Rovers sowie Oberfläche und Horizont des Mars.
«Was für ein wundervoller Tag», sagte der kommissarische Nasa-Chef Steve Jurczyk. «Was für ein wundervolles Team, das durch alle Widrigkeiten und Herausforderungen gearbeitet hat, die die Landung eines Mars-Rovers mit sich bringen – und dann auch noch die Herausforderungen der Corona-Pandemie.»
US-Präsident Joe Biden gratulierte allen Beteiligten über Twitter zur erfolgreichen Landung: «Heute ist wieder bewiesen worden, dass mit der Kraft von Wissenschaft und amerikanischem Einfallsreichtum nichts unmöglich ist.»
- Anzeige -203 Flugtagen und 472 Millionen zurückgelegten Kilometern
Der im Juli 2020 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus gestartete Roboter setzte – nach 203 Flugtagen und 472 Millionen zurückgelegten Kilometern – mit einem riskanten und mehrminütigen Manöver in einem bislang noch nie vor Ort untersuchten ausgetrockneten See namens «Jezero Crater» auf.
Diesen See mit einem Durchmesser von etwa 45 Kilometern soll «Perseverance» (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen) in den kommenden zwei Jahren untersuchen. Der Rover sei ersten Erkenntnissen zufolge nach der Landung in gutem Zustand, sagte Nasa-Manager Matt Wallace.
Probelauf für bemannte Marsmission
Die Entwicklung und der Bau des rund 2,5 Milliarden Dollar (etwa 2,2 Milliarden Euro) teuren Roboters hatten acht Jahre gedauert. Er soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens suchen sowie das Klima und die Geologie des Planeten erforschen.
Zudem solle der Roboter bei den Vorbereitungen für die in den 2030er Jahren geplante bemannte Erkundung des Mars helfen, sagte der kommissarische Nasa-Chef Jurczyk. «Diese Landung ist einer dieser Schlüsselmomente für die Nasa, die USA und die globale Weltraumforschung.»
- Anzeige -Roboter ist so groß wie ein Kleinwagen
An Bord hat der rund 1000 Kilogramm schwere Roboter von der Größe eines Kleinwagens unter anderem 7 wissenschaftliche Instrumente, 23 Kameras, einen Laser – und er wartet mit zahlreichen Nasa-Premieren auf: Erstmals wurden mit «Perseverance» Mikrofone auf den Mars geschickt, erstmals ein kleiner Hubschrauber, und erstmals sollen in einer gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrt-Agentur Esa entwickelten Mission Proben vom Mars zurück zur Erde gebracht werden.
Hier die Landung von «Perseverance» im Video sehen
[MD_Portal_Script ScriptID="10012168" location="leftALone"] - Anzeige -Große Freude beim Nasa-Team
Wegen der Corona-Pandemie war nur rund die Hälfte der Nasa-Mitarbeiter im Kontrollzentrum anwesend, die normalerweise bei einem solchen Manöver dort arbeiten würden. Sie trugen Masken mit einem Bild des Rovers darauf, hielten Abstand voneinander und umarmten sich nach Bestätigung der erfolgreichen Landung nicht wie üblich, sondern stießen im Jubel lediglich ihre Fäuste gegeneinander. «Das Team rastet völlig aus, das ist alles so surreal», sagte Chef-Ingenieur Rob Manning.
Die große Plastikdose Erdnüsse, die vor einem solchen Landeversuch normalerweise herumgereicht wird und Glück bringen soll, sei durch individuelle Päckchen für jeden ersetzt worden, hatte er zuvor verraten. Nasa-Manager Thomas Zurbuchen zerriss bei einer Pressekonferenz wenige Stunden nach der erfolgreichen Landung symbolisch den für ein Scheitern der Mission erstellten und auf Papier ausgedruckten Notfallplan.
- Anzeige -«Ich bin sicher auf dem Mars», hieß es nach der Landung auf dem Twitter-Account von «Perseverance». «Durchhaltevermögen bringt dich überall hin.» Auch auf dem Twitter-Profil der Nasa wurde die Landung bestätigt – mit dem Zusatz: «Der Countdown zum Mars ist abgeschlossen, aber die Mission hat gerade erst begonnen.»
Noch zwei weitere Raumsonden auf dem Weg zum Mars
«Perseverance» ist bereits der fünfte Rover, den die Nasa zum Mars gebracht hat – zuletzt war 2012 «Curiosity» dort angekommen. Insgesamt war bislang allerdings nicht einmal die Hälfte aller weltweit gestarteten Mars-Missionen erfolgreich.
In der vergangenen Woche waren kurz hintereinander Raumsonden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und aus China erfolgreich in die Umlaufbahn des Planeten eingeschwenkt. «Al-Amal», die Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate, soll nicht landen, das Aufsetzen des chinesischen Raumschiffs «Tianwen 1» ist in zwei bis drei Monaten geplant.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.