Halloween 2022
Halloween: Deswegen feiern wir am 31. Oktober den Gruseltag
Aktualisiert 17.10.2022 - 15:53 Uhr
0
Am 31. Oktober heißt es wieder „Süßes oder Saueres“. Kinder gehen von Tür zu Tür und sammeln Süßigkeiten. Warum wir das feiern und woher Halloween kommt, erfährst du bei uns.
Foto: Shutterstock
Darum feiern wir Halloween
Am 31. Oktober klingeln die Kinder an den Türen der Nachbarn und fragen nach Süßigkeiten. Ursprünglich kommt das Fest aus Irland. In der vorchristlichen Zeit begingen die Kelten am 31. Oktober Samhain. Bei dem Fest feierten sie ihre Ernte, den Beginn der kalten Jahreszeit und den Beginn des neuen Kalenderjahrs. Sie glaubten, dass sie am 31. Oktober Kontakt in das Reich der Toten aufnehmen können.
- Anzeige -Die Mythologie besagt, dass sich am Samhain die Toten auf die Suche nach Lebenden machen, die im nächsten Jahr sterben sollten. Um die bösen Geister abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen mit gruseligen Kostümen und spuken in der Nacht durch die Straßen.
Reformationstag
Im neunten Jahrhundert bezeichneten die Christen das heidnische Fest als „All Hallows Eve“, den Abend vor Allerheiligen am 1. November. Evangelische Christen erinnern am Reformationstag an Martin Luther, der seine 95 Thesen zur Reform der Kirche veröffentlicht hat.
- Anzeige -Die Kürbis-Laterne
Aus Kürbissen Laternen zu schnitzen, stammt aus Irland. Dem Bösewicht Jack wurde nach seinem Tod der Zugang zum Himmel verwehrt. In der Hölle war er ebenfalls nicht willkommen, weil er den Teufel zu Lebenszeit über das Ohr gehauen hatte. Jack machte sich mit einer ausgehöhlten Rübe und Kohle auf die Suche nach einem Ort, wo er bleiben konnte.
Der Brauch wurde durch Iren, die nach Amerika auswanderten, mitgenommen. Die Amerikaner benutzen anstatt Rüben Kürbisse, weil diese leichter zu bearbeiten sind.
Kostüme
Jedes Jahr gibt es neue Halloweenkostüme, die schaurig aussehen. Zu den beliebtesten Kinderkostümen gehören die Hexe, der Vampir und Zombies.
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:57
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.